Ein beliebtes Spiel in Diktaten...
Voraussetzung: Es dürfen keine SONDERZEICHEN (Klammern, Schrägstriche, usw.) für die Antwort genutzt werden.
Der Lehrer diktiert:
"Der Müller mahlt das Mehl, der Maler malt ein Bild".
Dann sollt ihr die Tätigkeit, die beide gemeinsam ausüben aufschreiben:
"Beide ..... zusammen!"
Damit ist NICHT "arbeiten" oder ähnliches gemeint sondern es muss Bezug genommen werden. Beide Tätigkeiten KLINGEN gleich (mahlen und malen), schreiben sich aber unterschiedlich und meinen auch Unterschiedliches.
Wie würdet ihr nun versuchen, diesen Satz mehr oder minder "logisch" aufs Papier zu bringen, ohne dabei z.B. zu schreiben: "Beide ma(h)len zusammen"? Denn Sonderzeichen sind nicht erlaubt.
Ist dieser Satz faktisch diktierbar bzw. umsetzbar? Und nein, es ist keine Hausaufgabe, mit über 40 ist man davon im Allgemeinen seit langem befreit ;)