Rechtschreibung – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine Sprachkenntnisse in Polnisch verbessern?

Hallo. Ich bin zweisprachig aufgewachsen. Meine Mutter kommt aus Polen und mein Vater aus Deutschland. Aber weil ich in DE lebe, ist mein polnisch etwas eingerostet. Meine Mutter spricht zwar immer polnisch mit mir und ich habe als erste Sprache polnisch gesprochen. Ich kann es auch fließend/kein Akzent o.ä. und als ich in Polen bei einem Zeltlager war ist es auch niemandem aufgefallen und als ich erzählt habe ich käme aus Deutschland haben die mir nicht geglaubt, weil ich so gut spreche als wäre ich hier geboren... Aber ich gehe in eine deutsche Schule und kann auf polnisch weder schreiben (o, o, meine Rechtschreibung ist ein Albtraum) und ich kenne auch die ganzen Fachbegriffe nicht oder so die Worte für "Verb", " Adjektiv", "Nomen". Auch Dinge wie Zwölffingerdarm oder so Schulkram fehlt mir. Lesen find ich auch nicht so dolle. Viele Wörter verstehe ich nicht. Besonders bei ausgefallenen Beschreibungen. Im Kontext reime ich mir eine Menge zusammen doch das ist nicht das wahre. Aber im Deutschen bin ich eine richtige Leseratte, polnisch Lesen ist für mich eine Qual. Zwar habe ich mich daran genommen besser zu werden, aber lesen tue ich Bücher für 10 Jährige und damit hab ich schon genug Schwierigkeiten. Im Deutschen aber Erwachsenenbücher. Und dann hab ich noch so einen 80er Jahre Wortschatz, denn ich kann ja nur so sprechen wie meine Mutter und die ist damals ausgewandert nach DE und neue Redewendungen lernt sie kaum, wenn sie mal ihre Familie 1x in zwei Jahren für eine Woche besuchen fährt. Oder manchmal benutze ich so altertümliche Begriffe der sogenannten Jugendsprache. Solche die in den 80ern in Mode waren, es heute aber nicht mehr sind auf und die neuen kenne ich nicht. Z.B. im Deutschen astrein, das sagt heut keiner mehr, vor so 10 Jahren wars aber die Entsprechung des heutigen cool oder geil. Das hat bei dem Zeltlager auch etwas Verwirrung gestiftet... Usw, usf. Langer Text, kurzer Sinn: Ich möchte in Polnisch auf dasselbe Niveau kommen wie ich es in Deutsch habe. Zurzeit hab ich eher den Wortschatz einer Person aus "bildungsfernen" Schichten. Das soll jetzt nicht beleidigend gemeint sein, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine. Wie kann ich das schaffen? Mehr Bücher lesen? Und sonst? MFG, Melyn

Lernen, lesen, Schule, Sprache, bilingual, Polnisch, Rechtschreibung, Sprachkenntnisse, Wortschatz

Bewerbung (Anschreiben) zum Store Manager. Rechtschreibung und Gramatik OK?

Bewerbung als Store Manager Sehr geehrter Herr "X", ich bin momentan als Outfitberater "bei X123" tätig. Ich möchte allerdings die Chance, bei Ihnen zu arbeiten, nicht verpassen und bewerbe mich deshalb bei Ihnen im Hause. Ich habe meinen überdurchschnittlichen Abschluss zum Verkäufer, bei "X21", am 14.06.2012 erreicht. Während meiner Ausbildung als Verkäufer habe ich festgestellt, dass dieser Beruf mir liegt und mich sehr interessiert. Bei "X123" habe ich zeitweise den Store geleitet und anschließend als Vertretung des Store Managers gearbeitet. Während dieser Zeit habe ich Kenntnisse, im Bereich soziale Kompetenz und Personaleinsatzplanung, erworben. Nun möchte ich sehr gerne meine Kompetenz bei Ihnen unter Beweis stellen. Ich sehe bei Ihnen eine Chance auf Berufskarriere die ich war nehmen möchte. Meine persönlichen Stärken sehe ich darin, dass ich sehr kundenorientiert denke und handele; Außerdem bin ich flexibel und teamfähig, was meiner Meinung nach zwei sehr wichtige Aspekte in diesen Beruf sind. Sehr gerne bin ich auch bereit einen Probe-Tag bei Ihnen zu absolvieren, sofern das möglich ist. Nähere Angaben zu meiner Person entnehmen Sie bitte den beigefügten Unterlagen. Es würde mich freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen dürfte und Sie sich ein persönliches Bild von mir machen können Mit freundlichen Grüßen Name

Danke im vorraus!

Bewerbung, Anschreiben, Grammatik, Lebenslauf, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtschreibung