Schreibt man bei namens und auftrags/Auftrags das auftrags groß oder klein?
Hallo,
leider habe ich per Google nichts gefunden. Nur Vorschläge wie, "namens und im Auftrag".
Ich muss es aber genauso wie in der Überschrift schreiben: "namens und auftrags"...
Ich meine, das "auftrags" schreibt man mit kleinem "a", meine Kollegin mein mit großem "A".
Was stimmt nun?
Danke!
1 Antwort
Üblicherweise sagt man auch "namens und im Auftrag".
Dennoch ist namens und auftrags möglich. Dabei sind zwei Substantive präpositionalisiert worden. (Sonst kennt man immer nur die Substantivierung eines Verbs oder Adjektivs.) Solche Wortänderungen gibt es jedoch bei vielen Wortarten. Präpositionen werden kleingeschrieben.
Dahinter folgt dann ein Substantiv in einem bestimmten Kasus (Fall), hier bei beiden der Genitiv (2. Fall):
namens der Geschäftsleitung; auftrags der Geschäftsleitung.
Für viele wird es in die Vergessenheit geraten, ich habe die "Betonung" als Schlüssel genommen dafür, dann ergibt sich die Groß- und Kleinschreibung von selbst, ohne viel nachzudenken.
super, danke für die tolle Erklärung!