"Am morgigen Tag" oder "Am morgigen Tage"?
Hey Leute,
Frage steht oben. Ist beides möglich oder gibt es (besondere) Unterschiede? Ich sage persönlich irgendwie immer das Zweite :S
4 Antworten
Ich würde sagen beides ist möglich, am morgigen Tage klingt einfach nur etwas blumiger, so wie man es in Gedichten verwenden würde. In der täglichen Sprache, klingt am morgigen Tag sachlicher.
beides richtig, aber das zweite klingt besser
Google mal Dativ-e.
Ich empfehle den einschlägigen Wikiartikel.
Hi.
Mein Bauchgefühl - was immer das wert ist - sagt: Beides ist möglich.
Der Duden kennt "am morgigen Tag" und "am Tage". In einer normalen Situation würde ich deine erste Lösung wählen, in einem poetischen Text vielleicht die zweite.
(Ich weiß, dass "am Tage" eine andere Bedeutungsebene verkörpert.)
Gruß, earnest
Danke, dass Dein Link mein Bauchgefühl bestätigt.
;-)