Hey, ohne jetzt auf deine konkrete situation genauer einzugehen: ich hatte bis vor etwa zwei wochen noch nie die aussicht auf einen freund und gehe momentan das erste mal mit jemandem aus. ich bin weiblich, 18.

du solltest ehrlich sein, wenn du niemanden willst, dann lass dich nicht von normen beeinflussen, sei, wie du bist, irgendwann kommt schon was in die richtung.

...zur Antwort

mit den geräten selbst kenne ich mich auch nicht so aus, aber auf youtube werdemusiker.de thomas forschbach sind recht gute tutorials. schau dich auf youtube und google um, da findest du einiges :) ich hab den anfang davon auch schon mal gelernt, so wild ist es nicht. du scheinst sehr motiviert :D

...zur Antwort

wegen dem Rauchen: wie du dich wohler fühlst. wenn du zu nervös ohne wirst, dann rauch kurz. wenn du das gefühl hast, es geht im moment auch ohne, dann lass es :) du solltest dich wohl fühlen, sonst geht gar nichts.

versuche, zu lächeln, offen zu wirken und auch  zu sein. schöpf selbstvertrauen und -bewusstsein, atme tief durch, und fang einfach an. stell dich vor, oder frag nach, wie die leute heißen. oft bekommt man ja während einführungsveranstaltungen ein paar namen mit, und versuch dann einfach sowas wie: "hey, wie heißt du noch mal?" oder "du bist NAME, richtig?" oder stell dich zuerst vor.

fang an, mit ihnen über grundsätzliches zu reden, wie "wo kommst du her? wieso gehst du auf diese schule? was machst du gerne? wie alt bist du?" usw.

versuch, möglichst locker zu sein. aller anfang ist schwer, aber man merkt schnell, mit wem man auskommt und mit wem nicht. wenn alle neu sind und sich niemand kennt, ist es leichter: alle sind in der gleichen situation! finde heraus, wen du magst und mit wem du nicht klarkommst.

ich bin in einer ähnlichen situation :D ich fange am Dienstag an zu studieren... ich bin gespannt und aufgeregt, aber wir schaffen das sicher! ganz cool bleiben, freundlich sein und positiv denken.

wenn alles nichts hilft und du dich schwer tust, denk an folgendes: "sei zuerst freundlich, wenn es idioten sind, kannst du später immer noch gemein sein."

ganz viel glück und spaß! alles gute und schönen abend :)

...zur Antwort

gleichmäßigen schlafrhythmus finden und einhalten. such im internet nach "how to fix sleep schedule". ich weiß nicht, wie viel du schläfst und wann du schlafen gehst, aber du solltest genügend schlafen. es ist es wert, ein paar stunden früher schlafen zu gehen :) besser ein paar stunden mehr schlaf und dafür nicht krank!

schlaf gut!


...zur Antwort

Das musst du selbst mit deinem Gewissen ausmachen.

Stell dir folgende Fragen und überlege, oder entscheide aus dem Bauch heraus: Warum solltest du ein schlechtes Gewissen haben? Ist es Pflicht? Ist es dir wichtig, was Lehrer/innen, Mitschüler/innen, Freunde und Verwandte sagen? Hast du Lust? Willst du früh aufstehen?

...zur Antwort

Kann durchaus sein. Man kennt einen Menschen nie komplett. In gewissen situationen verhält man sich oft anders.

Bsp: Ich rede mit meiner Oma anders als mit meiner Schwester und da verhalte ich mich wiederum anders als bei Fremden, und da anders als bei Freunden, und da anders als bei Kollegen... Man reagiert gezielt auf die Menschen.

Ein Junge aus der Schule ist in einer anderen Umgebung (ausgehen) ganz anders als in der Schule.

Also, ja, kann sein.

...zur Antwort

TRINK ES NICHT WENN DU NICHT WILLST.


lass dich nicht blöd anreden, nur weil du nicht willst. wenn es dir nicht schmeckt (absolut nachvollziehbar, ich bin 18 und trinke kaum alkohol, und wenn, dann nur mischgetränke mit weißwein), lass es sein. ehrlich, es ist besser, nein zu sagen, als dich gezwungen zu fühlen.


Zudem ist alkohol ungesund, und wenn du es sowieso nicht willst, warum solltest du dich gegen deinen willen vergiften?

...zur Antwort

persönlich ist schöner, allerdings hab ich auch keine ahnung von sowas. ich würde persönlich besser finden.

...zur Antwort

ich habs gerne gelesen und wünsche dir mal alles gute :)

wenn du sie wirklich magst, dann zeig interesse! ich finde dieses genaue analysieren von jedem satzzeichen, das man von sich gibt, echt doof und fände es viel besser, wenn man direkter wäre. wenn du dich nicht meldest, kann es sein, dass sie denkt, du willst nichts von ihr oder du hast kein interesse.

ich als mädchen würde mich freuen, wenn du dich melden würdest. das ist das "wer meldet sich zuerst"-spiel... gib auf und erhalte eine schöne beziehung als trostpreis :D

alles gute! :)

...zur Antwort

Spotted ist ganz gut, wenn es genügend leute der umgebung nutzen. nicht nur dating, sondern auch socializen. such mal im appstore oder auf facebook :) viel spaß beim leute kennenlernen und schönen abend :)

...zur Antwort

ich verweise auf diese frage, die ähnlich ist und bei der ich ziemlich lange geantwortet habe :) alles gute! du schaffst das!

https://www.gutefrage.net/frage/wie-krieg-ich-das-gefuehl-der-trauer-und-diese-lustlosigkeit-am-ende-der-ferien-weg?foundIn=notification-center&randomReloadId=989395#comment-136202256

...zur Antwort

Solche Lieder sind wunderschön... ich verbinde mit einigen ein paar persönliche Dinge und finde sie deshalb vielleicht berührender als du, aber das sind meine:

Fix you - Coldplay

Riptide

Put your arms around me and I'm home

River flows in you

Imagine Dragons (davon einige) - Not today, Demons, ...

How to save a life

... im Moment nicht mehr :)

...zur Antwort

das kann dir niemand fix sagen. wir könnten jetzt spekulieren, aber dieses verhalten kann tausend gründe haben. du musst wohl fragen oder im unklaren bleiben...

er könnte dich auch seltsam finden, oder er denkt, dass du ihn die ganze zeit anschaust, und schaust ihn deshalb öfters an, und er schaut dich dann an und ihr fragt euch das gleiche. alles gute :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ja, leider kenne ich das. Ich lese zwar viel, aber beim Laut lesen verknotet sich meine Zunge :D du kannst das trainieren, indem du übst. Wenn du angst du reden hast, dann helfen rhetorik-kurse. sonst weiß ich leider auch nichts. schönen abend!

...zur Antwort
  • Hallo, schönen Abend :)

    ich hatte dieselben probleme und habe mich vor allem im vergangenen jahr gewaltig in optimismus und motivation verbessert. allerdings hatte ich auch lange eine schwere zeit der lustlosigkeit und "ich will echt nicht".
    ich habe es geschafft, meine Einstellung VIEL positiver zu machen und bin dadurch motivierter und auch glücklicher.
    ich möchte das während dem studium auch noch durchziehen, doch ich habe gerade die Schule beendet und gelernt, mit sowas besser umzugehen.

    meine tipps (ich meine alles ernst, und es hilft wirklich):
  • mach die schule nicht zu deinem Lebensinhalt. Ich weiß nicht, wie sehr dich die schule am tag, in der woche... vereinnahmt, aber versuche, auch abzuschalten. während man bei den meisten Jobs den Vorteil des "nach Hause kommens und Feierabend haben" hat, muss man meistens nach der Schule noch Hausaufgaben und Referate etc erledigen.
    Dennoch kannst du dein Gehirn von der Schule befreien. Denk nicht den ganzen Tag daran und darüber nach. Wenn Schule ist, ist Schule, wenn Hausaufgaben sind, sind Hausaufgaben, wenn Freizeit ist, ist Freizeit/Freiheit.
  • Wenn wir schon bei Hausaufgaben sind: Es ist ganz gut, wenn man bestimmte Zeiten für Hausaufgaben einplant, z.B. jeden Tag um 17 Uhr. Dann gewöhnst du dich daran und es ist ein Fixtermin. Zu jeder anderen Zeit kannst du dich wieder auf dich selbst konzentrieren und die Freizeit genießen.
  • guter Schlafrhythmus. ich schaffe es zwar selbst nicht, aber ein regelmäßiger Schlafrhythmus ist sinnvoll, da du dann immer ausgeschlafen bist, nicht halb einschläfst usw. Du hast dann auch nach der Schule noch Energie für Freizeitaktivitäten (oder was auch immer du machen willst). Ich hatte einen echt miesen Schlafrhythmus und bin nach der Schule so fertig gewesen, dass ich sofort schlafen hätte können, ergo: mein gesamter Tagesinhalt war die Schule, da ich danach zu müde war, um die Freizeit zu genießen.
    Außerdem ist es gesund, du bist ausgeschlafen, du bist dadurch konzentrierter etc etc.
  • Essen zu fixen Zeiten. Generell ist ein gewisser Ablauf sinnvoll, da Menschen damit besser klarkommen und so gesünder, motivierter und energetischer sind. Zu fixen Zeiten zu essen hängt auch mit dem Schalfen zusammen. Wenn dein Körper sich an einen Schlaf-Ess-und was sonst noch-Rhythmus gewöhnt hat, lebst du ohne körperliche Erschwerung. Dann hast du zumindest keine Probleme mehr mit deinem Körper, sondern höchstens noch mit deinen Einstellungen, Motivation usw.
  • Frühstücken! Ein richtig gutes Frühstück ist erstens gesund, du bekommst nicht zu seltsamen, ungünstigen Zeiten Hunger und du kannst besser starten (wieso klinge ich eigentlich so erwachsen, während ich das schreibe? ich habe das gefühl, das wird niemand alles einhalten, mache ich ja selbst nicht mal).
    Am besten etwas, das gesund ist, du aber trotzdem gern magst. Falls du morgens nicht früher aufstehen willst oder keine Zeit hast, mach dir schon am Vortag Frühstück to go (z.B. Apfel, Thermoskanne Tee/Kaffee, Fruchtsaft, Wasser, Obst, Brot mit irgendwas, Müsli (Joghurt, Haferflocken, Honig, Obst, Nüsse...)). Du kannst eventuell bei der Zugfahrt oder so essen oder vor Schulbeginn/in der ersten Pause.
  • Morgens schon positiv starten! Geh früh genug schlafen, lass dich von deinen Lieblingsliedern wecken (oder Morning - Peer Gynt :) ist total schön zum Aufwachen), je nach dem, was für ein Typ du bist, stell den Wecker früh genug und bleib noch kurz liegen oder steh sofort auf. Mach sofort die Vorhänge/Rollos auf, singen, tanzen, fröhlich sein, gleich positiv denken. Denk an Kaffee, daran, dass vielleicht die Sonne scheint...
    Sieh zu, dass du sofort an Licht kommst (im Winter etwas blöd, leider...). Licht ist wichtig, damit dein Körper denkt, dass Tag ist. Du bist viel wacher, wenn die Sonne scheint oder es hell ist. Dann mach dir Frühstück, mach dich fertig, hör vielleicht dabei Musik, lies, etc.. Morgenmensch muss man nicht sein, man kann es aber zumindest versuchen.
    Auch nicht schlecht: morgens kein übermäßiger Stress. Schon vorher zusammenpacken, früh genug aufstehen, frühstücken, genug Zeit einplanen... da kommst du schon drauf, was die beste Zeit ist.
    Und wenn alles nicht hilft, an das denken: "Mein erster Erfolg heute war aufzustehen."
    Oder zwing dich selbst zum Aufstehen. Du bist kein Weichei, jetzt steh endlich auf, oder willst du da liegen wie ein Dummkopf. Yay, lernen! Yay, Bildung! Heute ist toll! (find etwas, das dich in irgendeiner Weise motiviert)
  • Dir während der Schule was positives suchen: Freu dich auf später, plan etwas cooles, auf das du dich freuen kannst. oder denk daran, dass es schlimmer sein könnte.
    nicht so gut: jede minute zählen. das zieht es nur geistig in die länge.
  • Dich selbst so gut wie möglich motivieren: Ich hab meinen Spindt dekoriert, mit Motivationssprüchen, teils "ich mag nicht"-Sprüchen, Zitaten aus Serien/Filmen/Büchern, mit Bildern, die mich motivieren (etwas, das du gerne magst/machst, das, was du mal erreichen willst (dafür machst du es, es ist es wert...))
    Nach dem Schema auch Mappen usw gestalten. Farbenfroh oder Lieblingsfarben. Egal, was dich motiviert, ist gut. Das kann auch Schadenfreude in irgendeiner Form sein. Gibt zwar bessere Motivationsmittel, aber hey, Motivation ist Motivation.
  • Denk an Kaffee. Oder wenn du keinen Kaffee magst, hast du vielleicht etwas anderes, das dir irgendwie hilft.
  • Hör Musik auf dem Schulweg/in den Pausen.
  • Wenn du Außenseiter bist, könntest du a) versuchen, dich mit jemandem anzufreunden (ich war auch immer Außenseiterin, aber im letzten Jahr war ich etwas umgänglicher und hatte mehr Spaß, wenn ich mit ein paar Leuten in der Pause geredet habe), oder b) lesen c) Hausaufgaben anfangen d) Musik e) schlafen. Such dir etwas, das dich entspannt und von den Schulstunden ablenkt. Jetzt hast du Pause. Du hast dir die Pause verdient, und bevor es unnötig verspielte Zeit ist, nutz sie, um runterzukommen und dich kurz zu entspannen.
  • Trink genug. Wasser am besten, aber anderes geht auch. So wirst du nicht unkonzentriert und müde, es beugt auch Kopfweh etwas vor.
  • Denk an Essen.
  • Sei einfach mal happy. Was gibt es besseres, als happy zu sein? Denk dran, zu lächeln. Denk an schöne Sachen. Es ist es nicht wert, ständig lustlos zu sein. Oder sauer oder traurig.
  • Lass dich nicht von anderen runterziehen. Wenn jemand kommt und sagt: "Mann, ich hab soooooo keinen Bock und bin so unmotiviert", stimm nicht einfach so zu. Sei selbst motiviert.
  • Plan Freizeitaktivitäten. Freu dich auf Konzerte, ausgehen mit Freunden, auf Verwandte, auf Kino, Theater, Musik, Lesen, Sport, WAS AUCH IMMER, aber freu dich. So hast du noch anderen Lebensinhalt als Schule. Konzentrier dich außerhalb der Schule auf was anderes.
  • Lern rechtzeitig, und genug, aber nicht zu viel. Stell Lernpläne auf, finde Systeme (Musik, Ruhe, Power Naps, Trinken, nebenbei bewegen, Karteikarten, Listen, Pläne, Arbeitsplatz, abfragen, ...) und melde dich bei freiwilligen Sachen früh genug, dass du nicht in der Prüfungszeit drankommst, in der du nichts kannst. Lern gezielt.
    Lern genug, aber finde die Grenze. Man kann nicht immer lernen. Musst du ein Einserschüler sein? Was ist wichtig, was nicht? Prioritäten setzen. Du kannst das. :)
  • Sing im Kopf deine Lieblingssongs. :)
  • Freu dich auf die Stunden, die du gern hast. :)
  • Mittagspausen auch gut nutzen: entweder richtig Pause machen und in der Zeit entspannen, oder schon mit Hausaufgaben anfangen, je nach Energie.
  • Denk positiv! Es ist nicht alles schlecht, such das Gute! :)
  • Rules of life: :)
    - no rudeness
    - dont bully
    - have fun
    - remember to smile
    - yes
  • Zieh bequeme Sachen an, in denen du dich wohlfühlst. Das ist eine Schule, du musst niemanden beeindrucken. Zieh was an, wo du nicht ständig dran zupfen musst, wo du dich aber auch optisch wohl fühlst. So musst du zumindest nicht mehr über Kleidung nachdenken.
  • Versuch, mit allen mehr oder weniger auszukommen. zusätzlich noch Menschen verachten ist anstrengend ;)
  • Versuch, dich vor dem Schlafengehen zu entspannen. Es ist alles ok, du musst dir über nichts sorgen machen.
  • Was eventuell beim Positiv-sein hilft: Tagebuch, Motivationskarten, Youtube: positive Videos, es gibt wirklich Kanäle für Happiness, Robin Brande-Website: den "Wise girl daily wisom" newsletter (hilft wirklich), eine Liste mit dingen die du magst, Musik (deine Lieblingsmusik oder motivierende (zb Rocky - Gonna fly now, Ride of the Valkyries, I get knocked down, don't worry, - egal, haupsache motivierend).
  • Jetzt fällt mir nichts mehr ein, außer: Schau vielleicht ein paar YT-Videos zu How to survive school, genieß die Schulzeit, denn ich hab sie währenddessen viel zu wenig geschätzt und finde das im Nachhinein schade, und versuch bitte, positiv zu sein :) I care! Smile!   
  • LG und viel glück an alle :)
  • PS: Wenn jemand Lust hat, gerne Nachrichten schreiben :)


...zur Antwort

Musik ist für jeden da, egal welchen Alters, würde ICH sagen. Hör, was du willst!

:) ich höre auch alles quer durch, im moment sehr viel Alternative...

...zur Antwort

kannst du auch den stil beschreiben?

männlicher/weiblicher sänger/in, stilrichtung, schnell oder langsam, happy oder nicht, ungefähre melodie oder instrumente....? :)

...zur Antwort