Recht – die neusten Beiträge

Vermieter übergibt Wohnung zu spät?

https://www.anwalt.de/rechtstipps/wohnung-bei-mietbeginn-nicht-beziehbar-ansprueche-des-mieters_115277.html

Also,

ich hab ein Vertrag für eine Wohnung, den ich am 01.10.21 laut Mietvertrag renoviert beziehen werde, unterschrieben.
Vertrag wurde unterschrieben, mein Ansprechpartner von der Firma hat sich direkt danach gewechselt.
Und ich habe mir nichts mehr dabei gedacht, weil mir versichert wurde, es ist jetzt alles geklärt und ich muss nur noch abwarten bis ich einziehen kann.

Wir haben versucht ein Monat vorher meine Ansprechpartnerin der Firma anzurufen und sie ist nie dran gegangen. Wirklich nie. Hat keine Nachrichten beantwortet, gar nichts. Haben den zuständigen Hauswart angerufen, der war im Urlaub, wir mussten warten bis er wieder da ist.

20 Tage vor Einzug ist er endlich dran gegangen, die Ansprechpartnerin der Firma immer noch nicht. Wir haben die Wohnung besichtigt und gesehen, dass NICHTS renoviert wurde. Einfach alles war genauso, wie bei der ersten Besichtigung.

Der Hauswart hat einen neuen Sanierungsteam beauftragt. Hat uns versprochen, Wohnung wäre am 01.10 bezugsbereit.

Ansprechpartnerin ist IMMER noch nicht dran gegangen. Ein zwei Wochen sind vergangen und dann hat sie endlich zurück gerufen. Meinte, wäre nicht ihre Schuld weil der vorherige Ansprechpartner alles geregelt hat und nicht sie. Ja toll. Sie hätte keine Ahnung von irgendwas.

Heute Hauswart angerufen um ein Termin für die Wohnungsübergabe zu machen. Er meint, die Wohnung wird erst zum 01.10. Fertig sein und ich kann Sie Ihnen am 02.10 oder 03.10 übergeben. Ja, was nun?

Was wäre, wenn ich jetzt meine alte Wohnung vorher gekündigt habe und am Ende dieses Monats hätte ausziehen müssen? Wo sollen meine ganzen Sachen hin? Wo soll ich schlafen?

auf der Seite https://www.anwalt.de/rechtstipps/wohnung-bei-mietbeginn-nicht-beziehbar-ansprueche-des-mieters_115277.html steht, dass man eine 100% Mietminderung verlangen kann. Ist das wirklich möglich?

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter

Handynummer weitergegeben anzeige ; Bedrohung ausland?

Juten morgen!

Ich stelle jetzt mal ein paar Fragen in quasi einer.ich möchte auch nicht zu viele infos preisgeben und versuche so oberflächlich wie möglich zu bleiben sorry!

ich habe jemanden aus privaten Gründen kontaktieren müssen (die person war einverstanden gab mir von sich aus ihre Handynummer!) nachdem ich der Person dann auf WhatsApp geschrieben habe wollte sie mit dee Thematik nichts zu tun haben, Ich entschuldigte mich und ließ diese Person in Ruhe. Das war ca. Freitag oder Samstag

gestern bekam ich dann Anrufe , WhatsApp Gruppen Video Anrufe (50x) und sprachnachrichten von einer Nummer die ich nicht kenne.

ich habe die Situation dann näher betrachtet und fand die Person die mir ihre Nummer gegeben hat zusammen mit der unbekannten Nummer in dem WhatsApp Gruppen Video Anruf.

in den sprachnachrichten wurde ich bedroht und beleidigt.

meine Frage / fragen:

KÖNNTE man aufgrund der Datenschutz Verschärfung die Person die meine Nummer weitergegeben hat Anzeigen? - ich sage nicht dass ich es tun will oder werde ich möchte es nur wissen um ggf die Person abzuschrecken und zu verhindern dass meine Handynummer weiter rumwandert

falls ja gilt dies auch für u18/ u16?

Gilt dies auch wenn betreffende Person in England wohnt?

die Person von der Nummer die ich nicht kenne die mich körperlich bedroht und beleidigt hat, kennt ggf meine Adresse und weiß wie ich aussehe. Sollten diese Vorkommnisse zunehmen oder anhalten könnte man diese Person dann anzeigen? Auch wenn sie aus England ist?

ja, ich weiß Nummer ändern, blockieren etc. geht auch und erspart Ärger und Zeit. Trzd. Würde es mich interessieren

ich bedanke mich für ernste und vernünftige Antworten und sorry nochmals dass ich nicht auf die Personen / Motive etc. eingehe

Datenschutz, Wissen, England, Recht, bedrohung, Beleidigung, Handynummer

Verkehrsunfall mit firmenwagen?

Hallo

Mir ist heute ein unfall mit dem firmenwagen passiert und ich durchlebe gerade eine pechphase weil auch meine brille gestern runtergefallen ist und das glas kapput is was ich aber mit tesa geklebt habe.

Zu dem unfall hab ich eine frage weil ich zurzeit in der probezeit bin und angst um eine kündigung habe. Der chef und alle nehmen es ganz locker da es nur ein kratzer ist aber das parkende auto hat eine große beule.

Ich hab auch schon alles gemeldet und mit versicherung und polizei geklärt nur morgen steht ein gespräch mit dem projektleiter an der mir dann sagt ob ich noch ein fahrzeug führen darf des unternehmens.

Der firmenwagen den ich gefahren bin mit meiner 2 monatigen fahrerfahrung war ein alter vw bus der keine freie sicht nach hinten hatte und die seitenspiegel waren kapput was eigentlich bedeutet dass ich als fahranfänger niemals so ein auto fahren dürfte.

Ich bin rückwärts deshalb in ein parkendes auto gefahren und habe angst dass die kosten des unfalls auf mich privat fallen könnten.

Im internet habe ich gelesen dass firmenwagen generell vollkasko versichert sind was den schaden komplett aufnimmt und auch die des parkenden autos was auch vollkasko versichert ist.

Hat jemand mal die selbe erfahrung gemacht und wird mein projektleiter mir vielleicht die kosten aufteilen ? Weil die firma ist eigentlich selbst schuld dass sie mir dieses verkehrsunfähige auto geben oder sehe ich das falsch ?

Verkehrsunfall, Recht, Firmenwagen, Auto und Motorrad

Online Kredit Geld auf mein Konto auszahlen?

Bitte beachten Sie: Es erfolgt keine Vermittlung von Krediten oder Darlehen.

MAKLERAUFTRAG zur Vermittlung einer Finanzsanierung zur Tilgung und Regulierung von Krediten * Darlehen * Anschaffungsdarlehen * Privatschulden * Rechnungen * Mahnungen * Beitreibungen * Schulden aus Mahnbescheid/Vollstreckungsbescheid * Allgemeinschulden etc. Eigenmitteln. Der Auftrag zur Vermittlung einer Finanzsanierung ist erfüllt mit Ausfertigung und Übergabe des genehmigten Finanzsanierungsvertrages an den Auftraggeber. Der Auftrag gilt mit Unterzeichnung der Annahmeerklärung, spätestens mit Zahlung der Maklercourtage als erteilt.

Widerrufsrecht: Der Kunde ist berechtigt, von diesem Vertrag durch schriftliche Erklärung gegenüber der Auftragnehmerin innerhalb einer Frist von sieben Tagen ab Vertragsschluss kostenfrei zurückzutreten. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed or confidential information or otherwise protected by work product immunity or other legal rules. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Please advise us immediately if you or your company does not consent to receive e-mails for messages of this kind.

ich verstehe den text nicht es erfolgt keine vermittlung von krediten soll das heissen ich bekomme keine auszahlung auf mein konto?

Finanzen, Geld, Recht, Finanzen und Geld, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht