Rechner – die neusten Beiträge

Wie verbiete ich Buchstaben einfach und simpel in C?

Ich habe vor ein paar tagen mit dem Programmieren angefangen und arbeite gerade and einem Taschenrechner. Da wo die Zahlen eingegeben werden können soll kurz und simpel ein Code stehen der Buchstaben und Sonderzeichen verbietet.

Bis jetzt funktioniert alles.

Der Code sieht gerade so aus:

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <math.h>
int main()
{
    float a,b;
    char l;
    printf("Tippe Y um zuzustimmen das sie keine ungefragten angaben verwenden werden und tippen sie L um dem nicht zu zustimmen!:");
    scanf("%c",&l);
    switch(l){
    case 'Y': printf("Vielen Dank das sie Kooperation!\n");
    break;
    case 'L': printf ("Keine Gnade!\n");
    exit(0);
    break;
    default: printf ("\n");
    exit(0);
    break;
    }
   printf("Erste Zahl eingeben:");
   scanf("%f",&a);
   printf("Zweite Zahl eingeben:");
   scanf("%f",&b);
float erga,ergs,ergd,ergm;
 /*
 Ein Kommentar
 */
  char r;
  printf("Gebe eine Rechenart an +,-,/,%,*:");
  scanf("\n%c",&r);
  switch(r) {
  case '+':
    erga = a + b;
  printf("Ergebnis Addition: %f + %f = %f\n", a,b,erga);
   break;
  case '-':
    ergs = a - b;
  printf("Ergebnis Subtraktion: %f - %f = %f\n",a,b, ergs);
   break;
  case '/':
    if (b==0){
    printf("Division durch 0 ist nicht definiert!\n");
   break;}
   else {
    ergd = a / b;
  printf("Ergebnis Division: %f / %f = %f\n",a,b, ergd);
   break;}
  case '*':
    ergm = a * b;
  printf("Ergebnis Multiplikation: %f * %f = %f\n",a,b, ergm);
   break;
  default: printf("Ihre Angabe ist keine der erlaubten Rechenarten, erlaubt sind +,-,%,/,* \n versuchen sie es erneut:\n");
  exit(0);
   break;
  }
int ss;
  printf("Um abzubrechen tippen sie die 1 um den vorgang zu wiederholen tippen sie die 2:");
    scanf("\n%d",&ss);
   switch(ss){
    case 1: printf("Auch wiedersehen!");
break;
case 2: return main();
break;
default: printf("Angabe nicht definiert, automatischer Abbruch");
break;
   }
return 0;
}
Anfänger, programmieren, Rechner, Einsteiger, Programmiersprache, C (Programmiersprache)

PC kaputt was tun?

Also schon mal im vorhinein, diese Frage wird etwas ausfürlich, da ich nicht einschätzen kann was wichtig ist und was nicht. Also seit Anfang Dezember hatte ich schon 4 mal das Problem, dass mein PC beim versuch ihn hochzufahren diesen Screen:

Mit dem Fehlercode 0xc000021a angezeigt hat. Die ersten beiden Male war dies der Fall nachdemdem mein PC sich aus unersichtlichen Gründen aufgehangen hat (Bildschirm einfarbig, Störgeräusche aus Headset, keine Reaktion auf Maus oder Tastaur). Daraufhin habe ich ihn dann "zwangsherunterfahren" müssen, sprich lange auf den Einschaltknopf drücken, keine Ahnung wie man das nennt. Als ich den Computer dann wieder hochfahren wollte, habe ich wiegesagt oben gezeigten Screen vorgefunden. So jetzt zu den letzten beiden Malen. Hier habe ich den PC am Ende des Tages ganz standardmäßig runtergefahren und hatte am nächsten Tag trotzdem besagten Fehler. Warum? Ichh weiß es nicht. Jedenfalls habe ich den Fehler die ersten drei Male damit behoben, dass ich meinen PC auf einen von Windows automatisch erstellten Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt habe. Hat drei Mal funktioniert, jetzt sagt das System leider es findet keine Wiederherrstellungpunkte auf die es sich zurücksetzten könnte. Damit kann ich der Sache nicht weiter aus dem Weg gehen, da ich jetzt gar nicht mehr in meinen PC reinkomme. Deswegen bin ich hier gelandet und hab auf gut Glück diese Frage formuliert. Vielleicht weiß ja irgendwer Rat, bin relativ verzweifelt.

Zusatzinfos: https://www.wintotal.de/tipp/0xc000021a/ Diese Liste ist bis auf die letzten beiden Punkte komplett durchgearbeitet.

Ich habe den letzten Monat außer Apex Legends nichts installiert.

Tldr

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Betriebssystem, Fehler, IT, programmieren, Rechner, BIOS, fehlercode, Informatik, Systemfehler, Bluescreen, Fehlermeldung, Systemwiederherstellung, Windows 10

Windows 11 hängt sich langsam auf?

Habe meinen alten i7 gegen eigen Ryzen getauscht. Kurz danach habe ich das alte OS auf Windows 11 geupgraded.

Jetzt hängt sich Windows 11 so ca. alle 2 Tage auf. Allerdings passiert das ganz langsam. Zuerst hören YouTube-Videos oder Spotify auf abzuspielen, dann reagiert alles langsam und träge. Die Taskleiste + Startmenü sind noch gut klickbar, während Apps kaum/gar nicht mehr reagieren. Der Mauszeiger funktioniert noch. Der Taskmanager lässt sich über Strg+alt+ent starten, ist aber erst kaum bedienbar und friert dann ganz ein. Das geht dann so weiter, bis das ganze System nicht mehr reagiert und nur noch hartes Ausschalten hilft.

Das schlimme ist, in der Ereignisanzeige steht kein Ereignis. Ich habe also keinen Anhaltspunkt. Habe schon alles mögliche erfolglos versucht.

Alle Treiber sind auf aktuellem Stand, alte Treiber entfernt
Hardware mit Ultimate Boot CD geprüft, keine Fehler festgestellt
Windows Systemdateien repariert

Das ganze Standardzeug, was einem von Google präsentiert wird, habe ich schon versucht.

Geöffnet habe ich nur anspruchslose Software wie Browser (Opera), Discord, Spotify, Outlook, Teams. Wenn das Problem auftritt ist die Hardware auch kaum ausgelastet. Temperaturen sind unauffällig. Nichts übertaktet.

Hardware:
Ryzen 7 5800x
MSI MB mit X570
32 GB DDR4
GTX 1060
500W Netzteil
500GB Samsung NVME

Habe so ein Fehlerbild noch nie gesehen. Kann es auch nicht reproduzieren. Würde das OS ungerne neu Installieren, daher wäre ich über jeden Denkanstoß dankbar.

PC, Computer, Windows, Microsoft, Betriebssystem, Technik, Grafikkarte, Hardware, IT, Elektrotechnik, Rechner, reparieren, AMD, BIOS, Fachinformatiker, Gaming PC, Informatik, Informatiker, Intel, Nvidia, Treiber, Windows 10, Windows 11

Physik: Aufgaben zum Photoeffekt?

Hi!

Ich bräuchte etwas Hilfe:

Denn wir haben so ein AB bekommen zum Photoeffekt und sollen es bearbeiten, allerdings bleibe ich gerade bei Aufgabe d) stecken.

Ich habe verstanden das ich es nach v umstellen muss, was ich auch getan habe, allerdings als ich das im Taschenrechner eingegeben habe kam nur Syntax Fehler raus.

Ich habe die ganze Versuch zu verstehen was ich da falsch gemacht habe, allerdings wüsste ich nichts. Als ich auf die Lösung rauf geschaut habe, habe ich bemerkt das mein rechten Weg so ähnlich ist.

Aber als ich auch Lösung (also da wo der Pfeil hinzeigt unten auf dem bild) in den Taschenrechner eingegeben habe, kam da auch nur Syntax Fehler raus. Ich verstehe nicht warum bzw. wie sie sonst auf 3,5*10^5 m/s kamen wenn der Taschenrechner sich damit berechnen lässt.

Ich habe auch andere Taschenrechnern benutzt allerdings kommt überall nur Syntax Fehler raus.

Ich habe mehrere Male ausprobiert. Manchmal habe ich auch anstatt die Zahlen direkt die Buchstaben angegeben (also c für Lichtgeschwindigkeit). Im Taschenrechner gibt es ja solche funktionion mit Shift 7 und dann Universal konstante. Und das selbe habe ich auch für m gemacht also shift 7 Atom/Nuk. Konstante (me). Aber es ging halt trotzdem nicht...

Taschenrechner:

https://www.fruugo.de/fx-82es-plus-wissenschaftlicher-taschenrechner-schwarz/p-95351209-200076155?language=de&ac=ProductCasterAPI&gclid=Cj0KCQjwj7CZBhDHARIsAPPWv3fGcp10iFaDg_3NenN7BdMc0NJkjwNwjxza7eb1HSzH3e6IRLV-cIAaAmbfEALw_wcB

Ich weiß nicht ob ich dumm bin oder etwas übersehen habe.

Könnt ihr mir erklären wieso ?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Rechner, Wellen, Einstein, Formel, Lichtgeschwindigkeit, Physik, Quantenphysik, Syntax, Taschenrechner, Albert Einstein, formel umstellen, fotoeffekt, Photoeffekt, physikalisch, Syntaxfehler, taschenrechner problem

Warum gibt es kein Super Mario Spiel mit Zufällig Generierte Level?

Hallo.

Also der selbe Jump and Run Level wird einestages langweilig, und das schlimme ist: Wenn man es mehr mals spielt, weißt man welche Strecke auf mich zu kommt. Und das ist so unrealistisch. Denn wenn ein Mensch Abenteuer reise machen muss, und man denn weg nicht kennt dann weißt man auch nicht welches Strecke erwarten wird. Und genau bei diese spiel ist es wichtig: Du darfs diese Strecke nie kennen.

Und deshalb müssen Levels bei Super Mario Zufällig Generiert. Doch die frage ist: Warum schafft Nintendo sowas gar nicht. Jetzt würde jeder sagen: "Zufällige Jump and run Level Generator ist nicht möglich". Nein das ist komplett falsch! Denn ich selber habe mit Game Maker Studio 2 hinbekommen ein Zufällige Jump and Run Generator zu erstellen.

Und das sind die ergebniss:

Und ich schwöre es: Diese Level habe ich nicht selber mit der Hand gemacht, sondern Ich habe das ganze nur im Code Geschrieben wie er generieren soll, und was er alles beachten muss damit man Levels immer schaffen kann (z. B. der Loch darf nur Maximal 3 Blöcke Lang werden). Und dann hat das ganze der Zufallsgenerator selber eingebaut.

Klar die Stacheln sehen noch nicht perfekt aus, da muss ich noch schauen wie ich das besser machen kann.

Deshalb ist die frage: Warum kann Nintendo z. B. auch nich sowas machen? Das wäre so genial New Super Mario Bros mit Zufällig Generierte Level für unendlich lange Spielspaß.

Bild zum Beitrag
Spiele, PC, Computer, Games, Nintendo, programmieren, Rechner, Mario, Super Mario, entwickeln, zufallsgenerator

Darf HMA VPN Anbieter denn Kunden gelügen?

Hallo.

Also ich hab mir vor paar Monaten HMA VPN Key gekauft, damit ich endlich auf Deutsches Netflix zugreifen kann, damit bei mir auch fast jede Filme und Serie auf Deutsch wird. Ich hab mir natürlich vor dem Kaufen versucht zu informieren ob damit wirklich funktioniert. Und ja bis heute steht es, das es angeblich funktionieren soll: https://www.hidemyass.com/de-de/netflix-vpn

Und als ich mir die Key gekauft habe, kommt der größte Enttäuschung. Mit HMA VPN hat Netflix doch nicht funktioniert, und bekomme unter VPN meistens nur Netflix Selbst Produzierte Filme zum auswahl. Und das auch bei Streaming Zentrale Server. Mit mein Deutsche Simkarte konnte ich immer ohne probleme auf richtige Deutsche Netflix zugreifen. Also das war für mich schmerzhaft als ich mir umsonst so viel Geld ausgegeben habe.

Ich würde auch so gerne vor dem Kauf erstmal Kostenlos Testen. Geht aber nicht, weil HMA VPN selber bietet nur 30 Tage Drecks Garantie (wo man erstmal seine Bankdaten / Kredikarte eingeben muss die ich leider nicht habe). Und da macht es für mich noch schwerer zu informieren.

So und jetzt kommts: Ich habe als Test per Email an HMA Support nach gefragt ob auch mit Netflix funktionieren soll. Und die Antwort ist erstaunlich: Die haben trotzdem gesagt, das ding soll angeblich mit hohe warscheinlichgkeit funktionieren obwohl ich das nicht bestätigen kann. Bei mir hat es mit HMA VPN nicht das einziges mal funktioniert.

Und deshalb kann ich jetzt kein einzige VPN Anbieter vertrauen. An alle die auch in Ausland auf Deutsche Netflix zugreifen wollt, kann ich nur Simkarte mit EU Romaning empfehlen. Klar sind die Tarife Teuer, aber immerhin funktioniert das zuverlässig.

Ich wollte fragen: Darf HMA VPN sowas, einfach denn Kunden anlügen? Ich kann es verstehen das viele VPN Anbieter von Netflix blockiert sind, aber es kann nicht sein das HMA immer noch mit Fahne winkt "Hey unser Dienst funktioniert immer noch mit Netflix Greif zu!".

PC, Computer, Internet, Netzwerk, Rechner, VPN, Netflix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechner