Was soll ich beim USB Stick Bootfähig unter Rufus beim Partitionsschema auswählen: GPT oder MBR?
Hallo.
Schauen sie erstmal dieses Bild an:
Also bevor wenn ich mein USB Stick Bootfähig mache, was soll ich da auswählen: GPT oder MBR? Weil mein BIOS im PC ist glaub ich nicht UEFI fähig.
2 Antworten
Hallo PrincPersia,
Du kannst unter Windows nachschauen, wie Deine aktuelle Festplatte partitioniert ist, und DEMENTSPRECHEND formatierst Du den USB Stick:
https://www.elves-castle.de/pc-tipps/bootmanager-einrichten.html
Srolle nach unten, da kommt zuerst das Inhaltsverzeichnis, und danach der erste Text-Absatz und darunter ist die Tabelle "Möglichkeit 2 - 100% zuverlässig".
Entscheide Dich dann bei: GPT für UEFI oder bei: MBR für BIOS
schöne Grüße,
Bernd
Anstatt Rufus kann ich dieses Tool empfehlen: https://www.balena.io/etcher/ Die damit erstellten Sticks sind sowohl für BIOS und UEFI geeignet. Man muss sich nicht um das Format kümmern. Dieses Tool gibt es für Windows, Mac und Linux. Es ist auch geeignet um Betriebssysteme für den Raspberry Pi auf Speicherkarten zu flashen. Vor jeden Schreibvorgang wird der Stick/Speicherkarte automatisch gelöscht.
Hier ein Screenshot:

dieses Programm empfielt nach dem download dass man Rufus daufür benutzen sollte
OK danke, ja es ist schon zuspät hab schon heute erfolgreich mit Rufus Bootfähig gemacht, und jetzt funktioniert es.