Was sagt ihr zur Linux unter Android?

Hallo.

Also es gibt doch Termux für Android, da wo man auch Linux Distribution (wie Ubuntu oder Kali Linux) installieren kann. Ja ich weiß, jetzt würden alle sagen: "Aber viele Android geräte haben ARM Prozessor, da kann kein Linux laufen". Aber was viele nicht wissen, denn es gibt Linux Distribution auch für ARM Prozessor. Ich hab das ganze auf mein Android Tablet installiert. Und das hat mir zwar um die 20GB Interner Speicher gekostet, und musste danach mit VNC local Server verbinden. Aber trotzdem sehr beindurckend das ich ein richtiges Linux habe. Das aller Praktische ist, ich kann endlich Libre Office benutzen. Daher frage ich mich, warum sollte man von Google Play z. B. Office Suite kaufen wenn man eher durch Linux mit trick Libre Office auch unter Android nutzen kann, und ich finde Libre Office hat viel viel mehr funktionen als Office Suite.

Nicht nur das, ich kann theretisch vielleicht auch richtige Python Installieren oder vielleicht irgendein Programmier Software. Da fehlt mir nur noch Tastatur und Maus, und somit kann man Android Tablet auch fast wie ein Laptop benutzen.

Das was leider nicht richtig gut funktioniert hat ist WineHQ. Ja ich weiß, mein Android hat ARM aber es gibt für Linux eine Emulation namens Box86 der als x86 Emulieren kann. Das habe ich auch probiert, und am ende muss ich feststellen das es nichts bringt. Fast kein einzige Windows Programme lassen sich starten. Und irgendwie merke ich dass auch der Perfomance etwas langsamer funktioniert.

Nur trotzdem möchte ich fragen, wie ihr Linux Distribution auf Android findet? Ob ihr das trotzdem praktisch findet? Und was würdet ihr damit alles machen?

PC, Computer, Betriebssystem, Linux, Ubuntu, Rechner, Android, Tablet
PC geht plötzlich aus, mögliche Gründe?

Guten Tag,

mein PC geht in der letzten Zeit hin und wieder einfach plötzlich aus, als würde jemand den Stecker ziehen. Sobald es einmal passiert ist, passiert es meistens mehrmals in Folge. Also wenn ich versuche den PC wieder hochzufahren kommt der Fehler häufig direkt wieder vor, manchmal noch während des Boot Prozesses, manchmal erst auf den Desktop.

Nachdem er meistens drei oder vier mal aufgetreten ist läuft er plötzlich wieder als sei nichts gewesen. Die Ereignisanzeige zeigt Ereignis-ID 41 "Kernel Power" an, davor bzw. danach treten, sofern ich das einschätzen kann, entweder nichtssagende Ereignisse auf, wie EventLog 6008 "Das System wurde unerwartet heruntergefahren" oder Ereignisse, die ich nicht deuten kann, aber die auch nicht konstant/wiederholt auftreten. Das heißt sie kommen vielleicht vor einem Absturz vor, aber bei anderen wiederum nicht. Bspw. volmgr 161 "Erstellung einer Abbilddatei aufgrund eines Fehlers beim Erstellen der Abbildkopie fehlgeschlagen.", das kam einmal vor, aber bei anderen Abstürzen war diese Meldung nicht vorhanden.

Instinktiv würde ich einfach auf das Netzteil tippen, gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen? Ich hab leider nicht die Zeit noch das Geld auf gut Glück Komponenten zu kaufen.

Über Antworten und Ideen würde ich mich sehr freuen!

PC, Computer, Software, Fehler, Hardware, IT, Rechner, Informatik, Peripherie, Fehlermeldung, Komponenten
Was meint ihr, funktioniert Apple Magic Keyboard per USB auch auf Windows Rechner?

Hallo.

Also mein kumpel wird mir vielleicht sein Apple Magic Keyboard schenken, der auch in ganz einwandfreie zustand ist. Und ich würde das gerne auf mein Windows PC benutzen, weil Apple Tastatur ist für mich einer von denn besten Tastatur wo ich damit super gut und schnell tippen kann. Sowas quallität erreiche ich bei andere Tastaturen komischerweiße gar nicht.

Nur mein PC hat leider kein Bluetooth und ich wegen mögliche Latenz reaktion habe ich mit Bluetooth keine so gute erfahrung gemacht. Also ich weiß nicht ob auch Apple Tastatur Latenz bekommt, aber bei 8Bito Snes Controller merke ich das die Tasten über Bluetooth etwas um paar Millisekunde Zeitversetzt später reagiert. Deshalb würde ich denn Apple Tastatur lieber mit USB Kabel antreiben.

Denn der hat solche Apple Magic Keyboard da wo man über Lightning Kabel aufladen kann ohne Wechselbarer Baterrie.

Aber soweit ich mich erinnern konnte, ich habe damals diese Magic Keyboard auch probiert über OTG USB Kabel auf mein Android Handy zu verbinden, aber das hat leider nicht funktioniert (denn die Tastatur wird auf Handy irgendwie überhaupt nicht erkannt) werrend mit andere Windows Tastatur ohne probleme funktioniert hat. Verbinde ich das mit mein Mac Rechner, hat es dann sofort erkannt und funktioniert.

Wir mein Windows PC auch solche probleme machen dass er über USB noch nicht erkennt? Gibt es da irgendwelche Spezialle Treiber? Und wenn ja sind die auch 100% Kostenlos oder sind solche Entwickler auch Geldgeil wie Apowearsoft z. B.?

So sieht diese Magic Keyboard aus, denn die wurde seit Herbst 2016 frisch neu gekauft.

Was meint ihr, funktioniert Apple Magic Keyboard per USB auch auf Windows Rechner?
PC, Apple, Computer, Mac, Windows, Tastatur, Rechner, macOS, Windows 10, Magic Keyboard
Kennt jemand eine vernümpftige Daten übertragung für Android?

Hallo.

Also ich suche nach einem App, da wo ich über PC über WLAN die Datei von Handy übertragen kann. Das man wenigstens über Browser zugreift, das man Daten von dort verschieben, Löschen und Kopieren kann. Weil ich halt es mit diese dreckige mistgeburte MTP Daten übertragung über Arschosoft Datei Kacksplorer nicht mehr aus. Denn die ist nicht nur langsam, sondern funktioniert auch unzuverlässig.

Wenn ich von dort Musik abspielen möchte, kann ich nur mit vorinstalliere Kackasoft Groove Player abspielen. Und da funktioniert leider unzuverlässig, das er (je nach lust und laune nicht abspielen lässt und spukt dann Fehlermeldung aus). Und Datei über eigene Installierte Software aus zu führen ist nicht möglich!

Oder wenn ich Daten von dort Löschen, verschieben oder Kopieren möchte. Tut sich da manchmal gar nichts, und ladet dann in endloss schleife:

Sprich: Ich muss oftmals mein Handy per USB immer wieder erneut verbinden, wenn sowas passiert.

Also Datei über MTP übertragung ist einer von denn schlimmste erfindung die ich jemals gesehen habe. Selbst Datei übertragung über USB Stick mit USB 1.0 wäre ich 1000 mal glücklicher als diese Mistgeburte MTP.

Also ja. Datei am Smartphone zugreifen und von dort am PC Datei verschieben und übertragen ist ein großes glücksspiel.

Gibt es wenigstens ein vernümpftige Daten übertragungs App für Android? Da wo ich wenigstens zuverlässig funktioniert, wo ich Datei verschieben und abspielen? Gibt es wengistens ein Samba Server App? Oder wenigstens ein App, da wo ich dann über Browser Datei von mein Handy zugreifen kann, und von dort Datei Musik abspielen, verschieben und Kopieren. Und das am besten nur über Lokales Netzwerk (keine öffentliche netzwerk).

Kennt jemand eine vernümpftige Daten übertragung für Android?
PC, Computer, Handy, Smartphone, Datei, USB, Explorer, Rechner, Android, Datenübertragung
Warum habe ich jetzt eine Telekom Auflade sperre bekommen?

Hallo.

Also Mein kumpel hat Telekom Guthaben für mich gekauft der statt *101* nähmlich *133* und dann weitere 16 stellige Code. Und wenn ich die versuche denn Guthaben Code über Telefon ein zu lösen, bekomme ich diese Fehlermeldung:

Und ja ich habe denn code mehr mals überprüft ob wir nicht Falsch geschrieben habe. Keine chance. Dann habe ich versucht über Telekom App auf zu laden, aber dann bekam ich ein erschreckende Meldung:

Und dann habe ich versucht an Telekom Support an zu schreiben. Und hier sehen sie die vollständige Chat verlauf:

Nur jetzt bin ich irgendwie Stink Sauer auf Telekom. Denn ja woow nur weil ich nach paar Stunden nach dem Tarif Ablauf immer noch nicht aufgeladet habe, bekomme ich anscheinend solche sperre womit ich nur mit 13 Stellige Code aufladen kann? Aber wohier sollte ich das wissen? Wieso werde ich von Telekom nicht frühzeitig gewarnt das dann zur solche sperre kommt?

Ja 30€ Guthaben anscheinend für nichts verschwendet. Also ich bin wirklich an überlegen ob ich das nicht an Youtuber Solmecker Anwalt das melden soll. Denn das was der Telekom macht, das geht mal gar nicht.

Stellt euch vor, ihr habt 30€ Steam Guthaben gekauft, und Steam lässt euch nicht zu das ein zu lösen wegen lächerliche Gründe. Also jetzt bin ich richtig Stink sauer.

Warum habe ich jetzt eine Telekom Auflade sperre bekommen?
PC, Computer, Handy, Internet, online, Telefon, einkaufen, Prepaid, Rechner, Vertrag, Guthaben, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Prepaid-Karte, Tarif
Wie funktioniert API / Cloud Service?

Hallo,

folgendes Szenario: Ich habe eine Chrome Erweiterung, die eine gewisse Aufgabe ausführt. Aufgabe: Herausfinden, ob eine Handy-Nr. bei WhatsApp registriert ist.

Das geht so: Ich bin bei WhatsApp Web eingeloggt, diese Erweiterung versucht mit den Nummern einen Chat zu beginnen und findet so heraus, welche Nummer bei WhatsApp ist und welche nicht.

(Keine Sorge, das sind Handy-Nr. von Kunden, die zugestimmt haben, regelmäßig Infos zu bekommen, aber es hat eben nicht jeder WhatsApp, so dass ich es vorher lieber automatisiert prüfe.)

Problem ist, das Prüfen einer Nummer dauert 5 Sekunden und ich habe extrem ! viele Nummern, das muss alles viel schneller gehen.

Laut Entwickler dieser Erweiterung hängt die Geschwindigkeit von der WhatsApp API ab, die man benutzt.

Nun habe ich keinen blassen Schimmer von APIs oder sonstigem im Bereich von Informatik, Technologie etc...

Ich habe gehört, dass man einen Cloud Service bei Google oder Amazon buchen kann und dann bekommt man Rechenleistung / APIs zur Verfügung gestellt.

Wie muss ich mir sowas vorstellen? Oder in meinem konkreten Fall einer Chrome Erweiterung, wie funktioniert denn das?

Ich benutze zuhause an meinem PC diese Erweiterung, bin irgendwie online mit dem Service von Google / Amazon verbunden und habe dann aber viel mehr Power in meinem eigenen Chrome Browser und das alles geht schneller? Oder müsste ich mehrere Accounts dieser Chrome-Erweiterung erstellen (1 Account kostet 5 Euro) und die LogIn-Daten irgendwie Google zur Verfügung stellen und die setzen dann aktiv diese Erweiterung bei sich in Gang? Es müsste ja die gleiche Logik sein wie bei einer Software, nur dass es keine Software ist sondern eben eine Chrome App.

Das ist wahrscheinlich eine ziemlich dumme Frage, wenn man sich mit dem Thema auskennt, aber ich bin nicht vom Fach und durchschaue das noch nicht ganz...

Wer weiß dazu vielleicht etwas?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

PC, Computer, Programmierer, programmieren, Rechner, Google Chrome, cloud-computing, Hacker, Informatik, Programmiersprache, API, Rechenleistung, WhatsApp, WhatsApp Web, Laptop
Habe ich mit 1099€ für meinen Gaming PC zu viel bezahlt, und wenn ja, wie viel zu viel?

Prozessor

Intel® Core™ i5-12400 Prozessor 18 MB Cache, bis zu 4,40 GHz

Prozessor-Taktfrequenz

2,50 GHz

Cache-Speicher Typ

Intel® Smart Cache

Prozessor-Taktfrequenz mit Turbo

4.40 GHz

Prozessor-Marke

Intel®

Prozessor-Nummer

i5-12400

Prozessor-Modell

Core™ i5

Anzahl Prozessorkerne

6

Anzahl Threads

12

Cachegröße

18 MB

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher-Typ

DDR4

Arbeitsspeicher-Größe

16 GB

Arbeitsspeicher-Konfiguration

2 x 8 GB

Grafikkarte

Grafikkarte Hersteller

NVIDIA®

Grafikkarte

NVIDIA® GeForce RTX™ 3050

Grafikspeicher dediziert

8 GB

Grafikspeicher-Typ

GDDR6

Festplatte

Anzahl installierter Festplatten

1

Festplatte 1

SSD , 1 TB , M.2 via PCIe

Festplattentyp 1.Festplatte

SSD

Festplattenkapazität 1. Festplatte

1 TB

Schnittstelle 1. Festplatte

M.2 via PCIe

SSD-Speicher

Ja

Mainboard

Chipsatz

B660

Konnektivität

Bluetooth

Ja

Anschlüsse

Front: 2 x USB 3.2 Gen1, 1 x 3.5 mm Klinke, Rückseite: 2 x USB 2.0, 1 x USB 3.2 Gen 2 (Typ-C), 2 x USB 3.2 Gen 1 (Typ-A), 1 x LAN (RJ45), 1 x HDMI 2.1, 3 x DisplayPort 1.4, Audio: 1 x Front Line Out, 1 x Mic In/ Center /Subwoofer Line Out, 1 x Line In/Rear Line Out

WLAN

Ja

Ausstattung

Betriebssystem

Windows 11 Home

Leistung Netzteil

550 Watt

Software inklusive

Windows 11 Home, Testversion für Microsoft 365 (30-Tage Testversion), Testversion für McAfee® LiveSafe™ (30-Tage Testversion)

Kühlart

Luftkühlung aktiv

Computer, Rechner, Gaming, Gaming PC, Intel
Wie verbiete ich Buchstaben einfach und simpel in C?

Ich habe vor ein paar tagen mit dem Programmieren angefangen und arbeite gerade and einem Taschenrechner. Da wo die Zahlen eingegeben werden können soll kurz und simpel ein Code stehen der Buchstaben und Sonderzeichen verbietet.

Bis jetzt funktioniert alles.

Der Code sieht gerade so aus:

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <math.h>
int main()
{
    float a,b;
    char l;
    printf("Tippe Y um zuzustimmen das sie keine ungefragten angaben verwenden werden und tippen sie L um dem nicht zu zustimmen!:");
    scanf("%c",&l);
    switch(l){
    case 'Y': printf("Vielen Dank das sie Kooperation!\n");
    break;
    case 'L': printf ("Keine Gnade!\n");
    exit(0);
    break;
    default: printf ("\n");
    exit(0);
    break;
    }
   printf("Erste Zahl eingeben:");
   scanf("%f",&a);
   printf("Zweite Zahl eingeben:");
   scanf("%f",&b);
float erga,ergs,ergd,ergm;
 /*
 Ein Kommentar
 */
  char r;
  printf("Gebe eine Rechenart an +,-,/,%,*:");
  scanf("\n%c",&r);
  switch(r) {
  case '+':
    erga = a + b;
  printf("Ergebnis Addition: %f + %f = %f\n", a,b,erga);
   break;
  case '-':
    ergs = a - b;
  printf("Ergebnis Subtraktion: %f - %f = %f\n",a,b, ergs);
   break;
  case '/':
    if (b==0){
    printf("Division durch 0 ist nicht definiert!\n");
   break;}
   else {
    ergd = a / b;
  printf("Ergebnis Division: %f / %f = %f\n",a,b, ergd);
   break;}
  case '*':
    ergm = a * b;
  printf("Ergebnis Multiplikation: %f * %f = %f\n",a,b, ergm);
   break;
  default: printf("Ihre Angabe ist keine der erlaubten Rechenarten, erlaubt sind +,-,%,/,* \n versuchen sie es erneut:\n");
  exit(0);
   break;
  }
int ss;
  printf("Um abzubrechen tippen sie die 1 um den vorgang zu wiederholen tippen sie die 2:");
    scanf("\n%d",&ss);
   switch(ss){
    case 1: printf("Auch wiedersehen!");
break;
case 2: return main();
break;
default: printf("Angabe nicht definiert, automatischer Abbruch");
break;
   }
return 0;
}
Anfänger, programmieren, Rechner, Einsteiger, Programmiersprache, programmiersprache C, C (Programmiersprache)

Meistgelesene Fragen zum Thema Rechner