Laptop für Videoschnitt ab 1000 Euro?

2 Antworten

Videos sind inzwischen zu recht speicher-intensiven Datenpaketen angewachsen. Am Anfang hatte ein Standard SD-Video von max. 2h Dauer ungefähr 1-2GB Datenvolumen. Heute haben gleiche 4K-Videos mehr als 50GB.

Um solche Videos zügig bearbeiten zu können, brauchst Du, neben einem möglichst großen Arbeitsspeicher (RAM) auch einen flotten Datenbus. Entweder Du hast 50GB RAM zur Verfügung - dann kannst Du ein komplettes Video hochladen und bearbeiten, oder Du mußt mehrmals "nachladen" - dazu brauchst Du entsprechende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten zwischen Festplatte und RAM. Auch die verwendete Schnitt-Software ist mit ausschlaggebend, für die letztendliche Bearbeitungszeit.

Hierbei ist der Hersteller des Gerätes eigentlich nur zweitrangig. Fast alle Hersteller haben von einfachen preiswerten Office-Computern, über anspruchsvolle gut ausgerüstete "Power-Pakete" (z.Bsp. für Video-Bearbeitung), bis hin zu speziellen (Wasser-gekühlten) Gaming-PC's - für fast jeden Anspruch ein entsprechendes Angebot in ihrem Portfolio.

Du, als Kunde, mußt wissen, was Du brauchst, und filterst nachher den besten Kompromiss zwischen Anspruch und Portemonnaie aus allen Angeboten heraus. Ich würde dabei nicht unbedingt auf den Hersteller schauen, sondern eher auf Preis, Qualität und Ausstattung.

Allerdings könnte Dich Dein angegebenes Budget, von max. 1000,-€, zu größeren Kompromissen in puncto Ausstattung und Leistung zwingen, oder Du gibst Dich mit einem second-hand-Gerät zufrieden...

Ich habe 'mal - so ganz auf die Schnelle - ein Laptop gefunden, was Deinen Ansprüchen genügen dürfte: Flott mit großem RAM und großer Festplatte. Nachteile hierbei wären: second-hand (aber mit Garantie!), das nordische Tastatur-Layout und ein fehlendes DVD-Laufwerk. Die Tasten-Belegung ändert sich, wenn Du ein deutsches Windows aufspulst, allerdings bleibt die nordische Tasten-Beschriftung, auch wenn die Tasten dann deutsche Buchstaben wiedergeben (speziell die deutsche Ligatur: Ä Ö Ü und ß).

HP ZBook 15 G6 | i9-9880H | 15.6" | 64 GB | 1 TB SSD | Quadro RTX 3000 | FP | Webcam | Tastaturbeleuchtung | Win 11 Pro | SE | 1.069 € | jetzt 30 Tage Rückgaberecht

Deine Angabe mit "bis mindestens" ist ziemlich wirr.

Naja da hast du einige Optionen.

  • Macbook Air M2/3 16/256GB gibts für weit unter 1000 Euro und dann kannst du noch eine Externe SSD dazuleisten. Die Teile sind ganz gut für Davinci optimiert.
  • Sonst kannst du dir ein beliebiges Gaming Notebook was in deinen Preisrahmen passt. Die können alle samt Davinci
  • Wenn du es etwas professioneller haben möchtest evtl auch mal sowas z.B.: https://geizhals.de/asus-expertbook-p5-p5405csa-nz0257x-90nx0861-m00av0-a3340727.html

Zu beachten: je mehr RAM desto besser. Dedizierte GPU brauchst du nicht unbedingt. Externe SSD als Scratch Disk ist ein muss, sonst hast du auf lange Sicht sehr viel Verschleiß auf der internen und das ist nicht so schön.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister