Wie gibt man folgende Gleichung im Taschenrechner ein?

2 Antworten

interessant , dass ihr für so etwas den TR nutzen dürft

Aber , diese Glg MUSS man per Hand lösen können

Obwohl ich eigentlich immer das Add-Verfahren empfehle , wäre für dich besser das Gleichsetzungsverfahren gut

2r=-2-2s

und

1+r=-2+s

umwandeln zu
r = -1 - s
und
r = -2 + s - 1

und nun

-1 - s = -2 + s - 1
-1 -s = -3 +s ..................+s und +3
-1+3 = s + s
2 = 2s

so ein einfaches LGS ist schneller von Hand ausgerechnet als in den TR eingegeben

dein TR kann LGS lösen, vorher muss du das aber in die übliche Form bringen, d.h. alle Variablen sortiert auf die linke Seite, die Zahlen auf die rechte Seite

dann im Menü A:Gleichung/Funktion 1:Gleichungssysteme auswählen


Dilo160977 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 15:15

Vielen Dank. Ich bin schon dran gescheitert da ich das additionsverfahren anwenden wollte. Es gibt nämlich noch eine Gleichung und das ganze Thema hat mit Vektoren zu tun was die Aufgabenstellung langwierig macht

MichaelH77  16.03.2025, 15:17
@Dilo160977

du kannst die erste Gleichung durch 2 dividieren

dann das r in der zweiten Gleichung ersetzen (Einsetzverfahren), dann hast du nur noch eine Gleichung mit s