Ist es günstiger, aus einen billigen Rechner einen Gaming Rechner umzuwandeln?
Als direkt einen fertigen Gaming Rechner zu kaufen?
6 Antworten
Hallo Mrshadow12!
Es kommt wohl auf dein altes System und die Komponenten an.
Wenn dein System relativ neu ist und man z.B. den RAM und die CPU updaten kann, dann ist ein Austausch natürlich günstiger als ein kompletter Neukauf. Auch bei z.B. Grafikkarten, die man separat kaufen kann, könnte man einfach austauschen.
Zudem benötigt man für viele aktuelle Games gar keine High-End-CPU, da die meisten Spiele die Grafikkarte/GPU belasten. Zockst du CPU-lastige Games, dann schaut es anders aus.
Das Gehäuse -insofern es kein spezielles oder extrem kleines Gehäuse ist- könnte man weiterhin benutzen. Diverse Kabel und Adapter kann man evtl. auch noch verwenden. Allerdings ist dann auch schon Schluss, wenn Mainboard, CPU, Grafikkarte, RAM etc. so alt sind, sodass man gar nichts mehr Relevantes upgraden kann. Es gibt auch Upgrade-Kits (CPU, RAM + Board), aber auch da müsstest du schauen, ob alles passt und dein Netzteil ausreichend Leistung bietet.
Viele meinen immer, dass das Netzteil bei den meisten Menschen oft überdimensioniert ist, aber es ist Unsinn. Nur weil ein Netzteil "mehr" könnte, heißt es nicht, dass dieses Netzteil das, was auf der Verpackung steht, 24/7 leistet.
Zudem darf man den Wirkungsgrad nicht vergessen. Lieber ein paar Watt mehr, sodass man abgesichert ist und dann noch z.B. mehr HDD/SSD, GPU etc. upgraden kann.
Zumeist lohnt es sich nicht (vielleicht nur das Gehäuse), aber wenn die Hardware nicht ganz so alt ist und du RAM + CPU + GPU noch tauschen kannst, dann schon.
Oftmals unterstützen Boards neuere CPUs nach einem BIOS-Update.
Auch hinsichtlich Lüfter und Kühlung würde ich mir Gedanken machen. Passt alles so und ist alles ausreichend? Anderes Gehäuse, unterschiedliche Lüfterplätze?
Muss man individuell entscheiden!
Zumeist lohnt es sich nicht.
Naja man spart das Geld für das Gehäuse.
Aber nur wenn man den PC schon rummstehen hat. Einen billigpc kaufen und dann auf zu rüsten ist nur Geldverschwendung.
Es gibt nur wenige Bauteile die du behalten kannst da bezahlst du drauf weil du etliche Teile nur wegschmeißen kannst.
Kommt auf den Einzelfall an, aber tendenziell nein.
Wenn du außer dem Gehäuse nichts verwenden kannst (und das dürfte so sein, vermutlich reicht nicht einmal das Netzteil) kommst du teurer, wenn du die Komponenten einzeln kaufst. Deine Einkaufspreise für 1 Stück CPU usw sind halt deutlich teurer als die des Herstellerkonzerns, der 100.000 Stück kauft
Wenn alles zum Gehäuse passt wird es wohl billiger werden. Mehr als das Gehäuse wirst Du aber kaum verwenden können (vlt noch das Netzkabel). Du sparst also das Geld für's Gehäuse und für die Arbeit. Dafür investierst Du Zeit, hast aber evtl Spaß und lernst dazu. Am Ende bleibt auch was worauf Du stolz sein kannst.
Kommt drauf an, ob der Rechner aufrüstbar ist und wie alt der ist.
Es gibt schon günstige die man noch etwas aufrüstbar sind.