Rechner – die neusten Beiträge

Warum schaltet sich mein Creative Sounblaster bei bestimmte Anwendung aus und wieder an?

Hallo.

Also ich nutze Creative Soundblaster X G6 mit intergrierte Kopfhörerverstärker. Und wenn ich die Soundkarte einschalte, muss man ca. 3 Sekunde Warten bis der Klick macht und man Soundwiedergabe bekommt (ähnlich wie man es von Stereoanlage kennt). Und das alles wird nur mit einem USB 2.0 Port auf mein Rechneer Strom versorgt. Und diese Soundkarte unterstützt maximal bis zu 600 Ohm Kopfhörer.

So jetzt zu eigentliche problem:

  • Jedes mal wenn ich Chrome oder Egde Browser starte, dann geht der Soundkarte einmalig aus und wieder an. (Wie als würde man kurz von USB Port Trennen)
  • Besonders schlimm ist, wenn der Bluestacks am Hochfahren ist, dann geht er ständig aus und wieder an, dann wieder aus und wieder an... Deshalb bin ich auf Memu umgestiegen, denn da macht mein Soundkarte keine probleme
  • Oder wenn ich Dolphin (Gamecube) Emulator starte, dann schaltet sich der Sounblaster wieder aus und dann wieder an.
  • Auch bei Playstation 3 Emulator geht der Soundkarte aus und wieder an.

Und das war bei andere Soundlbaster ohne Kopfhörer verstärker nie so.

Hat jemand ein Vermutung was das sein könnte? Für mich sieht es nicht nach Soundtreiber problem aus, sondern ich habe vermutung das etwas mit Stromversorgung zu tun hat. Ist USB 2.0 ein bisschen zu schwach? Wäre USB 3.0 eine bessere Lösung?

PC, Computer, Audio, Technik, Hardware, Elektronik, USB, Rechner, Stromversorgung, Technologie, Soundkarte

Lohnt sich überhaupt Xbox Elite Controller Serie 2 zu kaufen?

Hallo.

Also ich bin am überlegen, ob ich irgendwann von mein xBox One Controller auf Elite Controller 2 umsteigen werden, weil ich gerne denn Controller anpassen möchte (Also Sticks wechseln, Stick Wiederstand einstellen was beim Rennfahrt sinn macht, Schulter Taste beim Drücken anpassen und zusätzliche 4 Pidalen Buttons).

Allerdings wenn ich die Amazon Kundenrezension durchlese, bin ich jetzt sehr verunsichert. Denn viele beschweren sich, das entweder ABXY Tasten angeblich nicht zuverlässig reagiert, oder das einige mehr mals Controller umtauschen müssen weil man häufiger Fehlproduktion bekommt, oder das RT oder LT Taste angeblich fest klemmt, oder die Stick Drift Fehler oder so...

Und wenn ich mir xBox Elite Controller 2 Kaufe, dann habe ich Angst das mich das auch betreffen wird, das bei mir auch Mechanische Fehleraufweist und ich mehr mals umtauschen müssen, bis ich endlich ein vollfunktionierende Controller erwische. Und ich selber finde es nicht gut, ständig umtauschen, warten, umtauschen, warten usw....

Und deshalb wollte ich frage: Kann das jemand auch bestätigen? Sind die Quallitäts Kontrolle bei Elite Controlleer von Microsoft wirklich so Misserable? Ist das nur bei Amazon so? Wird es besser wenn wir das per Ebay kaufen?

Denn bis jetzt besitze ich xBox One Controller der noch alles gut funktioniert. Nur der Linke Stick sieht schon abgenutzt aus.

PC, Computer, Games, Microsoft, Technik, einkaufen, Amazon, Xbox, Rechner, Produkte, Technologie, Controller, Spiele und Gaming

Warum gibt es auf Astra Satelliten keine Geoblocking sondern nur im Internet?

Hallo.

Also im Internet haben wir immer das problem, das z. B. bei Netflix in Land nur bestimmte Filme ausgestrahlt wird. Und somit führt es dazu, das bei manche Länder auf Netflix die hälfte von Filme nur auf Englisch sind. Was ich selber nicht verstehe warum die so beschissene Lizenz durchgezogen haben.

Was noch komisch ist: Sowas gibt es bei Astra Fernsehen Satellit gar nicht. Denn da lässt sich ohne alle Deutsche Sender auch in Ausland empfangen ohne darüber gedanken zu machen das die irgendwann gesperrt werden. Und noch komischer ist, das die Film und Serie Industrie sich nicht mal darüber beschweren das Deutsche Sender über Satellit auch in Ausland Öffentlich zugänglich ist. Werrend die bei Netflix oft Beschweren und auffordern sämtliche VPNs zu Blockieren wollen.

Und das regt mich auch schon auf. Ich würde mir so wünschen eine neue Filmlizenz Grund verortung das Netflix in Europa alle ganze Filme auf der ganze Europa anbieten darf und dass auch in jeder verfügbare Synchro Sprächer zum Auswahl. Weil sonst das der Film Industrie möchte das Menschen in Ausland diese Film nicht schauen dürfen (Und das auch nicht mal mit Kosten) dann erinnert mich schon langsam nach quälerei. Weil wenn mein gewünschte Film nicht in Land Exisitert, wo kann man sonst legal schauen?

PC, Computer, Fernsehen, Film, Kino, Rechner, Filme und Serien, Satellit, Geoblocking, Netflix

Wieso sind Zufallsgenerator Modul bis heute bei fast keinem Mainboard ausgestattet?

Hallo.

Also die Zufallsgenerator am PC ist schon beliebt (Vorallem beim Spiele). Um so wichtige wäre es schon das wenigstens bei jedem Gaming Mainboard eine Spezialle Modul intergriert für echtes Zufallsgenerator. Weil ich finde Pseudozufallszahlen nicht so ganz praktisch wegen begränzte Seedgröße. Denn ich befürchte das alle Normale Windows Programme eine Maximale Seedgröße von -2147483647 bis 2147483647 (Also insgesammt Maximale Seedgröße von 4294967294 nur durch Integer 32). Und das ist gerade bei Rießen Weltgenerator oder große Playlist Generator viel zu wenig. Denn da hast du dort nicht alle möglichgkeiten.

Ok bei Java hat man glück das er größere Seeds liefert, aber leider nicht groß genug für alle möglichgkeiten.

Und das ist beim solche Seed begränzung das problem. Hat man ein Spiel mit zufällig Generierte Welt, somit hat man in wahrheit wie nur 4294967294 Welten zum Auswahl. Und das ist sehr sehr wenig.

Und deshalb muss ich dazu sagen: Nein Pseudo Zufallsgenerator ist nicht gut. Es muss endlich ein Spezialle Hardware Modul auf jeden Mainboard drauf sein, der wirklich ganz ohne Seed echtes Zufallszahl Generiert (Vielleicht mit Speziallen Rauschen). Oder denn Seed Begränzung noch größer machen (Also anstatt 10 nähmlich 100 oder 10000 Stellige Zahlbereich).

PC, Computer, Mathematik, Technik, Hardware, Rechner, Mainboard, Technologie, Seed, zufallsgenerator, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechner