Braucht man heutzutage noch ein pc oder nicht?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt auf deine Umstände an, ich möchte nicht PDFs am Handy bearbeiten oder LibreOffice Dokumente dort bearbeiten.

Oder auf dieser Plattform Beiträge schreiben, das fände ich am Smartphone äußerst nervig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin nur Laie - kein Experte!

Da ich alles am PC mache, ja. Ein Handy ist in allen Belangen schlechter. Seltsam, alle wollen riesige Fernseher, aber wenn man vernünftig etwas machen will, wird auf das Mini-Display zurückgegriffen. Am PC hat man viel mehr auf einmal im Blick. Webseiten sind nicht so stark eingeschränkt. Die Bedienbarkeit ist beim Handy ebenso limitiert mangels diverser Eingabemethoden (Tastenkombinationen, mehrere Maustasten) und dauert somit um ein Vielfaches länger. Die Liste wäre lang. Der einzige Vorteil vom Handy ist die Mobilität, aber genau das brauche ich zuhause nicht. ... Oder Thema Firewall administrieren und überhaupt die ganze Transparenz, da gibt's am PC viel mehr Möglichkeiten. Von Steam etc pp ganz zu schweigen. Vernünftige Videobearbeitung, Software-Entwicklung usw.

Kommt darauf an, wofür. Wenn es für alltägliche Dinge ist, z. B. im Internet surfen, mit anderen über Instant-Messaging-Dienste chatten, kleine Spiele spielen, Fotos mit der eingebauten Kamera schießen oder das, wofür Mobiltelefone eigentlich erfunden wurden: Unterwegs Anrufe zu tätigen, dann klar, reicht ein Smartphone dafür aus.

Beim Schreiben von vor allem längeren Dokumenten wird es schon schwieriger, wenn man nicht auf die bewährte Methode mit Stift und Papier zurückgreifen will. Es ist möglich, aber mit der Bildschirmtastatur ein ganzes Dokument zu tippen finde ich schon sehr fummelig. Zwar gibt es externe Tastaturen, die man mit Bluetooth verbinden kann, aber dann hat man das Problem mit dem kleinen Bildschirm. Meine Augen sind noch in Ordnung, trotzdem ist es ein Problem, mit dem ich nicht arbeiten will.

Für spezielle Aufgaben, wie etwa die professionelle Bild- und Videobearbeitung (etwas, was ich häufig in meiner Freizeit mache), dann ist es keine Frage: Man braucht einen PC dafür. Es ist nicht nur für mich unvorstellbar, wie man das auf einem Smartphone ohne Kompromisse bewerkstelligen soll, auch braucht man dafür ausreichend Rechenleistung, vor allem für das Rendern von Videos. Rechenleistung, welche die meisten Verbrauchermodelle von Smartphones nicht hergeben.

Kann gut sein, dass ich PCs ein bisschen zu sehr befürworte, schließlich habe ich deren Vielseitigkeit von klein auf schätzen gelernt, bevor die ganze Welt mit Smartphones infiziert wurde.

Ich meine man hat ein handy und [kann] damit fast alles machen.

Andere Frage: Wie gut kann man mit einem Handy "fast alles" machen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Handy ist viel zu klein und fummelig für viele Aufgaben. Abgesehen davon dass Leistungsintensive Anwendungen und vor allem Spiele nicht gut bzw. garnicht laufen würden.

Ein Tablet mit Tastatur und Maus wäre für mich das aller Mindeste aber besser natürlich Laptop oder PC

Ein Handy is vielleicht mal gut für zwischendurch.

aber vernünftig arbeiten mach ich doch lieber am pc. Mehr Bildschirme, größere Bildschirme, viel mehr Möglichkeiten die dazu auch noch deutlich schneller erledigt werden können, weil man sieht mehr, also übersichtlicher.

Ja, man braucht meiner Meinung nach noch PC. Ist halt alles viel einfacher

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung, auch durch Misserfolge