Programm – die neusten Beiträge

Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S

Grafikkarte überhitzt sehr schnell?

Moin erstmal.

Ich benutzte seit gut 15 Monaten folgenden GPU: Sapphire AMD Radeon R9 290 Vapor-X OC

All die Monate hat die Graka auch super mitgehalten, trotz aktueller Spiele mit höchsten Spieleinstellungen. Gelegentlich wurde sie in heißen Sommertagen etwas heißer... vollkommen normal. Als ich gestern gemütlich eine Runde "gezockt" habe, schaltete sich mittendrin der Computer aus. Ich fass ihn an und stellte fest das er sich "überhitzt" hat. Die Graka schaltet sich bei gut 100 Grad ab. Es hat mich gewundert, dass Zimmer war angenehm kühl und es war ein altes Spiel was sonst auch IMMER funktioniert hat. Auch Ingame und am Rechner habe ich keine Änderungen vorgenommen. Da es ein Alpha-Game ist habe ich mir keinen großen Kopf gemacht, frühere Versionen eines unfertigem Spieles laufen ja bekanntlich nicht immer einwandfrei.

Kurz danach wollte ich mit Just Cause und SpeedFan neue Ergebnisse erzielen. Die Graka wurde wieder so heiß. Auch bei dem dritten Versuch, mit einem anderen Spiel. Auch da wurde es immer heißer, bis ich schließlich bei 94 Grad das Spiel beenden musste.

Ich habe insgesamt 5 Lüfter (In der Graka sind 3 verbaut, also so gesehen 7) die alle einwandfrei laufen. Heut' Vormittag habe ich auch noch einmal den kompletten Rechner entstaubt... -Es war nicht viel Staub, daran lag's nicht. Auch danach hatte ich immer noch das Problem. Die Seitenwand zu entfernen ändert nichts, wäre in meinem Fall auch keine Option da man Fußraum viel zu klein ist. Ich verstehe das nicht... Vorher hat alles noch funktioniert. Den aktuellen AMD-Driver hab ich auch installiert...

Brauch' echt dringende Hilfe und würde mich über Antworten freuen.

LG

Spiele, PC, Computer, Programm, Hitze, Grafikkarte, Hardware, Rechner

Hörbuch funktioniert nicht mit VLC Media Player?

Eben habe ich mir ein Hörbuch heruntergeladen und wollte es mit VLC Media Player öffnen, doch immer, wenn ich das tun möchte, erscheint folgende Fehlermeldung:

Einlesen der Datei fehlgeschlagen: VLC konnte die Datei „C:\Users\Anonym\Desktop\chunklist_w1912036692.m3u8?userId=121439&contentId=311274&endtime=1467151200&hash=bf81dc1d9fedfde787f38f28205795ba“ nicht öffnen (Bad file descriptor). Einlesen der Datei fehlgeschlagen: VLC konnte die Datei „C:\Users\Anonym\Desktop\chunklist_w1912036692.m3u8?userId=121439&contentId=311274&endtime=1467151200&hash=bf81dc1d9fedfde787f38f28205795ba“ nicht öffnen (Bad file descriptor). Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden: VLC kann die Medienadresse 'file:///C:/Users/Anonym/Desktop/chunklist_w1912036692.m3u8%3FuserId%3D121439%26contentId%3D311274%26endtime%3D1467151200%26hash%3Dbf81dc1d9fedfde787f38f28205795ba' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.

Dort wo "Anonym" steht, habe ich dieses Wort anstatt meines echten Nutzernamens eingefügt (natürlich nur hier in der Fragestellung).

Format: VLC media file (.m3u8) (.m3u8) Größe: 195 Bytes (195 Bytes)

Was steckt dahinter und wie kann ich das Hörbuch doch noch hören? Der Dienst auf dem Handy ist furchtbar. Gibt es vielleicht noch andere Programme mit dem ich das Hörbuch der Onleihe auf dem PC hören könnte bzw. Apps, die das Hören auf dem Android-Handy bequemer machen?

Danke im Voraus

Buch, Audio, Programm, Format, Bibliothek, Hörbuch, VLC Media Player, Fehlermeldung, onleihe

Welche Schriftart verwendet Mozilla Thunderbird bei der Einstellung "Feste Breite" und bei der Einstellung "Variable Breite" und wie sieht diese der Empfänger?

Ich finde nur dies: http://www.windowsforum.de/thema/schriftarten-und-zeichenkodierung-in-thunderbird-3-0.98521/

Ich nutze nun seit Tagen im Thunderbird 3.0 folgende Einstellungen unter:

Extras / Einstellungen / Ansicht

Standard Schriftart = Arial oder Century Gothic und Größe 13 (das ist beim Senden und lesen gut Sichtbar)

Erweitert Schriftarten = Westlich Proportional = Serif - Größe 13 (11 war + ist zu klein) Serif = Arial oder Century Gothic Sans Serif = Arial Feste Breite = Arial Größe 13 ( alles andere ist zu klein, für die Signatur wäre 8/9 gut) Minimale Schriftgröße = 13

Schriftenkontrolle- Nachrichten das Verwenden eigener statt der oben gewählten Schriftarten Erlauben = ist ein Häkchen gesetzt

Unproportionale Schriftart für Reintext-Nachrichten verwenden Erlauben = ist ein Häkchen gesetzt

Zeichenkodierung Ausgehende Nachrichten = Westlich ISO-8859-15 Eingehende Nachrichten = Westlich ISO-8859-15

Wenn möglich Standard-Zeichenkodierung für Antworten verwenden Erlauben = ist ein Häkchen gesetzt

Verfassen / Allgemein / HTML-Option Schriftart = Variable Breite / Arial oder Century Gothic Größe = Mittel (das scheint der passende Wert zu sein)

Mit diesen Einstellungen habe ich unter TB und Outlook einen guten Wert erreicht. Mails von OL und oder anderen kommen nun gut lesbar bei mir im TB 3 an.

PC, Computer, Technik, Programm, E-Mail, Mozilla, Thunderbird, Schriftart, Schrift

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programm