Problemlösung – die neusten Beiträge

Keine Freunde mehr..?

Hey Leute, bin 27 männlich und hatte eine verdammt schwierige Lebenszeit hinter mir..

Habe ungelogen etwa 10 - 12 Schulwechsel hinter mir (hatten 2 Stiefväter) und ich, meine Sis und Bruder habem am Ende drunter gelitten.

Ich habe mir nie richtig ein Freundeskreis aufbauen können, hatte zudem eine Nachtblindheit (die nun geheilter" ist - ich aber zwischen 16 - 22/23 Jahren - nie wirklich am Abend aus dem Haus konnte)..

Ich lebe nun endlich mal fest irgendwo seit 6 - 7 Jahren und hatte mir einige Leute "Bekanntschaften" gemacht die aber zum Teil verflogen, da der eine ne Freundin hatte - ich dann eine hatte und mit Ihr eine 4 1/2 Jährige Beziehung fuhr und ein Kind habe .. und nun mit Ihr auch alles vorbei ist, da sie von ein Tag auf dem anderen einen Neuen hatte.

Mit Anfang 26 hatte ich dann paar alte Kollegen zurück, vor knapp 7 - 8 Monaten lernte ich eine neue kennen, dachte alles wird endlich besser, ein wahrer Kollege, eine neue Freundin - Arbeit wieder suchen, Auto kaufen usw usw. bis vor 2 Wochen rauskam das dieser "Freund" mit meiner neuen seit knapp 1 Monat hinter mir schreiben, wohl sogar sich trafen. Also nur Pech. Und jetzt habe ich auch zu jeden und allen ein Schlussstrich gezogen, da ich lieber niemanden - als so einen habe - der mir das Glück nimmt und meine Depressionen, die ich durch meine erste Beziehung hatte - durch die neue eigentlich verloren hatte.

Nun sitze ich seit 1 1/2 Wochen Zuhause, bin psychisch langsam im Kopf am Ende, versuche mein Fokus nur um mein Kind und das Umgangsrecht zu sorgen, aber ich war und bin ein Mensch der ein Auto benötigt, ich kann es nicht und schaffe kein Meter aus dem Haus ohne mobil zu sein da ich wirklich so fixiert war, ich Respektiere jeden der es schafft morgens aufzustehen, 2 Stunden ÖPNV zu fahren um arbeiten zu gehen, ich bin leider absolut leider zu faul dafür und das ist eine schlechte Eigenschaft..

Aber nun gut: was kann ich machen Leute? Ich bin ehrlich am Ende der Hoffnung und Verzweifel vor mich Zuhause nur noch hin...

Leben, Hoffnung, Freunde, Problemlösung

Ich mag es nicht, mit anderen über Probleme zu sprechen, warum?

Guten Tag Leser,

wie es schon im Titel steht, habe ich manchmal das Problem, mit zum Beispiel meiner Freundin (keine feste!), über Probleme zu sprechen, die man hat. Das gilt nicht nur für die, die meine Freundin schildert, sondern ich selbst will nicht über meine Probleme sprechen.

Wenn meine Freundin zum Beispiel einen Wutanfall hat oder anfängt zu weinen, wenn ihre Mutter und sie miteinander gestritten haben, dann versuche ich sie irgendwie zu beruhigen, reagiere gelassen und versuche ihr irgendwie zu helfen, aber irgendwie habe ich tief im Inneren das Gefühl, dass ich mich nur dazu zwinge, ihr irgendwie mental zu helfen, und es mich in Wahrheit gar nicht interessiert...

Mich erschöpft es einfach, nachzudenken, was ich sagen soll, weil ich sie nicht irgendwie traurig machen möchte. Ich habe immer Angst, was falsches zu sagen und möchte nicht mehr negative Gefühle durch Ihre Probleme empfinden, als ich es selbst schon in meinem Privatleben habe.

Ich weiß es klingt sehr egoistisch, ich weiß selber nicht, was mit mir los ist. Vielleicht, weil ich mit wenig Liebe von meinen Eltern aufgewachsen bin? Oder weil ich einfach gefühllos reagiere?

Allgemein diese "ernste Themen" anzusprechen, wenn man miteinander streitet und ich auch weiß, dass ich was falsch gemacht habe, fällt es mir schwer, mich zu entschuldigen, weil ich das Gefühl habe, dass sie das einfach nur aus "Aufmerksamkeit" von mir hören will. Ich erwarte ja nichts von ihr. Ich weiß, dass ich zum Beispiel mich nicht entschuldigen kann, deswegen möchte ich ehrlich gesagt auch keine von ihr haben, wenn sie Fehler macht, Fehler sind menschlich. Ich möchte eher mit meiner Freundin zusammen lachen, spielen oder ähnliches. Eher positive Dinge unternehmen.

Sie kommt öfters mit verschiedenen Problemen an und wenn ich Fehler mache, will sie das immer groß klären. Außerdem muss ich mich auch oft sehr hart entschuldigen, mit vielen Worten (Ein "Es tut mir leid" reicht leider nicht aus). Ich weiß, wenn ich etwas falsch mache, aber es fällt mir schwer, mich für einzelnen Fehler entschuldigen zu müssen.

Bin ich... anders? Gefühllos gegenüber andere/sie? Vielleicht auch psychisch gestört? Ich bin immer sehr sehr SEHR nett zu anderen, aber bei ernsten Themen, da fühle ich nichts. Es erschöpft mich extrem. (Tut mir leid wegen diesem langen Text)

Vielen Dank fürs lesen!

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Problemlösung, Gefühlskalt

Familiäres Problem, brauche Hilfe?

Hallo 

Das ist jetzt mal eine persönlichere Frage, die Angriffsfläche bietet, jedoch weiß ich nicht mit wem ich sonst darüber reden soll. Ich wäre sehr dankbar für jede Antwort. 

Folgendes: Mein Vater ist Ausländer (aus dem Irak) und meine Mutter gebürtige Deutsche. Am Anfang lief es zwischen den beiden ganz gut, doch mein Vater spielt ihr nur was vor. Irgendwann kam es dann sogar dazu dass mein Vater Gewalt gegenüber meine Mutter anwendete.

Danach bekamen sie irgendwann mich, ihren Sohn bei dessen Namensfindung mein Vater meine Mutter mit dem Gürtel schlug und würgte als diese einen deutschen Namen für mich wollte und das während sie schwanger war. Mein Vater ist sehr gläubig und hat einen großen Stolz weswegen er eben oft aggressiv wird. Was genau vorgefallen ist, weiß ich nicht. Jedenfalls waren die beiden vor meiner Geburt verheiratet gewesen und deswegen hat sich meine Mutter nicht getraut -auch wegen dem Bevorstehen meiner Geburt - sich von ihm zu trennen. In den Jahren später kam es immer wieder aggressive Ausseinandersetzungen zwischen den beiden, Wutanfälle seitens meines Vaters der dabei Dinge kaputt machte oder sogar am Abend vor meinem Geburtstag den Kuchen zerstörte. Es gab viele dieser Anfälle.

Mittlerweile ist es immer noch so, es hat sich nichts gebessert, eher verschlimmert. Aus Sehnsucht zu seiner Heimat ,,entfremdet‘‘ er unter anderem unsere Küche in der er seine Gerichte kocht egal was der Familie schmeckt. Er kauft die Dinge die er möchte, von dem Geld für das sich meine Eltern Tod arbeiten, er fliegt zurück in seine Heimat was auch Geld kostet, obwohl es dort nicht einmal schön ist, macht Unordnung, etc. Ein gewisses Verständnis habe ich ja für ihn, denn er ist Arzt und arbeitet wirklich sehr sehr viel, wie meine Mutter, die nebenbei noch den Haushalt machen muss und sich um die nun 2 Kinder kümmert. Meine Mutter fühlt sich nicht mehr wohl und heute gab es wieder eine Außeinandersetzung, ich fühle mich dabei natürlich immer schlecht und weiß nicht was ich tun soll, vorallem wenn ich mich noch auf mein Abi vorbereiten soll ist das schwierig in dieser negativen Grundstimmung hier zu Hause (m17). Er hat auch schon mich geschlagen und auch meinen Bruder. Er tyrannisiert uns mit seinem Glauben und dessen Regeln. Eigentlich ist das so komplex dass man es nicht in diesen Text packen kann. 

Wie gesagt weiß ich nicht was ich tun soll, meine Mutter will unszuliebe nach 25J nicht die Ehe abbrechen, wir leben auch in einem großen Haus das bezahlt werden muss und meine Oma(die Mutter meiner Mutter) wohnt im selben Haus, da kann meine Mutter schlecht ausziehen. 

Danke an jeden der sich das durchliest und sich die Zeit nimmt 

Familie, Emotional, Konflikt, Problemlösung, Psychische Gesundheit

Fremdgeher aufdecken - was tun?

Meine Freundin ist seit 3 Jahren in einer Beziehung und hat vor 1 Jahr herausgefunden, dass ihr Freund mit einer Internet-Bekanntschaft (kennen sich seit mehreren Jahren) sehr oft intime Bilder austauscht und auf WhatsApp chattet.

Vor langer Zeit haben sie sich gestritten und sie hat auf seinem Handy gesehen (im Blickwinkel - durch Zufall), dass er diese Internet-Bekanntschaft treffen will und er hat auf WhatsApp gefragt "soll ich das für uns buchen?". Daraufhin ist meine Freundin durchgedreht, hat ihren Freund ausgefragt und er meint "wir haben uns noch nie getroffen!" Meine Freundin hat dann sein Handy "genommen" aber es war schon alles gelöscht aber sie hat sich die Nummer notiert von der Bekanntschaft.

Jetzt sind mehrere Monate vergangen und nächste Woche will er 3 Tage lang nach Stadt XY (wo sie sich treffen wollten damals) - angeblich mit einem Freund. Sie hat ihn mehrmals gefragt und er wollte anfangs gar nicht sagen, wohin er fährt. Jedoch ist meine Freundin sehr skeptisch... warum sollte er plötzlich mit einem Freund weg und ihr Freund ist eigentlich geizig - warum sollte er eine andere Frau einladen? Schließlich haben die beiden regelmäßig Sex und es gibt eigentlich keinen Grund, fremdzugehen aber meine Freundin hat einfach kein gutes Gefühl.

was meint ihr? Soll sie diese Dame "diskret" anschreiben und fragen, ob sie zufällig nächste Woche im XY ist? Was würdet ihr machen? Meine Freundin hat halt ein schlechtes Gefühl aber will unbedingt wissen, ob da was dran ist oder nicht... und falls doch, wird sie sich etwas leichter tun, über diese Beziehung hinweg zu kommen.

chatten, Reise, Urlaub, Freundschaft, Angst, Date, Beziehung, Sex, Trennung, Vertrag, Affäre, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Problemlösung, Ungewissheit, bekanntschaften schließen, WhatsApp-Gruppe

Frage an ALLE zum Thema: Wie geht ihr mit Angst um?

Hallo liebe GF-Community,

ich brauche eure Eindrücke, ob ihr diese Situation mal hattet und wie ihr damit umgeht/umgegangen seid im Alltag. Gerne auch etwas ausführlicher und mit Geschlechtsangabe und Alter, ist aber alles natürlich kein Muss :)

Hinweis: Die Frage stelle ich nicht, weil ich Probleme mit meinen Ängsten habe, sondern für ein Projekt. Deswegen wäre es lieb, wenn ich von versch. Menschen Eindrücke sammle in versch. Situationen, egal ob Schule, Arbeitsplatz, Familie, Freunde, Partner etc.

Fragen:

  • Wart ihr mal in einer Situation, wo andere von euch etwas viel erwartet haben und ihr das denen nicht abliefern konntet, was die erwartet haben und enttäuscht von euch sind und ihr euch deswegen nicht intelligent bzw. generell einfach nicht gut genug in dem Moment gefühlt habt?
  • Verspürt ihr deswegen dadurch Angst wegen dem ganzen Erwartungsdruck der Gesellschaft? Wenn Ja, definiert bitte eure Ängste genau und wie ihr damit im Alltag umgeht/umgegangen seid in der Situation
  • Verhaltet ihr euch anders gegenüber Menschen, wenn ihr Angst verspürt?
  • Was sind sonst so eure Ängste bezüglich zum sozialen Alltag und wie geht ihr allgemein mit Ängsten um? (Damit meine ich jedoch ohne jegliche professionelle Hilfe zu suchen)

Ich bedanke mich herzlich, wer an der Frage sich beteiligt und mir eine Antwort geben kann :)

LG

Liebe, Leben, Arbeit, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Alltag, Jugendliche, Sex, Allgemeinfrage, Druck, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken, Problemlösung, Psyche, Situation, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Körperliche Ursachen oder nur psychisch bedingt?

Ich habe seit Monaten Probleme mit meinem Körper, war bereits schon bei Ärzten, nun wird noch ein MRT gemacht. War bereits bei einem, Herzspezialisten, Wirbelsäule bezüglich (HWS) Check und Neurologen.

Ich weiß nicht was los ist, jedenfalls habe ich echt Probleme. Mir ist jeden Tag kalt, auch kalte Hände & Füße sind inbegriffen, schwitzende Hände ab und zu auch, so wie meine Füße. Sehprobleme das, wenn ich meine Augen aufmache auf einmal einen Punkt davor, der alles unscharf macht, wenn dann wieder Zu, Auf, Zu, auf mache ist er weg. Nachts oder auch Tags, habe ich Magenschmerzen, Brustschmerzen und denke die ganze Zeit das dort etwas ist (Das war auch der Grund warum ich zu einem Herzspezialisten gegangen bin). Jeden Tag Kopfschmerzen sind echt nicht ohne, das ist verdammt stressig. Manchmal sind sie weg, aber die meiste Zeit sind sie da. Morgens weg, nachmittags bis zum Schlafen dauerhaft durch die Bank, nur vereinzelnd mal keine. In manchen Momenten bin ich auch einfach kurz mal weg mit dem Kopf oder so, ich weiß nicht, was es ist & wie ich das beschreiben soll. Jedenfalls saß ich letztens auf dem Boden und war dann auf einmal für 1 Sekunde weg, alles schwarz und bin mit dem Rücken nach hinten gekippt. War dann nach 1er-Sekunde wieder anwesend, dachte mir aber dann nur: "Hilfe, was ist gerade passiert und greife von dort aus in einer Panikaktion um".

Jedenfalls habe ich das auf einmal bekommen mit den Problemen, ich weiß nicht, warum oder was der Punkt dafür ist das ich es bekommen habe. Ich habe schon Vermutungen, wie z.b. Nackenverspannung (weiß nicht, ob es davon kommen kann, allein auch diese kalten Hände, das wäre ein wenig komisch) oder auch Tumor, Krebs oder andere dinge wie, Herzprobleme (ich war ja trotzdem schon bei einem Spezialisten damit, daher ungewiss wie ich damit umgehen soll) eine der letzteren Folgen wäre noch psychosomatische Erkrankungen, dort bin ich mir sicher das so dinge passieren/ausgeschlagen werden können.

Dazu, muss ich aber sagen, dass manchmal auch etwas am Kopf sticht, ich das Gefühl habe manchmal einfach wegzukippen und zu sagen Tschüss! Wenn ich z.b. in einem großen Laden einkaufen fahre, dort dann durch gehe wird das sogar schlimmer, beim Friseur unter Anspannung bin ich auch schonmal weggesackt (wie oben beschrieben, mit der 1nen-Sekunde)

Manchmal zuckt auch etwas einfach oben in der Linken Brust, oder ist verhärtet, so gesehen nicht unter den Achseln (oder an den Achseln), sondern einfach in der Ecke oben Links, wo auch Lymphknoten sein können etc.

Meine große Angst ist einfach, dass ich Nachts ins Bettchen gehe und Morgens nicht mehr aufwache, ich weiß, das passiert jedem Mal, dass man irgendwann dann nicht mehr da ist, aber ich habe davor sorgen.

Danke für das aufmerksame lesen.

Gesundheit, gesunde Ernährung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Problemlösung, Ursache

Freundin geht es nicht gut, hat jemand Tipps für mich?

Eine Freundin von mir hat ptsd (posttraumatische Belastungsstörung) und ich kenne mich nicht wirklich damit aus, aber darum geht es grade auch nicht.

Seit einer etwas längeren Zeit geht es ihr nicht gut und das sagt / schreibt sie mir total oft. Ich kenne das, was ihr damals passiert ist und ich kann es gut nachvollziehen, wie schlimm es gewesen sein muss, aber bereits seit Jahren erzählt sie mir immer wieder dieselben Situationen. Und das vor allem dann, wenn wir uns persönlich treffen. Die einzigen Themen, die wir meist besprechen sind, Familie, ihre Probleme und dieser eine Typ. Selbst im Chat ist das meist so, vor allem was diesen Typen betrifft. Und das ist jedes Mal so, wenn sie einen jungen mag.

Ich möchte ihr helfen, dass es ihr besser geht und ich habe ihr auch geschrieben, dass sie sich Hilfe suchen soll, damit es ihr etwas besser gehen wird. Aber ihre Antwort lautete, dass sie erst zu Gesprächen müsste und es dann nochmal Wartezeit gibt und als ich nochmal was dazu geschrieben habe, hat sie das Thema gewechselt und wieder vom Typen gesprochen. Sie selbst meinte, dass der junge ihr auch egal wäre.

Ich habe sie lieb und eventuell hört sich das jetzt selbstsüchtig an, aber es nervt mich mittlerweile einfach, weil ich ganz genau weiß, was sie schreiben / sagen wird. Irgendwann kann man das einfach nicht mehr lesen oder hören. Und ich habe auch meine eigenen Probleme. Natürlich können wir unsere Probleme nicht vergleichen, aber ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll, wenn sie sich keine Hilfe sucht. Ich komme auch irgendwann an meine Grenze und ich habe das Gefühl, das es bald so weit ist. Manchmal antworte ich ihr extra auch nicht auf ihre Nachrichten, weil es mich in dem Moment einfach nervt. Aber ich kann es ihr wohl kaum sagen, denn offensichtlich bin ich die einzige der sie ihre Probleme anvertraut.

Und ein weiteres Problem von ihr ist es, dass sie sich einsam fühlt. Sie wohnt mittlerweile alleine. Und sie hätte unfassbar gerne einen Freund, aber sie unternimmt einfach nichts, um neue Leute kennenzulernen.

Ich weiß nicht, was ich machen soll, denn wenn ich es ihr sage, was ich wirklich denke, dann wird es ihr noch schlechter gehen.

Wir kennen uns seit fast 5 Jahren und sie ist mittlerweile 20.

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Posttraumatische Belastungsstörung, Problemlösung, psychische Erkrankung

Meine Eltern wollen in die Türkei ziehen - was tun?

Hallo alle Zusammen!

Meine Eltern sind vor einer Woche in die Türkei geflogen. Das tun sie öfters, also habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Heute kommen sie wieder.

Meine Eltern schwärmen schon seit einigen Monaten in die Türkei zu ziehen, aber das waren alles nur Träume. Sie betonten auch immer wieder, dass es nur in ihrer Rente sei, um dort sesshaft zu werden. Das hatte keine großen Auswirkungen auf mich, also war es mir eigentlich ganz recht. Nun, jetzt haben mich meine Eltern aber vor 3 Tagen über FaceTime angerufen und haben mir mitgeteilt, dass sie eindeutig in die Türkei ziehen werden, dieses Jahr noch. Sie wollen das Haus verkaufen und dort leben. Und da habe ich es noch nicht geglaubt, aber die letzten Tage haben unsere Eltern mit uns gesprochen ( über Anruf ) und jetzt weiß ich - es wird Ernst. Meine Eltern sind selbstständige Firmenleiter einer Bäckerei und das macht sie echt kaputt. Sie sind nur noch am schlafen oder am arbeiten, und sie tun mir echt Leid. Sie hatten sich also entschlossen, ihr Geschäft aufzugeben und einen kleineren Laden zu eröffnen. Nun denke ich mir aber, dass diese Idee schon in Luft aufgelöst ist. Sie sind wahrscheinlich nur in die Türkei geflogen, um ihr neues Leben zu planen.

Mein Problem: Ich bin 15 und habe fast meinen Realschulabschluss. Mein Q-Vermerk habe ich zu 100%. Ich habe mich bei einem Gymnasium "beworben" und ich wurde angenommen. Meine Freunde und ich haben geplant zusammen unser Abitur zu absolvieren. Ich habe mein ganzes Leben geplant, wie ich hier in Deutschland Medizin studieren werde, wie ich mein Abitur mache usw. Mein ganzes Leben war so übersichtlich und ich übertreibe nicht wenn ich sage: Meine Träume haben keine Chance mehr in der Türkei. Ich habe ihnen bereits gesagt das ich sie liebe und ich nicht möchte das sie wegen mir hier in Deutschland bleiben, also sollten sie gehen. Ich kann bei meiner Oma leben. Aber sie wollen mich nicht hier lassen also habe ich keine andere Wahl. Was zur Hölle soll ich tun? Mein Türkisch ist schrecklich, ich bin introvertiert und will da nicht leben!

Ergänzung: Ich und meine Eltern haben Beschlossen das ich mein Abitur hier machen darf, dann bin ich volljährig selbst entscheiden zu können:)

Leben, Türkei, Eltern, Problemlösung

Ich fühle mich als wäre ich nicht present, ist meine Seele auf Autopilot..?

Hey, heute mal eine etwas andere Frage. Ich hoffe ihr könnt mir ungefähr helfen oder habt eigene Erfahrungen.

Seit ca 3-4 Wochen habe ich folgendes gemerkt:

  • wenn ich zb auf dem Schulhof mit Freundinnen erzähle, fühlt sich meine Sicht komisch an (nicht verschwommen, kein sehfehler) einfach als würde ich nicht alles wahrnehmen aber irgendwie schon
  • als würde ich einen Film schauen aus meiner Perspektive
  • wenn schöne Momente sind, sehe ich alles klar, weiß auch das es schön ist, aber ich kann es nicht in mich aufnehmen. Ich kann diese Gefühle nicht in mir komplett aufnehmen.
  • es ist als Würde ich mir das alles nur anschauen, es aber nicht leben und fühlen
  • manchmal, in solchen Momenten, kriege ich diese Reality Checks und merke, dass das grad echt ist und nicht nur ein Schauspiel Film (zb in der Schule)
  • Mein Kopf (seelisch und physisch) fühlt sich irgendwie schwer an bzw. auf Druck in Situationen wo vieles passiert
  • trotzdem fühle ich aber Trauer und Fröhlichkeit . Bloß irgendwas ist anders

Es ist kompliziert, aber ich weiß nicht weiter. Es belastet mich sehr. Ich kann schöne Momente kurzzeitig fühlen und auch entsprechend darauf reagieren (fröhlich sein) aber so richtig spüre ich es Vorallem nach dem schönen Moment nicht mehr.

falls ihr weitere Fragen habt(zb über aktuelle Dinge bei mir) um ein Detailiertes Bild zu haben, fragt hier ruhig

Freundschaft, Seele, Körper, Jugendliche, Hilfestellung, Psychologie, Problemlösung, Psyche, Bedrückendes Gefühl

Was tun, wenn meine Tante mich einfach nicht in Ruhe lässt?

Hallo ihr Lieben, ich würde gerne wissen, was ihr in meiner Situation tun würdet.

Ich bin 23, lebe alleine und habe mir ein schönes Leben aufgebaut. Leider habe ich eine Tante, die mich ständig mit Anrufen und WhatsApp Nachrichten terrorisiert. Sie ist 56, lebt alleine, hat keine Kinder und keine Freunde, zur halben Familie hat sie den Kontakt abgebrochen.

Meine Schwestern und ich halten es nicht mehr aus, wir sehen sie fast jede 2. Woche und wenn Mal 2 Wochen Ruhe ist, ruft sie unst ständig an, spricht auf die Sprachbox, etc. Meine Bitte, dass ich Abstand möchte und brauche ignoriert sie, genauso wie, dass ich mich nie melde, sie nicht mehr zurückrufe oder ihr nicht mehr antworte. Je mehr Abstand ich suche, desto lästiger wird sie ... wenn ich mich nicht melde, ruft sie jeden Tag an. Manchmal steht sie uneingeladen vor meiner Haustüre. Wenn ich sie bitte, nicht auf Besuch zu kommen, macht sie es erst recht. Bei Familientreffen wo sie dabei ist, pickt sie regelrecht an mir wie eine Klette, ganz besonders, wenn ich mich wieder länger nicht gemeldet habe.

Ich bin nervlich schon am Ende, ein Kontaktabbruch funktioniert nie, weil sie sich immer irgendwie einbaut, wenn sie hört, dass meine Schwestern und ich wo dabei sind. Zudem wird sie zu Familienessen von meinem Papa eingeladen, weil er meint, dass sie ja immer noch seine Schwester ist und er nicht drum herum kommt. Also sehe ich sie trotzdem öfter als ich möchte und, wenn ich tatsächlich gar keinen Kontakt mehr mit ihr hätte, würde sie spätestens dann wieder auf mir picken.

Habt ihr einen Rat für mich oder ähnlich Erfahrungen gemacht?

Danke

Familie, Freundschaft, Verwandtschaft, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Tante

Mein Ex lässt mich nicht in Ruhe?

Hey Leute, ich bin knapp seit 1Jahr mit meinem Freund zsm. Wir haben uns ziemlich schnell verliebt und was ich an ihm liebe ist einfach sein Charakter. Er kann auch stur sein und bockig manchmal, dennoch weiß ich, dass er alles für mich tun würde.

Er ist schlau, hat Träume und Ziele und ist einfach so perfekt von seiner Art her. Er akzeptiert mich so wie ich bin und ich fühle mich echt wohl in seiner Nähe. Jeden Tag bringt er mir bei mich auch selber zu lieben habe und schätzt mich echt Wert.

Sein Aussehen hat mich auch angezogen, obwohl ich nicht so auf Aussehen achte. Bevor ich den Charakter einer Person kennengelernt habe, kann ich nicht wirklich beurteilen, ob jemand schön ist oder nicht. Natürlich sollte er jetzt nicht vollkommen ungepflegt sein.

Seit einigen Wochen, aber erfahre ich immer mehr wie sich mein Ex über mich und meinen Freund lustig macht. Ich habe mich vor 1 1/2Jahren von ihm getrennt, da er ein ziemliches "Weichei" war und ich kein Gefühl von Sicherheit von ihm bekommen habe. Ich musste immer alles selber klären wenn es Mal Stress gab und ihn beschützen. Anstatt, dass er sich auch Mal selber für sich einsetzt. Nach einer Zeit hat er mich nur angeekelt. Er hat einfach nichts selber was auf die Reihe gekriegt. Mit der Zeit (so oberflächlich es klingen mag) sind mir auch andere Sachen an seinem Aussehen aufgefallen, die mich angeekelt haben und ich abtörnend fand.

Nun ist es so, dass ich seitdem ich ein Freund habe, dass Gefühl habe ich werde überall von ihm verfolgt.

1.Er taucht immer dort auf, egal wo ich mit meinem Freund bin.

2. Macht sich im Club an meine ehemalige beste Freundin ran (er hat mir damals gesagt er würde sie selber schrecklich finden).

3. Er redet überall schlecht über mich, plötzlich taucht er auch Mal ganz "zufällig" bei mir in der Nähe auf, obwohl er hier nichts zu suchen hat und auch ganz woanders wohnt.

4. Er fragt immer "unauffällig" nach mir, wenn er Mal Leute sieht, die mich auch kennen.

Meine frühere beste Freundin, hat mir erst vor kurzem erzählt, wie er im Club sie angesprochen hatte und sich halblaut über meinen Freund lustig gemacht hat, dass er ihn lustig fände und ich mich bloß lächerlich machen würde mit ihm. Ich hätte was besseres verdient (er war wahrscheinlich auch etwas angetrunken), aber warum macht er das? Ich meine, dass nervt mich auch einfach nur und Kontakt habe ich auch nicht zu ihm, da er immer so seine Leute hat (ich weiß nicht wer), die ihm sagen was ich tue und wie es bei mir läuft.

Ich will mir jetzt nicht einbilden, aber er meinte, bevor ich mich getrennt habe, ich würde ihn niemals los werden. Ich habe es nicht ernst genommen, aber inzwischen befürchte ich, dass er einfach nicht von mir weg kommt und er es ernst meint.

Was soll ich denn tun? Wirklich "Beweise" gegen ihn habe ich nicht und er hat mir bis jetzt nichts angetan, trotzdem habe ich Angst

Liebe, verrückt, Freundschaft, Angst, Meditation, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Einbildung, Ex-Freund, Jugend, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Psyche, Stalker, ekelerregend

Habe ich einen Fehler begangen, schlechtes Gewissen?

Hi Leute,

Ich bin 16 Jahre alt und glaube ich habe einen Fehler begangen.

Ich habe vor 3 Jahren mit einem Mädchen geschrieben und wir waren ganz gut befreundet, die Freundschaft ging aber dadurch kaputt das sie "Gefühle" für mich hatte (wir waren beide 13, ihr wisst schon).

Ich bin mit meiner jetzigen Freundin seit 2 Jahren zusammen, und sie denkt bis heute das ich mit ihr zusammen war, weil ich irgendwie dachte es wäre cool ihr zu erzählen dass sie meine Freundin ist.

Ich habe sie Ende 2019 aus diversen Gründen überall blockiert (ja, das war gemein, wollte mich auf meine Beziehung fokussieren), aber vor einem Monat ist etwas unerwartetes passiert.

Ich habe sie bei einer Party wieder getroffen und war sehr geschockt und es war mir auch sehr peinlich. Und wir haben da nicht wirklich geredet.

Gestern ist sie wieder auf einer Grillfeier gewesen, und ich wollte es beenden, und habe mich einfach mit ihr vertragen, wir haben viel geredet und haben gestern Abend noch geschrieben.

Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl, weil meine Freundin denkt dass es meine Ex Freundin ist ein Gefühl als wäre ich ein schlechter Freund, aber ich könnte ihr das nicht sagen. Ich will auch nicht wirklich mit ihr befreundet sein sondern mich nur verstehen.

Soll ich wenn man sich trifft sich einfach unterhalten ohne das meine Freundin was davon mitbekommt? Nicht mehr mit ihr schreiben?

Was denkt ihr über die Situation?

Ich bin etwas verzweifelt und habe ein schlechtes Gewissen. (Ich habe/hatte übrings nie Gefühle für dieses Mädchen)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, Problemlösung, schlechtes gewissen

Wie mache ich, dass andere gerne mit mir Dinge unternehmen?

Heyy

Ich frage mich schon lange was ich falsch mache. Es ist nicht so das ich keine Freunde habe, die habe ich durchaus. Nur was mich beschäftigt ist das sich nie, wirklich nie, jemand bei mir meldet. Immer muss ich mich melden, sonst können Jahre vergehen. Ausser natürlich bei meinen Schulfreunden, die sehe ich ja in der Schule. Aber privat meldet sich nie jemand. (Ich hoffe, das sich das jetzt nicht nach selbstmitleid anhört)

Ich weiss nicht ob ich zu viel rede. Ich habe das Problem das ich entweder richtig viel rede oder kaum. Manchmal weiss ich auch nicht ob die Person fertig gesprochen hat, aber ich entschuldige kich immer wenn ich dazwischen redete. Ich gehe zum Teil auch offen mit diesen Problemen um, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

Es könnte auch sein, das ich halt einfach gerne über Dinge rede die ich mag. Also, halt über solche Themen rede und mich ansonsten eher raushalte. Aber ich denke das ist normal.

Meine grösste Angst ist jedoch eher das ich als Person einfach unfähig bin, Freunde zu haben. Das ich einfach sooo nervig bin und so das mit mir niemand was zu tun haben möchte. Ich meine, ich kann den ganzen Tag still sein und niemand bemerkt es. Niemand merkt es wenn ich mal fehle, was jedoch beim schwänzen hilfreich sein kann:)

Mich verwirrt es das mir immer gesagt wird das man mit mir gut reden kann und man mir sehr gut vertrauen kann. Ich merke nie etwas davon.

Naja, wisst ihr was ich tun könnte damit andere gerne etwas mit mir unternehmen würden?

Danke im Vorraus.

Freizeit, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Unternehmen

Benötige Ratschläge, meine Freundin fliegt mit ihren Ex im Urlaub?

Schön guten Tag allen und danke in vorraus für jeden Ratschlag,

Ich bin (24) und meine (Freundin) (25) wir sind gerade dabei uns weiter kennenzulernen und sind seit 3 Monaten im Kontakt. Wir haben seit Januar 2022 geschrieben, im Februar haben wir uns getroffen und jetzt immer regelmäßiger und sind uns immer näher gekommen. Die Zeit mit ihr ist absolut super und sie ist die erste wo ich wirklich Ich selbst sein kann. Nun habe ich eine Situation mit der ich nicht weiß wie ich mich zu verhalten haben soll, persönlich fühle ich mich als Mimi und nicht als Kerl der sein Standpunkt klar macht.

Situation.

Ich habe bei unsern ersten Treffen erfahren das Sie in denn Urlaub fliegt mit einen Freund und dabei sollte kein Problem sein, damit habe ich persönlich auch kein Problem gehabt, weil die beiden das in September letzten Jahres gebucht haben und wir uns da nicht kannten. Jetzt zum Ostern war ich einige Tage bei ihr und habe erfahren dürfen das sie nicht mit ein Freund sondern mit ihrem ex da hin fliegt und ich nicht wusste was ich sagen sollte. Wir waren bei der Familie und war enttäuscht und habe sie gefragt warum Sie nichts gesagt hat, weil ich ihr Vertrauen entgegenbringen möchte. Am Abend haben wir darüber gesprochen und Sie hat geweint und dabei kamm auch raus das sie nichts gesagt hat, weil sie mich nicht verletzen wollte, auch das ich nicht beim ersten Treffen abgeschreckt bin von ihr. Deswegen erfand sie die Notlüge, gemeint hat sie auch das sie eigentlich gar nichts sagen wollte zu mir um die Lüge nicht auf fliegen zu lassen. Ich habe zu ihr gemeint sie sollte das selber entscheiden und das ich Ihr vertrau dabei. Das war mein Fehler, weil ich jetzt anders denke auch weil sie mich angelogen hat. Sie meinte unter Tränen zu mir, Sie will nichts von Ihnen mehr und wollte einfach in denn Urlaub fliegen,da sie ein Jahr getrennt waren mit Ihm und keine richtigen Freunde in Frage Kamm war er die Lösung. Das Ding ist aber das sie eine Freundschaft zu ihm hat, aber und das ist für mich der komische Punkt. Sie meinte auch das es von ihr dumm ist weil, er noch was von ihr will und wir jetzt Zeit verbringen und schon meinte das sie mich als Freund sieht. Leider ist es auch so das die beiden zu meine Geburtstag weg fliegen und ich kein Urlaub bekomme, sie fragte mich auch ob sie es stornieren soll. Ich meinte zu ihr das es ihrer Entscheidung sein soll, Weil ich nichts falsch machen will oder sie anketten möchte, naja Sie ist die erste wo ich so sein kann wie ich bin und leider hätte ich nicht mit ihr fliegen können, da ich kein Urlaub bekomme. Am liebsten würde ich ihr sagen das es mich schon stört. Nach dem Gespräch waren wir beide aber komisch. Wir haben nicht wirklich miteinander geredet, ich habe viel nach gefragt ob alles OK sei. Sie meinte "ja aber wusste sie blockt ab. Am nächsten Tag sollte ich auch los fahren weil sie Zeit alleine verbringen wollte und die Situation jetzt ist halt komisch, ob ich kein Standpunkt habe und ne Mimi in der Art bin. :(

Urlaub, Freundschaft, Beziehung, Ex-Freund, Freundin, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung