Problemlösung – die neusten Beiträge

Außwandern obwohl meine Mutter dagegen ist?

Mein Freund und ich überlegen schon länger auszuwandern. Am Anfang war es nie wirklich ernst gemeint aber je älter wir werden um so ernsthafter wird diese Überlegung. Ich hab meine Mutter davon erzählt und sie ist schon bei der Überlegung halb ausgerastet. Das Problem ist meine ältere Schwester wohnt auch weiter weg zwar noch in Deutschland aber trotzdem ein gutes Stück weg und damit hatten meine Eltern schon ein Problem und wollten das anfangs nicht. Mittlerweile haben sie sich zwar einigermaßen damit abgefunden aber begeistert sind sie trotzdem nicht. Ich denke deshalb macht meine Mutter bei mir so ein Drama daraus. Sie hat wahrscheinlich einfach Angst das ich dann auch weg bin und keins ihrer Kinder mehr in der Nähe ist. Ich "durfte" ja nicht mal großartig mit meinem Freund weg ziehen also nicht zu weit weg.

Das belastet mich schon sehr denn mein Freund und ich fühlen uns hier einfach nicht wohl, uns hält hier eigentlich nicht bis auf unsre Familien aber ich will auch nicht mein Leben lang irgendwo wohnen wo ich mich nicht wohlfühle nur wegen meinen Eltern. Ich hab meine Mutter sogar schon gesagt wenn ich hier wohnen bleibe werde ich mit Sicherheit keine Kinder bekommen. Da ich das schulsystem katastrophal finde und noch aus vielen weiteren Gründen. Das hat meine Mutter nicht mal besonders interessiert. Sie weiß das ich mich hier nicht wohl fühle stört sie aber nicht sie versucht mich dazu zu zwingen nicht weg zu ziehen und sag einfach das ich nicht weg ziehen darf. Ich bin 28 und kann für mich selbst entscheiden und sie versucht mir da dazwischen zu reden und mir ein schlechtes Gewissen einzureden. Was soll ich nur tun?

Familie, Eltern, auswandern, mutter und kind, Problemlösung, überzeugen, Einmischen, eltern-problem, Mutter und Tochter

Meine Familie nimmt mich nicht ernst was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, welches mich manchmal sehr hilflos fühlen lässt;
Ich (21J.) werde von meiner Familie nicht ernst, als erwachsene Frau genommen.

Es zeigt sich in so vielen Dingen.
Einige Beispiele: Wenn meine Eltern etwas von mir wollen, dann soll ich Alles stehen und liegen lassen und sofort zu ihnen fahren weil das ja „wichtig“ sei, und alle meine anderen Angelegenheiten „anstehen“ können.

Wenn ich etwas sage werde ich beinahe immer verbessert, bzw. die Meinung meiner Familie wird mir einfach aufgeschwätzt, da ich ja sowieso „geblendet bin“ und „keine Ahnung habe“.

Meine Briefe werden geöffnet!

Ich bin in eine andere Stadt gezogen und in der Phase, in welcher ich meinen Umzug meiner Familie verkündet habe , hatte meine Mutter einfach so, ohne es mit mir abzusprechen Besichtigungstermine mit irgendwelchen Menschen vereinbart für meine alte Wohnung die ich abgeben musste!

Meine alte Wohnung hatte letztendlich meine Schwester (23J. ) übernommen.
Vor der Übergabe der Wohnung hatte sie sich mit meiner Mutter bereits, ohne es mit mir abzusprechen Zugang zu meiner Wohnung verschaffen und hatte in meinen Sachen rumgewühlt und sie zusammengepackt und letztendlich innerhalb meiner Familie über mich abgelästert, dass ich ja meine Fenster seit Ewigkeiten nicht geputzt hätte und ja so viel Wäsche und Kram rumfliegen würde.

Nachdem ich das erfahren habe, hatte ich ihr ausdrücklich verboten an meine weiteren Sachen zu gehen, bis ich alles räume (es ist nicht so einfach für mich, da ich ja jetzt in der neuen Wohnung bin und der Umzug meiner Schwester sehr spontan war und ich mich mal wieder anpassen muss.) Heute ist sie allerdings schon wieder drangegangen und hatte alles unbefugt in Kartons eingepackt.

Wenn ich ihr sage, dass mir das nicht passt, ist sie mal wieder besserwisserisch drauf und sagt nur „jaja“ , beendet das Telefonat und geht nicht mehr ran.

Wenn meinen Eltern etwas in meinem Leben nicht passt dann sagen sei einfach z.B. „Kündige den Job“ , „Triff dich nicht mehr mit ihm“ , „mach das und das und jenes“…..

….ich könnte noch so viel mehr schreiben. Aber ich bin es einfach leid.
Wie man so respektlos mir gegenüber sein kann, mich so mit Füßen treten kann, garnicht ernst nimmt.

Ich überlege ob vielleicht etwas Distanz zu meiner Familie gut tun würde.

Wenn ich ihnen meine Sorgen sage sagen sie nur „stell dich nicht so an“ und letztendlich geht das immer so weiter.

Habt ihr einen Tipp ?
Ich fühle mich inzwischen so hilflos, klein , wertlos…..

Danke für die Aufmerksamkeit!

Familie, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Meine Mutter verlangt von mir dir Pille zu nehmen?

Hallo,

ich bin 17 und seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Es ist von uns beiden die jeweils erste Beziehung und wir haben noch nicht miteinander geschlafen. Haben es in nächster Zeit auch nicht vor. (Wenn es dann mal dazu kommt, ist mir klar, dass wir verhüten müssen, z.B. Kondomen. Ist ja kein Problem). Mein Freund würde gerne, das wir beieinander übernachten, ich auch. Aber meine Mutter verbietet mir das und meint, ich muss erst die Pille nehmen, bevor wir beieinander übernachten können. Heute ist das Thema wieder aufgekommen, weil ich über meinen 18. Geburtstag wegfahren möchte. Vielleicht mit meinem Freund. Meine Mutter meinte dazu aber, ich dürfe erst mit ihm in den Urlaub fahren, wenn ich die Pille nehmen. Und hier ist ja jetzt auch schon das Problem zu erkennen. Ich darf meinen Freund nicht über Nacht sehen, wenn ich die Pille nicht nehme. Selbst wenn ich 18 bin und ja eigentlich selbst entscheiden dürfte. Ich habe meiner Mutter jetzt schon mehrfach versucht nahezulegen, dass ich nicht mit Hormonen verhüten will. 1. Weil ich meinen Körper nicht unnötig mit Hormonen vollstopfen will, da ich ja momentan eh keinen Sex habe 2. Weil es ja auch andere sichere verhütungsmethoden gibt 3.kann es ja unangenehme Nebenwirkungen geben. Das Problem ist, meine Mutter versteht das einfach nicht. Sie versteht weder, dass ich die Pille nicht nehmen will, noch, dass ich halt noch nicht mit meinem Freund schlafe bzw. es halt mal vorhabe, wenn ich älter bin, aber nicht jetzt. Ich weiß nicht, wie ich ihr nahelegen soll, dass die Pille für mich keine Option ist, zumindest momentan nicht, und dass ich die Forderung, dass ich die Pille nehmen muss, um mit meinem Freund in den Urlaub zu fahren falsch finde.

Das Problem ist auch, dass für meine Mutter die Pille einfach dazugehört. Sie hat sie schon sehr früh angefangen zu nehmen und dann nur kurz für die Schwangerschaft abgesetzt. An ihr sind auch Nebenwirkungen zu erkennen, weswegen sie die Pille öfter gewechselt hat...trotzdem versteht sie meine Weigerung dagegen nicht.

Ich hoffe, dass jemand eine Idee hat, wie ich ohne die Pille zu nehmen trotzdem bei meinem Freund übernachten kann/in den Urlaub kann, ohne es mir mit meiner Mutter zu verscherzen, weil ich ja mit 18 selbst entscheiden darf...

Liebe und Beziehung, Problemlösung

Ich habe mich in 5 Jungs verliebt?

hallo leute, ich habe ein problem,... ich habe Gefühle für fünf meiner freunde und weiß nicht was ich tun soll :(

daniel ist so ein lieber. immer lustig drauf und er kann so gut tanzen!! er ist der älteste von uns aber so süß und er ist so cool. nicht so cool wie es andere versuchen zu erzwingen, nein er ist natürlich cool. und er ist so selbstbewusst und lässt dich immer selbst auch gut fühlen in seiner Nähe

stefan ist so ein bisschen der Anführer von uns und kümmert sich immer, aber macht auch jeden Spaß mit. Außerdem hat er immer ein offenes ohr für mich und meine Probleme.

Ben ist immer lustig und ärgert mich gerne aber ich ärgere ihn zurück und wenn es mal ernst sein soll, ist er immer für mich da. er will es nicht zu gebeb, aber er ist insgeheim sehr sensibel. lustige und alberne schale, aber weicher kern.

dietrich ist so gut aussehend und ehrlich und ein korrekter Typ, er hat immer den besten rat für mich. er hat seine Meinung und dazu steht er und er hat die schönste stimme überhaupt. Außerdem trainiert er regelmäßig im gym.

der letzte ist Kai. ich kenne niemanden mit so einem puren herzen der einfach ab so aufbricht gut und lieb ist zu allem und jedem. er ist ein richtiger engel, hat aber auch seinen Schalk im nacken und ärgert mich manchmal gerne.

also liebe leute, für wen soll ich mich entscheiden??? Was soll ich machen?? ich bin so am verzweifeln :((

Liebe, Schwarm, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, Problemlösung, verliebt

Schlechtes Bauchgefühl wegen gemeinsamer Freunde?

Ich war gestern von einer Freundin zu einem Spielabend eingeladen. Da ich nicht allein hingehen wollte, habe ich einen Freund gefragt, ob er mitkommen wolle.

Wir beide hatten viel Spaß und haben auch mit den anderen Nummern ausgetauscht und so. Nur habe ich irgendwie bei so etwas immer ein schlechtes Gefühl, weil ich nicht möchte, dass er schlecht über mich redet oder mich „ausbootet“.

Ein anderer gemeinsamer Freund meinte mal zu mir, dass er ihn nicht als richtigen Freund bezeichnen würde. Ich finde aber schon, dass er ein richtiger Freund ist, da er mir viele Geheimnisse z.B. Bankingzugang, sexuelle Neigungen und Vorstellungen, andere finanzielle Dinge gesagt und mir auch seine „nicht aufgeräumte“ Wohnung gezeigt hat, in die er sonst niemanden reinlässt. In der Freizeit gehen wir auch manchmal in eine Bar.

Ich hoffe, ihr versteht, wie ich es meine, denn es ist ja mein Freundeskreis, und ich möchte nicht, dass er mich schlecht macht und so. Habe nämlich nicht nur bei ihm so ein schlechtes Gefühl, finde es aber immer „komisch“, wenn ich neue Freunde in einen Freundeskreis mitbringe und die gegenseitig Nummern austauschen.

Bitte gebt mal eure Einschätzung zu dem „Freundeskreis-Problem“ und auch, ob ihr findet, dass er ein richtiger Freund ist.

Freundschaft, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Nummer, Problemlösung, WhatsApp

Neue Arbeitskollegen sind schwierig?

Hallo zusammen,

Mein neuer Job hat angefangen und mit mir wurden fast zeitgleich meine Teamkollegen eingestellt. Nun finde ich die Zusammenarbeit schwierig. Denen fehlt jedes Engagement und sie möchten aus den schwachsinnigsten Gründen im Homeoffice arbeiten, obwohl sie vor Ort wohnen. Es sind Ausreden, die man sich nicht trauen würde vor dem Chef zu sagen ala "ich habe ein neues Haustier, mein Gatte ist dagegen". Der Chef kontrolliert uns nicht und lässt uns eine Menge Freiraum. Er hat viel zu tun und hat keine Zeit für ein Meeting.

Ideen von mir werden blockiert und man jammert die ganze Zeit, weil Aufgaben nicht umsetzbar wären. Ein gemeinsames Treffen wurde abgesagt, weil man keine Lust hat extra zur Arbeit zu kommen (halbe Stunde zu Fuß). Schon die Videokonferenzen mit den Herrschaften sind eine Tortur. Sie besprechen sich einfach, auch wenn ich wegen technischen Problemen nicht dazu kommen kann. Auf meine Nachrichten wird verzögert bis gar nicht reagiert. Nun haben wir eine Teilzeit mit im Team, die hat wohl noch ihren ganzen Urlaub von letztem Jahr in dieses Jahr mitgenommen und das doppelte an Urlaubsanspruch.

Was muss ich tun, damit das doch noch funktioniert mit denen und ich die anspornen kann meine Ideen zu akzeptieren und sich zu engagieren? Ich werde nur 1 Jahr mit ihnen arbeiten, deswegen versuche ich den Ball flach zu halten.

Arbeit, Office, Studium, Job, Beziehung, Büro, Chef, gruppenarbeit, Hochschule, Homeoffice, Kollegen, Pendeln, Problemlösung, Team, Teamarbeit, Teamwork, Universität, Zusammenarbeit, Arbeitskollegen, Freundschaft und Beziehung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was soll ich machen?

Also meine beste Freundin ist sehr angehänglich sie will mich immer umarmen bis hin zu kuscheln und sie sagt an Tag sehr oft das sie mich lieb hat etc und ich hab viel scheiße mit ihr erlebt sie hat mir immer die Schuld gegeben das unsere Freundschaft oft kaputt gegangen ist etc ich leide unter Depression Essstörung etc also geht es mir psychisch total schlecht seitdem ich in Therapie gehe und in Kliniken war bin ich nicht mehr anhänglich ich hasse es oder wenn sie sagt ich hab dich lieb bin ich kurz still und sag dann ich dich auch aber man merkt das ich in dem Moment unter Stress stehe ich hatte früher nie wirklich eine beste Freundin ich wurde 6 Jahre mit verarscht von meiner ex besten Freundin meine jetzige beste Freundin kommt nicht damit klar das ich ich nicht bin wie sie sich das vorstellt sie setzt mich damit unter Druck ich hasse es einfach ich kann 6 Sekunden aushalten(umarmen) dann bekomme ich Angst ich bin einfach nicht der Mensch der jeden Tag hast das ich jemanden lieb habe usw ich weiß nicht wie ich es ihr sagen soll ich hab es versucht ihr mehrmals das bei einem Streit zu erklären und sie sagt immer ich denke nur an mich usw ich musste mich schon mehrmals wegen ihr ändern und ich kann mich nie auf mich selber fokussieren ich hab ihr mal gesagt das die Ärzte Verdacht auf Krebs hatten usw und sie sagte ja du willst doch eh sterben was ist eure Meinung dazu

Familie, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Arbeit Angst?

Hey Leute ich hab bald Praktikum wo ich 8 st arbeiten muss das ist aber viel zu viel . Und bald richtigen Job .

Ich will nicht das ich abends wenn es dunkel ist hin fahre und abends dann heim komme . Das ist doch dann kein leben mehr ich will mein Leben so behalten wie es ist . Will Tennis spielen Fahrrad fahren mit Freunden schreiben TV gucken und so und nicht den ganzen Tag mit Arbeit verbringen .

Ich habe das übrigens noch nie gemacht . Kann mir wegen einer verarbeitungs und wahrnehmungs Störung nichts merken und rede auch so fast mit niemanden ich glaube eifnsch das ich das nicht schaffe . Es ist schon schwierg wenn ich in der Schule Cafeteria Verkauf habe . Da gebe ich immer irgendwas weil ich es mir nicht merken kann . Habe auch Dyskalkulie .

Habt ihr Tipps wie ich den Verkauf umgehen kann ich schaffe es nicht mit den Menschen und dem Sachen merken .

Nun nochmal zur Arbeit . Es würde mich Landwirtschaft interessieren sowas wie Lohnunternehmen oder im Bau Lkw bzw Kipper fahren . Aber ohne Führerschein geht da halt nichts .

Und würde maximal von 8 bis 13 Uhr arbeiten wollen . Habt ihr da was wo man das mit vereinbaren könnte . Ich hab halt auch andere Probleme noch und mir wird oft alles zuviel und ich raste manchmal aus deshalb denke ich das 8 st oder mehr einfach zu viel für mich sind .

Ich hab halt auch Angst das die Kumpels dann weg gehen wenn ich nicht so oft Kontakt habe . Ich hab halt nur 2 und war schon imemr Außenseiter seit Kindergarten Zeit . Die machen mich halt glücklich weil ich sonst eh nur allein bin und niemanden so wirklich habe zum reden .

Arbeit, Schule, Landwirtschaft, Angst, Bau, Ausbildung, Problemlösung

Was soll ich tun bzw hab ich was so falsches getan?

Also heute während des Philosophie Unterrichts (11. klasse - Qualifikationsphase Gymnasium) kam es zu einer Auseinandersetzung. Ein Junge aus dem Kurs hat mit seiner Sitznachbarin über LGBTQ + geredet und wusste dann nicht ob nach dem LGBTQ ein „+“ hinkommt oder nicht. Er meinte dann „ist mir aber auch egal“. Ja, ist so formuliert worden, dass man es falsch verstehen könnte. Jedoch wurde dann übertrieben, denn ein Mädchen aus dem Kurs hat sich sofort angegriffen gefühlt. (Btw: das alles hatte keinen Bezug zum Unterricht). Ich hatte nur schon mit diesem Mädchen vor einigen Tagen etwas „Stress“, da ich als Mädchen (- und auch Feministin), während dem umziehen beim Sportunterricht gefragt habe, ob es überkrasse Feministinnen gibt, vor Ort, in dem Moment. Sie hat mich dann dort zusammengeschissen und gemeint ich sei ein asozialer Mensch, weil ich ja gegen Frauenrechte sei, nur anhand dieser einen Frage. Außerdem hat sie mich auch mal angeschissen, nur weil ich meinte, dass ich es liebe zu reisen und im fliege zu sitzen, denn darauf meinte sie direkt „ja klar, und wenn die Welt dann wegen Menschen wie dir kaputt geht, dann ist es ja auch nicht so schlimm. Solche Menschen wie du machen ja überhaupt nicht die Welt kaputt“. Jetzt hatte sie sich heute wieder angegriffen gefühlt, wegen der Aussage des Typen, der aber nur mit seiner Sitznachbarin gesprochen hat. Außerdem versucht dieses Mädchen einfach etwas zu finden, um zu streiten, denn der Junge sitzt auf der rechten Seite des Raumes in der dritten Reihe und das Mädchen auf der linken Seite des Raumes in der zweiten Reihe und ich sitze auch links in der dritten Reihe. Als das Mädel dann angefangen hat ihn anzugreifen, hab ich einf nur gesagt, dass sie sich mal reifer benehmen soll und nicht direkt alles übertreiben muss, um aus ner Ameise einen Elefanten zu machen. Sie wurde dann mir gegenüber beleidigend und war der Meinung, dass ich intolerant etc. sei, obwohl ich das nicht verstehe. Ich finde es ja toll, wenn Menschen zu ihrer Sexualität stehen etc., aber nur weil einer nicht weiß ob ein Plus dahinter kommt oder nicht, muss man es nicht übertreiben. Vor allem war die Lage dann ruhiger und ich hab mit meiner Freundin und Sitznachbarin darüber geredet (- sie z.B. ist da unparteiisch und mischt sich auch nicht ein, damit es nicht noch größer wird) und das Mädel hat immer wieder nach hinten geschaut und zugehört was ich sage und kam dann mit dem beispiel: „wenn du mit nem Typen zusammen kommst, weißt du ja auch wie er heißt, oder nicht?“ finde das eine hat nichts mit dem anderen zutun aber jut. Irgendwann ist sie dann 40 Minuten vor Unterrichtsende rausgegangen & man dachte sie geht aufs Klo und kommt wieder, jedoch hat sie irgendwie geweint und kam erst am Ende der Stunde und ihre Freundinnen haben angefangen mich zu beschuldigen, weil ich so asozial wat. Nur würde ich gerne verstehen, was ich getan oder gesagt hätte, dass man so reagiert, denn laut ihr darf man seine Meinung garnicht mehr vertreten..

Schule, Freundschaft, Auseinandersetzung, Feminismus, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Streit, LGBT+

Ruhestörung durch drogenabhängigen Nachbarn?

Hallo miteinander,

wir wohnen in einem Haus mit 8 Wohnungen, davon ca. 4 Eigentümer und 4 Mieter. Wir wohnen im Erdgeschoss und 2. Stockwerke über uns ist vor ca. 5 Monaten ein neuer 27-jähriger Mieter eingezogen, da der frühere in dieser Wohnung plötzlich verstarb. Anfangs hat er recht sympathisch und normal gewirkt.
Nach einem Monat ist uns aber leider aufgefallen, dass dem nicht so ist. Er hat morgens ab 6 Uhr (auch am Wochenende) immer in der Badewanne geduscht, dazu laut den Fernseher und Musik am Handy angemacht und laut dazu mitgesungen. Dies war so laut, dass man es im kompletten Hausflur gehört hat, als gäbe es oben ein Konzert (keine Zimmerlautstärke) und es sich so angehört hat, also würde er in unserem Badezimmer duschen. Abends ist er oft um 23.30 heimgekommen, hat seine Wohnungstür oben ordentlich zugedonnert und hatte dann auch noch ein paar hörbare Gefühlsausbrüche.

Wir haben mehrmals geklingelt oder versucht ihn zu erwischen, leider hat er aber tagsüber nie die Wohnung verlassen und die Klingel hatte er abgeschlossen. Das Klopfen an der Tür hat er leider nicht gehört, da die Musik auch tagsüber genauso laut weiterlief. Die Tür ist nebenbei bemerkt immernoch nicht abschließbar, da diese wegen des Vormieters aufgebrochen werden musste und der Neue sie nicht richten lassen wollte. Deshalb hat er hinter der Tür einen großen Wall an Gegenständen, damit niemand reinkommen kann. Nachdem wir mit anderen Besitzern zusammen einen Zettel an seine Tür gehangen haben und ihn nett gebeten haben, zumindest bei den Ruhezeiten etwas leiser zu sein, hat sich nichts geändert. Irgendwann habe ich zwischen zwei Liedern laut geklopft um 6.30 Uhr morgens und versucht ihm die Situation zu erklären. Ab der 1. Minute hat er mich nur angeschrien und mir wirr irgendwelche Sachen vorgeworfen, die einfach nichts mit mir zu tun hatten. Nach diesem "Gespräch" hatten wir schon so Angst, dass mein Freund gesagt hat, ich solle tagsüber die Tür nicht mehr öffnen, wenn er nicht da ist.

Er hat dem Vermieter, wie wir erfahren haben, falsche Angaben über Kontodaten, Kontaktdaten, Personalien und das Führungszeugnis (gefälscht) gemacht. Dieser ist leider sehr krank und hat nicht die Kraft für ein Gerichtsverfahren, obwohl er ihm wohl wegen fehlender Mietzahlungen und eben diesen Problemen schon vor Monaten gekündigt hat. Nun ist nach neuesten Erkenntnissen bekannt geworden, dass er wohl stark Drogen- und Alkoholabhängig ist. Er hat deshalb wohl schon seine Farberlaubnis für immer verloren. Da er alleine wohnt und plötzlich in der Wohnung rumschreit wie abgestochen, dann wieder singt und dann wieder laut flucht, ist das Verhaltensmuster für alle Anwohner sehr störend und beunruhigend. Die Hausverwaltung hat ihn schon mehrmals versucht zu kontaktieren.

Daher frage ich mich, wie man als Nachbar rechtlich bzw. vielleicht insgesamt etwas unkompliziert gegen ihn vorgehen könnte? Danke fürs Lesen! :)

Recht, eigentuemerversammlung, Mieterrecht, Nachbarn, Nachbarschaft, Problemlösung, Ruhestörung

Kindesvater ignorieren und warten?

Hallo. Ich bin alleinerziehend mit einem 18 Monate altem Kind. Der Vater kümmert sich seit unserem Umzug gar nicht, er gibt sein algII lieber für ihn wichtige Dinge (konsum) aus, anstatt sich ein Ticket zu seinem Kind zu buchen. Ich sagte ihm, er würde das Geld für die Fahrt vom Jugendamt oder jobcenter zurück erhalten, sofern er nachweisen kann dass er regelmäßig hier ist. Habe ihm auch eine kostenlose Unterbringung bei mir zuhause geboten, weil er ja 450 km fahren muss pro Strecke.

Die Umstände weshalb ich weggezogen bin sind kompliziert, es qar aber alles rechtens und ich muss für nichts aufkommen!

Nun war er 4 Monate nicht hier, hat keine Anstalten gemacht her zu kommen, rief nie an, ich rannte immer hinterher und wurde meist abgewimmelt von ihm. Wenn er dann endlich mal ans Handy ging, haute er lieber dumme anmachen an mich raus, anstatt mit seinem Kind zu reden usw.

Nun sagte er, dass das Geld nicht reicht um zu uns zu fahren, weil bla bla bla die doofen Ämter sind mal wieder, wie immer, schuld dass er kein Geld mehr hat.

Ich habe ihm dann die Meinung gezeigt was ich von seiner Unzuverlässigkeit und seiner Art mit Geld umzugehen halte. Dann brach er den Kontakt zu seinem Kind ab. Seit 4 Tagen kontaktatille.er sagte nur noch einmal dass er das Kind zu sich holen würde ob ich will oder nicht. Wird nur nicht passieren, kind kennt ihm nicht, hat 0 Bindung zu ihm und er ist kurz davor sein anderes Kind ans Jugendamt zu verlieren wegen seinem "konsum".

Nun frage ich mich, soll ich den Kontakt zu ihm suchen? Oder direkt zum Jugendamt? Soll ich warten? Wenn er zum Jugendamt geht, was wird dann passieren? Er wird lügen und sagen meinem Kind geht es bei mir nicht gut. Einmal sagte er sogar in einer SMS er würde dort sagen ich hätte mein Kind geschlagen (die SMS habe ich behalten).

Kinder, Familie, ignorieren, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Problemlösung

SSD womöglich kaputt, was kann ich machen?

Hallo,

die Situation sieht wie folgt aus:

Gestern erschien auf meinem Pc ein Blue Screen mit dem Stop-Code “whea uncorrectable error” (https://support.microsoft.com/de-de/windows/beheben-des-fehlers-whea-uncorrectable-error-7c49d78a-2792-96cf-2268-abbe9d9eb29f), während er normal benutzt wurde (Gaming).

Anschließend bootete der PC bei jedem hochfahren umgehend ins BIOS. Nachdem ich dann gesehen hatte, dass der Stop-Code bei einem Hardwaredefekt angezeigt wird, habe ich kontrolliert, ob meine SSD noch erkannt wird. Der Rest schien ja erstmal zu funktionieren.

Und naja, sie wird nicht erkannt im BIOS. Vermutlich bootet der PC dann deshalb auch dort hin, weil er kein Boot-Medium finden kann.

Es gibt online ein paar Lösungsvorschläge, die ich aber zum Großteil gar nicht umsetzen kann, da ich ja nicht in Windows rein komme. Ein BIOS-Reset erscheint mir aus meinem unerfahrenen Blick her auch eher sinnlos.

Die LED auf dem Mainboard bei “Boot” leuchtet durchgängig, während ich im BIOS bin. Das Mainboard ist das MSI B550 Gaming Edge Wifi und die SSD ist eine Samsung 970 1 TB.

Diese wurde bisher ganz normal genutzt, wobei in letzter Zeit der Speicherplatz etwas knapp wurde. Nach dem deinstallieren von ein paar Spielen und dem Aktivieren der Windows Speicher-Optimierung waren noch 130 gb frei. Man muss dazu sagen, dass ich in der Software von Samsung für SSDs (hab den Namen vergessen) eine Funktion aktiviert hatte, die 20% des Speicherplatzes oder so beansprucht um irgendwie die Leistung und Langlebigkeit der SSD zu verbessern. Als Randnotiz ist mir noch aufgefallen, dass das Spiel Valorant laut den Windows Einstellungen 1,29 TB an Speicherplatz belegt hätte, obwohl das offensichtlich Schwachsinn ist.

Was kann ich jetzt tun?

Ist die SSD kaputt?

Jede Hilfe ist willkommen und ich wünsche jedem/jeder noch einen schönen Tag!

PC, Computer, Technik, BIOS, booten, Problemlösung, SSD, Technologie, Spiele und Gaming

Soll ich den Kontakt auf ein Minimum reduzieren?

Hallo ich bin das schwarze Schaf in der Familie und meine Familie ist auch sehr toxisch. Also mit meinen Eltern und Geschwistern verstehe ich mich inzwischen sehr gut zum Glück und wir haben uns alle sehr lieb.

Mit den Großeltern haben wir alle kaum Kontakt weil sie es auch nicht wollten.

Meine Tante ist super toxisch, genau wie ihr Mann und ihre Kinder, aber meine Eltern und Geschwister sind noch in einem extrem starken Kontakt zu denen.

Meine Tante ist immer am rumschreien, am lästern, am beleidigen und verurteilt alle. Meine Cousinen sind ähnlich wie sie (also ihre Kinder). Das sind auch so richtige Modepüppchen die super oberflächlich sind, das sieht man auch an deren Musikgeschmack. Andauernd wenn ich mal da bin, reden sie nicht mit mir, reden nur miteinander und ignorieren mich und antworten teilweise nicht wenn ich was frage oder sage, um mir ganz klar und deutlich zu signalisieren, dass ich in ihren Augen Dreck wert bin. Sie sind nur am Handy und hören laut assi gangsta rap.

Meine Cousinen gönnen mir auch nichts und werden regelrecht aggressiv, wenn mir was gutes passiert. Manchmal aber gibt es zeiten wo sie (und ich weiß ganz genau, dass es nur GESPIELT ist) mich angrinsen und ein auf freundlich machen, aber in ihren Augen sehe ich den Hass, die Ignoranz, ganz gleich wie "nett" sie sich an manchen Tagen präsentieren. Dann tun sie so als wären wir alle so wie gute Freunde, aber hinterher wird wieder gelästert. Auch sind sie und meine Tante und ihr Mann davon überzeugt, dass ich geistig behindert wäre, genau wie mein Opas, zu dem ich kaum Kontakt habe.

Ich könnte noch so vieles erzählen, weil das nur der Tropfen auf dem heißen Stein ist. Aber dann wäre das hier viel zu lang.

Die Frage ist nur: soll ich den Kontakt zu denen meiden ? Ich mein ich bekomme von denen auch nicchts als Hass und toxische negative Energie und Fake Freundlichkeit.Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass meine arme Mutter vielleicht Probleme bekommt mit meiner Tante wenn diese ihr Vorwürfe macht, weil ich mich zurück ziehe aus dem ganzen. Ich weiß wie wichtig meiner Mom der Kontakt zu ihrer Schwester ist.

Meide diese Menschen. Auch wenn es Familie ist 75%
Bewahre den Kontakt zwar noch, aber auf ein Minimum 25%
Meide sie nicht, es ist Familie. Egal 0%
Andere Antwort 0%
Liebe, Leben, krank, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Problemlösung, Prozess, Psyche, Streit, Familienkonflikt, Freundschaft und Beziehung, Streitsucht, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung, Toxische familie

Hilfe?Bin ich das Problem oder meine Familie?

İch fühle mich wirklich schlecht wenn ich meinee Familie nichts schenke z.B meinem Bruder zum Schulanfang, der jetzt kommt. Er selber ist aber in der 6. Klasse und hat kein Problem mich als Hu*e zu bezeichnen, wenn ihm mal die Lage nicht passt. ( Wirklich bei den kleinsten Sachen)

Generell wird mir ja auch nichts von ihm geschenkt ( oder von irgendjemandem), ich meine er ist ja erst in der 6., aber da kommt nicht mal ein Danke...

Bin ich dumm?

Auf der einen Seite denke ich mir, wir haben nur uns gegenseitig und müssen uns helfen.

Und auf der anderen Seite sehe ich die Situation. Was würdet ihr machen?

Beispiellage

Habe meinem großen Bruder vor längerem mal gesagt er soll den Müll rausbringen. Er hat mich ignoriert also habe ich heute geschrien. 2 Minuten später kam der kleine in mein Zimmer reingeplatzt, hat mich als Hu*e beleidigt und hat meine Sachen im Zimmer umgeworfen. Grund: Ich hätte seinen Bruder angeschrien. Ich komme mir nun etwas vera*scht vor, da ich ihm vor 20 minuten einen Rucksack zum Schulanfang gekauft habe, der scheiß überteuert war. Und für was? Ich mache gute Taten İMMER ohne Gegenleistung oder irgenwelchen Erwartungen. Komme mir aber ein wenig ves*cht vor.

PS: Ich wollte denen nicht mal etwas Schlimmes, aber der Müll stans im Flur ( seit zwei Wochen) und da kamen Fliegen, weil der Müll so stank. Und das habe ich ihnen auch gesagt, seit etwa einer - zwei wochen.

Naja, wie in den Kommis erwähnt essen die gerade oben Kuchen und ich wurde kurzerhand als geistig instabil eingestempelt. Nun stelle ich mir wirklich die Frage: Bin ich das Problem?

Ratgeber, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, männlich, Müll, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, Hilflosigkeit, Konflikt, Liebe und Beziehung, Problemlösung, ratlos, Streit, ratgeberheld

Streit mit Mutter, paranoid? Sorry für denn langen Text?

Also ich hatte vor einen paar Monaten eine Krampfanfall, und würde dann natürlich auch ins Krankenhaus eingewiesen,( dazu muss mann wissen das ich und meine Mutter schon viele Krampfanfälle bei anderen nahestehenden Personen erlebt haben) da meine Mutter mich Krämpfen und blutend aus dem Mund aufgefunden hatte is natürlich für sie eine Welt zerbrochen total verständlich, und für mich war das auch nicht grade ein zuckerschlecken zudem ich ja drunter gelitten habe. Aufjedenfall bevor ich dann entlassen worden bin war alles nich so halb Wegs normal sie war nicht anhänglich oder sonst was und ich war komplett unter Schock und hatte nich gar keine Zeit das zu verarbeiten. Nun als ich dann nach Hause kam fing es an damit das wenn ich nur gehustet habe das meine Mutter direkt meine Zimmer Tür aufgerissen hatte und nach mir geschaut hat, verständlich aber das hat so ein Ausmaß angenommen das sie mich richtig krank gemacht hat. ich hatte angst laute Geräusche von mir zu geben und raus zu gehen weil sie ihre extremste angst mir gegenüber extremst gezeigt hatte. Dadurch bin ich dann so wütend geworden weil ich so am Ende war das es ihr dann schlechter ging und sie wieder mal der Mittelpunkt war (wir sind beide psychisch krank) und nach mir wie es mir geht oder wie ich das verarbeitet habe hat keiner gefragt. Nur meine ja so ARME MUTTER war die wo rum sich gekümmert wurde, und hat mich damit richtig krankhaft paranoid gemacht. Bis heute sieht sie es nicht ein und findet immer noch das sie ja das schlimmere übel hatte als ich. Meine frage ist jetzt was haltet ihr davon?

Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Krankheit, Psychologie, Bindung, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Problemlösung, psychische Erkrankung, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung