Problemlösung – die neusten Beiträge

Feuchter Traum mit Mutter nach Gespräch - bin 24! Hilfe?

Hallo

ich (m,24) hatte heute einen Traum, der mir Sorgen bereitet, ich hatte einen feuchten Traum.
Sorry jetzt schon mal für den langen Text!

Im Traum hatte ich keinen eigentlichen Sex, sondern habe meine Mutter geküsst und bin dann irgendwann gekommen.
Ich habe keine Sexorgane von ihr gesehen. Ich habe hauptsächlich ihren Bauch geküsst. Ich weiß, dass sie es war, aber gesehen habe ich nur den Bauch (und das sozusagen kopfüber)

Eigentlich konnte ich sie nicht sehen, denn sie lag auf den Rücken zu mir und ich habe mich vorne gebeugt, um sie am Bauch zu küssen. Ich glaube, ich hatte nichts an, aber sie war angezogen. Ihr Gesicht habe ich eigentlich nicht gesehen (zumindest währendessen). Am Ende bin ich dann gekommen (ich habe den Rücken „erwischt“)

Danach habe ich mich angezogen, mich bei ihr bedankt und sie dann geküsst, wie man halt seine Mutter normalerweise küsst. ich glaube wir haben auch geredet und anderes gemacht, aber ich erinnere mich nicht mehr daran.

Ich habe eine sehr gute Beziehung zu meiner Mutter, aber ich würde sowas im Leben nie machen. Und das will ich auch nicht. Wir sind wie beste Freunde, aber das war es auch.

Ich bin momentan im Leben sehr verwirrt und habe momentan in meinem inneren Probleme.
Ich habe Ängste, was ich im Leben machen soll. Was studieren, was ist meine Berufung? Inwieweit darf ich meine Träume ausleben? Enttäusche ich damit jmdn? Ist das der richtige Weg für mich? Wer bin ich eigentlich?

Meine Mutter ist auch wegen der Pandemie schon sehr lange weg und muss auch wegen einigen familiären Angelegenheiten im Ausland sein seit über 1Jahr. Wir reden aber jeden Tag über Videoanruf. Wir haben eine schwierige Situation zu bewältigen.

Ich hatte bisher auch keine Freundin, weil ich mich und mein Leben davor organisieren wollte und in meinem Leben einiges erledigen musste.

Einiges familiäres habe ich geschafft, aber eines ist immer noch offen: diese Zukunftsängste und die Richtung, in die ich in meinem Leben gehen sollte.
Diese Ängste, dir ich habe, sind seit 2 Tagen schlimmer und intensiver geworden nach einem Gespräch mit meiner Mutter.

Ich weiß, dass sie mich bei allem unterstützt - aber manchmal spüre ich Druck und eine Erwartungshaltung von ihr und eig auch allen anderen mir ggüber.

Kann mir jemand bitte helfen? Ich bin verstört und verwirrt. Ich denke, dass der Traum weniger mit ihr, sondern viel mehr mit meinen inneren Problemen zu tun hat.

Kennt sich jemand mit sowas gut aus? Was bedeutet der Traum? Wie verhalte ich mich jzt? Wie löse ich meine Probleme? Welchen Weg gehe ich?

Danke im Voraus!

Liebe, Freizeit, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Schlaf, Beziehung, Traum, Sex, Sexualität, Psychologie, Druck, Entscheidung, last, Liebe und Beziehung, mutter und kind, Problemlösung, Sohn, Traumdeutung, Ungewissheit, Unsicherheit, Erwartungshaltung, feuchter-traum, innere-unruhe, inneres, Traeumerei, verstörend, Mutter und sohn

Mein Freund kann mir finanziell nichts bieten (Schluss machen)?

Ich überlege seit einigen Wochen mit meinem Freund Schluss zu machen, weil ich der Meinung bin er kann mir finanziell nicht das bieten was ich verdiene und brauche!
Mein Freund ist sehr attraktiv und Herzensgut, aber es nervt mich, dass er, obwohl er arbeiten geht, nie Geld für mich hat. Ich bin finanziell komplett ausgebeutet und er weiß das auch und ich kriege von meinen Eltern auch kein Taschengeld mehr. Wenn wir essen gehen muss ich immer selbst bezahlen und dann kommen wieder seine Ausreden „Er muss sein Führerschein noch bezahlen, er hat noch Schulden zu begleichen…“, wir gehen täglich shoppen und erst letztens war seine Karte gesperrt was mir unglaublich peinlich war an der Kasse. Ich musste meine ganzen Klamotten abgeben und das war sehr viel! Er hat immer irgendwelche Ausreden und dann bin ich wieder die böse. Spare seit mehreren Wochen für eine Tasche die ich möchte und er hat mir gesagt das er mir Geld zur Seite legt damit ich die kaufen kann und jetzt meint er das er was mit seiner Oma klären muss (wieder eine Ausrede). er lügt permanent und hat nie Zeit für mich!
Nach einem zwei stündigen telefonat gestern hab ich ihm das alles erklärt und er schreit mich an und beleidigt mich als Gold Digger, man könnte es denken, aber ich hab finanziell gerade wirklich kein Geld. Heute morgen ruft er mich an und entschuldigt sich bei mir und möchte mich zum Essen einladen, was bei ihm bestimmt wieder billiges Döner oder steakhouse heißt. Ich will mit ihm nicht mehr zusammen bleiben, weil er in manchen Hinsichten einfach total geblendet ist. Wie würdet ihr euch fühlen, soll ich Schluss machen?

Liebe, Leben, Finanzen, Geld verdienen, Freundschaft, Geld, Menschen, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, finanziell, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Meinung, Problemlösung, Umfrage

Aufgestaute Gefühle loswerden?

Hallo erstmal!

ich wollte fragen wie ihr eure aufgestauten Emotionen, also z.B. Wut loswerdet.

In letzter Zeit kommt bei mir ziemlich viel aufeinmal zusammen, was mich auch ziemlich bedrückt und es wird von Woche zu Woche immer mehr und schlimmer. Es sind auch solche Probleme, die sich nicht wirklich lösen lassen. Und ich bin leider ein Mensch der dazu neigt etwas viel zu viel zu überdenken und mir fällt es schwer positiv zu bleiben.
Es hat schon vor 1 1/2 Jahren angefangen, dass ich irgendwie so gut wie immer traurig bin und es einfach nie wirklich schaffe aus dem Loch raus zu kommen. Und momentan habe ich das Gefühl nicht mehr atmen zu können. Ich bin wütend auf mich selbst, auf die Welt, auf alles. Und ich würde am liebsten alles rausschreien und ich habe das Gefühl jeden Moment hochzugehen (ein bisschen übertrieben ausgedrückt) Und ich weiß, dass es keinen Sinn macht sich über etwas aufzuregen was man nicht ändern kann. Aber mir fällt es schwer es zu akzeptieren.

Ich kann auch nicht wirklich mit jemanden drüber reden. Ich bin einfach kein Mensch dem es leicht fällt mit anderen Menschen darüber zu reden. Und wenn ich mit jemanden rede, fühle ich mich danach schlecht, weil ich jemanden zu viel von mir anvertraut habe. Wie soll ich also meine Wut/Emotionen rauslassen. Bzw. am liebsten würde ich sie einfach ausschalten

Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Problemlösung, überfordert, Wut, anxiety

Einfache Fragen provozieren Mitbewohner?

Hallo, wohne in einer Wg und habe folgendes Problem mit einem Mitbewohner:

Immer wenn ich Fragen stelle wie "wer hat das gemacht" wird er gleich wütend und unkooperativ.

Z.B. hab ich einmal morgens gesehen dass meine Zimmertür offen war, da hab ich gefragt: "Weißt du, ob jemand meine Zimmertür geöffnet hat?". Er wirkte etwas gestresst und sagte "Nein, ich habe deine Tür nicht geöffnet, nein!".

Da das aber nicht ganz die Antwort auf meine Frage war, hab ich ihn noch weiters gefragt:"Hast du gesehen, ob jemand meine Tür geöffnet hat?". Daraufhin wurde er schon etwas wütend und sagte, es sei nicht sein Problem, wenn ich vergesse meine Tür zu zu machen...

Für mich war die Reaktion sehr irritierend, denn ich hab ja nicht ausgeschlossen, dass ich es selber vergessen habe. Außerdem ist es ja wirklich nichts schlimmes, ich wollte nur denjenigen/diejenige darauf Aufmerksam machen, damit sie nächstes Mal darauf achtet, die Tur zu schließen. Im weiteren "Dialog" hat sich dann herausgestellt, dass ich selber die Tür nicht zu gemacht habe.

Dann hat er noch so Sachen gesagt: "Ja siehst du, bevor du jemanden anschuldigst und so ein Blödsinn redest, solltest du vorher nachdenken!" Naja ich habe vorher nachgedacht und konnte mich nicht erinnern, deshalb hab ich nachgefragt.

Aber jetzt meine eigentliche Frage: Wie kann ich ihn so etwas Fragen bzw. wie soll ich die Frage formulieren, ohne ihn jetzt so zu stressen dass er denkt es wäre eine Anschuldigung?

Das "Problem" war ja wirklich winzig in dem Beispiel, und trotzdem hat er so viel Stress damit gehabt...

Danke für eure Antworten!!

Lg Felix

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung, WG, mitbewohner

Angst vor Gespräch mit Schulsozialarbeiterin. Was tun?

Hallo,

ich bin ein Mädchen und 15 Jahre alt. Ich habe viele Probleme mit meiner Mutter und es wird einfach nicht mehr besser. Um genau zu verstehen was los ist wäre es gut, wenn ihr meine letzte Frage lesen würdet, da hier leider nicht ausreichend Platz zur Verfügung ist.

Ich hatte mich vor 3 Monaten entschlossen mich beim Jugendamt zu melden, weil ich mich einer Freundin anvertraut habe und sie, zusammen mit ihrer Mutter mir Unterstützung angeboten haben. Die haben allerdings noch immer nicht geantwortet und weil ich mich schlecht gefühlt habe, habe ich meiner Mutter erzählt was ich gemacht habe in der Hoffnung, dass wir das zusammen durchstehen können. Sie hatte jedoch kaum Verständnis, hasst meine Freundin jetzt, weswegen ich mich nicht mehr treffen darf mit ihr und findet es nicht richtig von mir, weil ich sie in Schulden bringen könnte und sie die Wohnung dann verliert, wenn ich ihr entzogen werde. Wir hatten heftig gestritten und kamen zu dem Entschluss es nochmal zu versuchen. Ich habe dann dem Jugendamt eine weitere E-Mail geschrieben, darauf jedoch wieder keine antwort erhalten. Ein paar Tage ging es wirklich gut, aber es ist jetzt wieder genau so wie vorher, was ich mir auch hätte denken können. Sie hat aufgehört mit dem schlagen, aber hat wieder angefangen, weil ich so dumm war und ihr meinen Haargummi ins Gesicht geworfen habe, als sie beleidigend über meine Freundin geredet hatte. Seitdem sieht sie es wieder als nötig an es zu tun.

Ich habe mich nun entschlossen mich an die Schulsozialarbeiterin zu wenden und jetzt habe ich einen Termin bei ihr nach den Ferien. Ich habe da jedoch echt Angst vor. Ich habe Angst, dass meine Sicht auf die Dinge falsch ist, denn meine Mutter denkt anders als ich und mache mir Sorgen was passieren wird. Ich fühle mich echt schlecht, weil sie wegen mir Probleme bekommt, obwohl sie echt viel tut für mich. Eigentlich will ich auch gar nicht weg von ihr, sondern es soll einfach wieder gut werden. Darf die Schulsozialarbeiterin die Schweigepflicht brechen und etwas tun, was ich nicht will? Ich will nicht, dass jemand zu mir nach hause kommt und ich will auch nicht sofort weggenommen werden oder so. Meine Mutter würde ausrasten, wenn sie es erfahren würde und mit meiner Freundin dürfte ich mich dann wahrscheinlich nie mehr treffen.

Weiß jemand wie so ein Gespräch abläuft und was als nächstes passieren könnte?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Mutter, Schule, Freundschaft, Angst, Noten, Gewalt, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Streit, schulsozialarbeiter

Positive Erfahrungen Psychotherapie?

Hallo,

Ich werde bald eine Therapie beginnen und einige Menschen aus meinem Umfeld haben mir dann von ihren Erfahrungen erzählt.

Irgendwie finde ich das unangenehm, weil es größtenteils keine guten Erfahrungen waren und ich aber meine Entscheidung getroffen habe und bereit bin, mitzuarbeiten und meine Probleme in Angriff zu nehmen. Ich sehe eine Chance, die ich nutzen möchte, um eines Tages wieder ein "normales Leben" führen zu können.

Das hat sehr lange gedauert.

Einige haben gesagt, dass ihnen die Therapie "zu kurz war und dass es alles ganz plötzlich geendet hätte, oder der Therapeut schlecht gewesen wäre..."

Es waren aber Leute, die nichts an ihrem Verhalten ändern wollten, sondern der Meinung waren, dass "das Gespräch mit dem Therapeuten das Leben ändern muss", dabei muss man sein Leben/ sein Verhalten oder was auch immer ja für sich selbst ändern und erkennen, dass bestimmte Dinge falsch sind.

Ich habe ein gutes Gefühl dabei, aber ich habe bis jetzt eigentlich nur negative Erfahrungen zum Thema Psychotherapie gehört und wollte fragen, ob ihr eventuell positive Erfahrungen gesammelt habt,

weil ich auch gerne mal eine andere Seite hören würde und nicht immer nur negative Erfahrungen?

Ich freue mich nämlich ziemlich darüber, dass ich so schnell einen Platz bekommen habe und endlich den Willen habe, etwas zu ändern und möchte dann nicht so viele negative Dinge hören.

Medizin, Therapie, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Problemlösung, Psyche, Psychotherapie, Gesundheit und Soziales, Erfahrungen

Eltern sind Unfair - Was tun?

Hallo,

Und zwar meine Eltern behandeln mich extrem unfair. Egal was ich mache ich werde angemotzt, angeschrien oder beleidigt.

Sie sagen etwas was ich machen soll, sagen mir während ich das mache noch irgendwas was ich machen soll und beschweren sich am ende das ich die 2te aufgabe noch nicht gemacht habe obwohl ich noch mit der ersten Beschäftigt war.

Bei meinem Bruder kst das ganz anderst. Er wird sehr Bevozugt. Wenn er einmal keine Lust hat, eine Aufgabe zu machen, wird mir die Aufgabe übertragen und ich soll sie machen.

Wenn er mich beleidigt und ich sage er solle aufhören, stimmen meine Eltern ihm zu und helfen ihm. Mir wird außerdem sehr wenig erlaubt und ihm voll viel.

Ich habe Begrenzte Multimedia Zeit pro Tag (3h) und er darf solange er will und hat mit 11 Jahren eine Multimedia Zeit von 14h. Ich werde wie ein kleines Kind behandelt und nicht ernst genommen obwohl man mit 14 schon erwarten kann ernst genommen zu werden.

Es gab keinen Sichtlichen Auslöser für das alles. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, das geht seit 1 Jahr so.

Was kann ich tun damit sich das ändert? Was kann ich tun das ich ernstgenommen werde? Was kann ich dafür tun das ich fair behandelt werde?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

Liebe Grüße Leonie.

P.S. wenn ich meine Eltern darauf anspreche, Eskaliert es total. Sie schreien mich nur noch an und wurden auch schon mal Handgreiflich und meine das ich frech sein. Nur weil ich soe frage wieso das so ist.

Familie, Erziehung, Alltag, Eltern, Psychologie, Gleichberechtigung, Problemlösung, Streit

Freund verbringt kaum Zeit mit mir?

Hallo ihr lieben,

ich muss die Situation erstmal kurz erklären. Mein Freund und ich wohnen seit einem halben Jahr zusammen, bzw ist er zu mir gezogen. Anfangs war alles toll, wir haben uns beide Zeit füreinander genommen und wenn wir Zeit zusammen verbracht haben war es immer intensiv und sehr schön. Es waren keine Handys anwesend und wir konnten tolle Unterhaltungen führen.
Langsam haben sich dann aber immer mehr Dinge in unseren Alltag eingeschlichen. Wenn wir jetzt zusammen essen, wenn er von der Arbeit kommt, hängt er währenddessen fast durchgehend am Handy. Auch wenn wir spazieren gehen, dann bekommt er irgend einen Anruf von einem Kumpel und rennt 5 Meter vor und telefoniert erstmal in Seelenruhe. Die meisten Samstage haut er zu seinem besten Freund ab um dort zu kiffen oder zu saufen und kommt sonntags dann auch erst spät am Abend (22-23 Uhr) zurück. Das heißt von den Wochenenden an denen er frei hat habe ich auch nichts. Und selbst unter der Woche ist das erste was er macht, wenn er von der Arbeit kommt, sich an den pc zu setzen und zu zocken. Das geht dann meistens auch bis mindestens 21:30, dann gucken wir vielleicht noch einen Film und das war's. Mir fehlt das bewusste Zeit zusammen verbringen so sehr, er gibt mir einfach total das Gefühl nicht mehr wichtig zu sein. Ich habe auch schon versucht das Thema bei ihm anzusprechen, aber da wird er schnell gereizt und sagt er lässt sich nicht von mir einsperren und er will das Gleichgewicht zwischen seinen Freunden und seiner Beziehung bewahren. Nur ist das für mich kein Gleichgewicht mehr, ich fühl mich total zweitrangig.

Macht das so überhaupt noch Sinn?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung