Pflanzen – die neusten Beiträge

Was ist mit meinem Kaktus los - hilfe?

Hallo,

Ich verzweifel solangsam, mein erster Kaktus ist mir eingegangen xD

Deshalb wollte ich es nochmal versuchen und habe mir bei obi für 5 euro so 3 kleine Kakteen besorgt.

So diese stehen an der Fensterbank und sie kriegen so alle 2 Wochen wasser. Ich benutze keine Gießkanne, sondern spritze zuerst die pflanze selber ab mit so einem blumensprüger und dann nochmal die erde, sodass es eben feucht ist, aber nicht so nass.

Es sind 3 verschiedene arten.

Der eine sieht noch super aus grün mit orangen stacheln.

Der andere ist eine kakteenart ohne stachel, sind 4 so dinger drin und einer lässt die spitze hängen.

Der andere der hatte vor ca. 1-2 Monaten geblüht, also der hatte so ca. 10 knospen dran in lila, 1 ist aufgegangen aber auch nicht ganz irgendwie.

Bei dem letzten Kaktus ist es so, dass er irgendwie schrummpelt von oben her und weiß hellgrün wird und zudem ist er weich, also er sticht nicht mehr leider ( ich find es angenehm meine Hand auf einen Kaktus zu tun, mach es allerdings nicht oft, weil ich ja nicht weiß ob man das sollte ).

In meinem Zimmer ist es nicht kalt und nicht warm, eben so angenehm.

Mach ich da irgendwas falsch oder ist mein Kaktus krank oder so?

PS. die kriegen alle 3 gleich viel wasser und gleich viel Sonnenlicht da die nebeneinander stehen, aber der eine sieht ja auch noch aus wie neu, wieso schrummpelt der und wird weißlich hellgrün? Ohman ich hab echt einen schwarzen daumen

Pflanzen, Kaktus

Warum treibt der Ahorn nicht aus?

Hallo liebe Gartenfrende - unser kleiner japanischer Garten beinhaltet - wie der Name es schon voraussetzt - primär japanische Pflanzen. U.a. auch einen dunkelbraunen Ahorn. In diesem Jahr hat er es wohl vorgezogen, sich nicht in seiner Schönheit zu zeigen, denn es ist kein einziger Zweig mit Blättern zu sehen. Habe einige Äste angeschnitten; er "lebt" noch! Da er ansonsten einen kleinen Teich schmückt, ist es sehr schade, dass jetzt nur ein "nackter Zweigstrauch" zu erkennen ist. Was kann die Ursache sein? Er steht hier bereits seit einigen Jahren (etwa 4) und ist jedes Jahr sehr schön anzusehen. Ich habe auch am Boden nichts verändert bzw. alles so gedüngt, wie in den Vorjahren. Alle anderen Pflanzen ringsherum sind "ausgetrieben". Habe jetzt einen neuen Ahorn in der Baumschule bestellt und werde den nicht ausgetriebenen verpflanzen. Bei uns bekommt jedes Lebewesen (zähle Pflanzen auch dazu) eine zweite Chance. Für den jetzigen Platz habe ich in der Baumschule einen neuen Ahorn (Flamingo=weiß/rosa/grün) bestellt, der dann den Platz des dunkelbraunen einnehmen wird. Aber niemand kann mir sagen, warum er, der besagte braune Ahorn, in diesem Jahr streikte. Es war so toll anzusehen, wie seine hängenden Schlitzblätter sich über den kleinen Teich neigten. Wie dem auch sei, vielleicht gefällt ihm ja sein jetzt angedachter neuer Platz besser. Nur uns läuft die Zeit davon, da wir bereits 70+ sind und jedes Jahr zählen, in dem wir unsere japanischen Pflanzen bewundern können. Wer kann mir einen Tipp geben bzw. hat Erfahrung mit nichtaustreibenden Ahornd-Pflanzen. Danke und Gruß

Pflanzen, Garten, Baum, Ahorn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflanzen