Was ist mit der Heteranthera zosterifolia los?
Hallo, weiss vielleicht jemand welche Mängel ich im Becken haben könnte was die Nährstoffe angeht?
Das Becken ist ein Monat alt und hat ansonsten gar keine Probleme, keine Algen etc.
Die Heteranthera wuchs am Anfang sehr gut sogar unter schlechter Beleuchtung 0,1 Watt/L Led und auf ein mal wächst die gar nicht mehr weiter. Ich dachte das lag am Licht, hab auf 0,36 Watt/Liter aufgerüstet aber seit einer Woche tut sich nichts weiter, jetzt bekommt die noch schwarze Blätter...
Co2 Zugabe ungefähr 25mg, ADA Soil, Komplettflüssigdünger von Dennerle V30, jeden Tag Eisenzugabe nach Anweisung 1 Tropfen auf 50ml.
Wenn jemand wüsste was das sein könnte wäre ich dankbar.



1 Antwort
Hallo,
wenn die Heteranthera zosterifolia schwarze Flecken bekommt, dann liegt zumeist ein Kaliummangel vor.
Da der Dennerle V30 aber auch total nitrat- und phosphatfrei ist, wäre es natürlich wichtig zu wissen, welche Werte du davon in deinem AQ hast.
Stark beleuchtete und gut bepflanzte AQ mit nicht so vielen Fischen leiden häufig unter einem Nitrat-/Phosphatmangel. Dazu ist es überaus wichtig, dass Nitrat und Phosphat immer im Verhältnis von 10 : 07, - 1 mg/l verfügbar sind (also bei 10 mg/l Nitrat muss der Phosphatgehalt 0,7 - 1 mg/l betragen). Nur dann ist es den Pflanzen möglich, diese wichtigen Nährstoffe aufzunehmen und zu verarbeiten.
Ein Pflanzenwachstum richtet sich bei allen notwendigen Faktoren leider immer nach dem Faktor, der am geringsten vorhanden ist. Sind alle relevanten Wachstumsfaktoren (Licht, Co2, zweiwertiges Eisen, Mineralien, Spurenelemente, Nitrat, Phosphat) ausreichend vorhanden und nur ein Faktor fehlt oder es mangelt an ihm - dann werden die Pflanzen nicht wirklich wachsen.
Gutes Gelingen
Daniela
Danke sehr für die ausführliche Antwort. Ich hab heute zufällig einen neuen Volldünger geholt von Tropica der hat Nitrat und Phosphat drin. Mal schauen in welchem Verhältnis.