Pflanzen – die neusten Beiträge

Wie kann man Zwergmispeln (Cotoneaster) "sanft" abtöten?

Hallo!

Die Vorgeschichte: Ich habe bei meinen lieben alten Altvorderen das Dachgeschoss ausgebaut und mache mich nun an die Gestaltung des leider etwas sehr in die Jahre gekommenen Gartens (die Eltern können nicht mehr so recht und habens irgendwann aufgegeben, beschränken sich nur mehr aufs gelegentliche Katzenverjagen :p)- Besondere Sorgen machte mir aktuell der Vorgarten, dort wuchern nämlich seit etlichen Jahren völlig ungestört eine erstaunliche Menge an diesen Zwergmispeln oder Cotoneaster. Da diese ja als Feuerbrandwirte gelten und ich eh nicht so der Fan von giftigen Beerenpflanzen bin, vA wenn Kinder im Garten auch spielen sollen, wollte ich sie nun entfernen. Soweit so gut...

Das Problem: Aus diversen etwas bizarren verwandtschaftlichen Gründen, die auf dem Nachbargrundstück wohnen, können können wir die Dinger nun aber nicht einfach bei Tageslicht ausgraben und wegwerfen !!! (jedenfalls nicht ohne dass die nächsten 20 Jahre eine Meckertirade sondergleichen folgen würde) X/ So wären die Dinger halt "leiderleider" als Nachwirkung der Umbauarbeiten eingegangen>:)

Den Vorschlag der lieben Eltern ("VERGIFTEN!") möchte ich eigentlich doch eher als letztere Alternative wählen, darum meine Frage: Wie Zwergmispeln (Cotoneaster) "sanft" abtöten ohne dass das umliegende Erdreich für hundertfuffzig Jahre kontanimiert ist?

Für etwaige Ratschläge möchte ich mich schonmal im Vorhinein, auch stellvertretend für die ganze mispelgeplagte Famile, bedanken!

Pflanzen, Garten

Bonsaipflege - Bonsai verliert Blätter, bildet aber neue Triebe... was tun? Wo liegt der Fehler?

Hallo liebe Community,

vielleicht ist hier ja jemand, der selbst schon mal ein ähnliches Problem mit einem Bonsai hatte...

Erstmal möchte ich sagen, dass mein Bonsai genau wie mein Ficus und die Kräuter lediglich eine Pflanze und kein Hobby für mich ist - so viel nur vorweg... ich will ihn nicht großartig züchten, gestalten oder sonst was damit machen, er soll einfach nur nett aussehen...

Nun ist es leider seit einiger Zeit so, dass er seine Blätter verliert, obwohl mir die Verkäuferin versichert hat, es wäre eben ein Baum, der seine Blätter nicht abwirft.

Zudem bildet er auchz ständig neue Triebe aus, die ich natrülich zurückschneide...

Ich habe es bereits mit unterschiedlichen Gieszyklen versucht - jedne Tag gießen, alle zwei Tage gießen, nur einmal in der Woche gießen... aber nichts hat das ganze verändert - weder zumg uten noch zum schlechten - er wirft weiter Blätter ab und bildet neue Triebe, die dann auch frische, grüne Blätter tragen.

Mir kommt es so widersprüchlich vor, dass die alten Blätter total vertrocknet sind, aber ständig neue Triebe gebildet werden. An den alten Zweigen wachsen übrigens keine neuen Blätter, die sind jetzt einfach kahl... der Baum scheint ja genug Nährstoffe zu haben, um zu wachsen - warum werden dann alle alten Blätter abgeworfen und keine neuen gebildet?

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Sollte ich es mit Dünger versuchen?

Liebe Grüße

tagalog

Pflanzen, Pflege, Bonsai, Biologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflanzen