Noten – die neusten Beiträge

Keiner macht was und ich muss alles alleine machen?

Wir müssen nächste Woche in Englisch eine Präsentation machen mit Power Point als Gruppenarbeit und ich bin mit 3 anderen in einer Gruppe

Wir müssen nächste Woche präsentieren und sind immer noch nicht mit der Präsentation fertig.

Ich habe das so eingestellt über Power Point online, das jeder von der Gruppe aus daran arbeiten kann nach der Schule.

Ich bin die einzige, die es eigentlich gemacht hat die anderen 3 haben maximal nur eine Folie hinzugefügt und die anderen 14 Folien habe nur ich selbst gemacht und das mit den Infos raussuchen auch obwohl es die anderen eigentlich auch tun sollten

Also Ich habe die gute 98% der Präsentation komplett alleine gemacht und habe sogar meine Freizeit dafür geopfert nach der Schule und ich konnte es ja immer noch nicht zu Ende bringen weil immer noch etwas fehlt und das ist ja nicht meine Schuld sondern der der anderen weil sie ja nichts machen!

Ich brauche normalweise für Präsentationen höchstens 2 Tage aber ich habe paar Tage nichts gemacht mit der Hoffnung das die anderen was machen aber fehlgeschlagen und nach der Schule muss ich wieder daran alleine arbeiten weil nur so werden wir nur fertig und es würde ewig dauern bis sich jemand von denen an den Rechnern setzt und was an der Präsentation macht!

Ich habe das Gefühl, als ob ich Einzelarbeit machen würde. Klar sagen sie auch das und das reinkommen soll was ich Vorschlage aber mehr nicht. Und die sagen mir, dass ich es nicht alles alleine machen muss aber keiner macht ja was und das zieht sich nur hin statt alles sofort auf einen Schlag fertig zu machen.

Wir arbeiten schon 2 Wochen daran und welche haben letzen Freitag schon präsentiert.

Was würdet ihr in dieser Situation tun?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Schüler, Referat, Lehrer

Stress in der Klausurenphase, was hilft?

Hallo, aktuell besuche ich in Bayern eine Fachoberschule (FOS) in der zwölften Klasse im Sozialwesen und mache im Frühjahr nächsten Jahres mein Fachabi.

Ich bin nur in letzter Zeit extrem frustriert und demotiviert, denn heute schreibe ich vielleicht schon die zehnte Klausur in Folge und es macht mich wahnsinnig.
Ich habe halt das Gefühl, dass ich nur für die Schule und die Klausuren lebe und jedes Mal ist dann eine Zitterpartie, weil ja jetzt jede Note ins Abi eingeht und ich möchte schließlich noch in die 13 Klasse, um mein allgemeines Abi zu bekommen.

Meine Noten sind aktuell recht gut. Sie reichen aktuell so von 8-14 Punkten. Aber trotzdem, jedes Mal wenn ich was schreibe oder eine Klausur zurückbekomme, habe ich fürchterliche Panik, weil es für mich bei jedem Leistungsnachweis um die Wurst geht.

Dabei sehne ich mich oft einfach nur zu lernen. Mal ein paar Wochen zu lernen, ohne seinen kompletten Tag nach einer Klausur richten zu müssen. Ich sehne mich auch sehnsüchtig danach einfach mein Hobby auszuüben, aber das geht auch meistens nicht.

Gerade zur Weihnachtszeit würde ich gerne einen schönen Abschluss des Jahres finden, aber ich habe bisher meinen Klausurenkalender öfter geöffnet, als meine 2 Adventskalender.

Habt ihr vielleicht einen guten Rat für mich? Ich weiß diese Frage wurde vermutlich schon X-Mal gestellt, aber ich denke eine persönliche Antwort hilft mir am besten.

Schon mal vielen Dank im Voraus. :)

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Druck, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Panik

Denkt ihr, ich werde morgen ein Problem haben?

Guten Abend,

meine Situation ist die Folgende: Ich hatte am 6. Dezember in der Schule eine Mathe-Klassenarbeit. Ich habe meinem Vater aber nichts davon erzählt, da ich einfach mal selbst in meinem Tempo lernen wollte. Mein Ergebnis war eine 3,5 und der Durchschnitt 3,9. Habe die Klassenarbeit bis heute nicht meinem Vater gezeigt, da ich Angst vor seiner Reaktion habe.

Und deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die Unterschrift meiner Mutter draufzuschreiben (ich weiß, das darf man nicht), damit mein Vater nichts davon erfährt. Das Problem ist, dass ich die Unterschrift nicht sofort perfekt hinbekommen habe und daher habe ich einfach viel Tipp-Ex benutzt, um neue Versuche zu starten, bis ich dann irgendwann bemerkt habe, dass schon zu viel Tipp-Ex drauf ist und meine Lehrerin dadurch bemerken könnte, dass ich versucht habe zu fälschen.

Ich habe mich dann einfach dazu entschlossen, ehrlich zu sein und meinem Vater die Klassenarbeit zu zeigen. Also habe ich versucht, den ganzen Tipp-Ex mithilfe meines Fingernagels wieder zu entfernen. Dabei habe ich auch immer etwas von dem eigentlichen Blatt der KA abgerissen und es sind immer noch ziemlich viele Reste von dem Tipp-Ex drauf, die ich nicht mehr runterbekomme. Und jetzt sieht die obere Hälfte des Blattes so aus, als wäre ich ausgerastet. Nun habe ich nochmal "Unterschrift" auf das Blatt geschrieben, damit mein Vater dort unterschreiben kann.

Ich habe jedoch Angst vor seiner Reaktion, wenn ich ihm die KA zeige.

Und noch schlimmer: Wir haben bis morgen als Hausaufgabe, die KA wieder unterschrieben mitzubringen. Und meine Lehrerin wird sicherlich ausrasten, wenn sie dieses Blatt sehen wird.

Was könnte ich ihr dann nur sagen?

Was könnte ich meinem Vater sagen, damit er nicht ausrastet?

Bitte helft mir mit sinnvollen Antworten!

Vielen Dank!

Mutter, Schule, Mathematik, Angst, Noten, Vater, Eltern

ChatGPT bei der Klassenarbeit?

Hallo,

vor paar Wochen habe ich eine Arbeit in Geschichte geschrieben. Ich bin in einem Bilikurs also machen wir Geschi hauptsächlich auf englisch.

Mündlich stehe ich auf einer 5, das war aber letztes Jahr auch so, aber letztes Jahr habe ich die Arbeit nicht geschrieben, weil ich abwesend war und der Lehrer hat Monate lang mich auch nicht nachschreiben lassen also er hat nicht mal über das Nachschreiben geredet und wollte mir eine 5 auf dem Zeugnis geben und hat es erst zwei Wochen vor Zeugnissausgabe gesagt.
Glücklicherweise hatte ich doch eine 4.

Diesmal habe ich die Arbeit mitgeschrieben - alle Handys mussten abgegeben werden aber ich hatte zwei und das wusste der Lehrer nicht und ich wurde nicht erwischt von ihm.

Ja, ich hab abgeschrieben mithilfe von ChatGPT da ich noch irgendwie meine Note retten wollte und die Möglichkeit hatte ChatGPT zu nutzen.

Letzte Woche war ich leider die ganze Woche nicht da und bei der Ausgabe von den Arbeiten hat der Lehrer meine Freunde die neben mir saßen vorgeworfen das sie abgeschrieben haben und meinte „Leute ihr denkt ihr könnt mich verarschen“. Doch keiner von den Beiden hat abgeschrieben und der Lehrer hat auch nicht geglaubt das sie so gutes Englisch können (obwohl die es können).

Ein Schüler, der neben mir saß, hat komplett von ChatGPT abgeschrieben und 1+ geschrieben ohne das der Lehrer ihm was gesagt hat, weil der Schüler sich mündlich ganz gut beteiligt.

Und der Lehrer wollte meine Arbeit nicht geben weil er meinte zu meinen Freunden das er mit mir selber reden will, nun habe ich natürlich Angst, aber finde es echt scheisse weil ich hab soviel Leute spicken gesehen und alle haben eine 1 oder 2, ohne das der Lehrer ihnen was gesagt hat.

Der Lehrer kennt weder meinen Schreibstil, weil ich letzte Arbeit nicht geschrieben habe und er uns keine schriftliche Aufgaben gibt, noch meine Englischkenntnise.

Ich meine, er hat einer meine Freunde nach einer Vokabel gefragt weil der Lehrer die nicht kannte und nicht glaubte das der Schüler es tat.

Ich meine, kann er mir das Vorwerfen und eine schlechtere Note geben?
Ich kann doch behaupten das ich extra viel für die Arbeit gelernt habe wegen meiner schwachen mündlichen Leistung(was jedes Fach betrifft) und wenn ich die Vokabeln die ich geschrieben habe kenne und erklären kann?
Ausserdem war das meine allererste Arbeit die ich mit ChatGPT geschrieben habe und sonst lerne ich immer mit dem Tool weil es für mich echt hilfreich ist und dadurch stehe ich in den meisten Fächern auf einer 2 schriftlich, weil ich den Inhalt so viel besser lerne.

Als ich mitbekommen habe vor meinen Freunden, dass er mit mir reden will habe ich natürlich Stress und Angst und nun wollte ich euch fragen.

vielen Dank im Voraus

Test, Lernen, Schule, Angst, Noten, Schüler, Klausur, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten