Dürfen Lehrer mir eine 6 wegen Abwesenheit geben?


06.10.2024, 10:50

Ich war ja Montag,Dienstag,Mittwoch krank und dann waren 2 Feiertage und Wochenende. Theoretisch ist ab morgen der 3. Schul Tag nach der Arbeit...Denkt ihr er würde es so zählen lassen?Weil ich habe echt Angst ne 6 zu kriegen und ich bin eigentlich sehr gut in dem Fach...

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne Entschuldigung natürlich. Ob er es tatsächlich macht, ist eine andere Frage. Er dürfte es aber natürlich machen, weil du ja ohne Entschuldigung gefehlt hast und das somit eine nichterbrachte Leistung ist, die mit einer 6 bewertet werden kann.

Mache die schriftliche Entschuldigung komplett fertig und gib sie dem Lehrer morgen bei einem Gespräch.

Da ja auch Feiertag und ein Brückentag war, zählt das so wahrscheinlich eh als ausreichend, weil der passende Zeitraum ja drei Schultage wären, denke ich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrerin für Englisch und Spanisch

Der Lehrer hat am Anfang des Schuljahres gesagt er gibt der Person eine 6, wenn sie nicht da war und nach 3 Tagen keine Schriftliche Entschuldigung abgegeben hat.

Ziemlich klare Ansage und so läuft es bei uns an der Schule auch. Am Ende ist es wie im Berufsleben, ab dem 3ten Tag benötigst du eine Krankschreibung. Wenn du diese nicht einreichst, bekommst du ein Problem mit dem Arbeitgeber.

Auch bei uns bekommen die Schüler eine 6 für Klassenarbeiten oder Tests, wenn die schriftliche Entschuldigung nicht passend da ist.

und nach 3 Tagen keine Schriftliche Entschuldigung abgegeben hat.

Hier sind natürlich Schultage gemeint und keine schulfreien Tage. Achtung! Es könnte sein, dass der Samstag als Schultag zählt. Das weiß ich aber nicht, ist nur ein Gedanke.

Gruß Matti


Aus eigener Erfahrung als Abteilungsleiter eines großen Berufskollegs weiß ich, dass es Lehrer *innen bis hinauf in die Schulleitungsebene gibt, die die entsprechenden Gesetze und die ihnen zugrunde liegenden Verordnungen entweder nicht kennen, in ihrem Sinnen bewusst uminterpretieren auch ignorieren Dafür gibt es die Funktion des Vertrauenslehrers oder der Vertrauenslehrerin, die Du ansprechen kannst. Er muss Deinen Lehrer von Kollege zu Kollegen in Augenhöhe ansprechen. Ich bin schon einige Jahre im Ruhestand und vielleicht nicht mehr auf dem neuesten Stand. Der Kollege, der in Gutsherrenmentalität aber sagt: e-mail gilt bei nicht, überschreitet eindeutig seine Kompetenzen. Ein allgemeiner Rechtsgrundsatz im Verwaltungsrecht ist, dass ein formfehlerbehafteter Verwaltungsakt, so lange schwebend wirksam ist, so lange ihm nicht widersprochen wird. Das ist die eine Seite der Medaille.

Nun geh aber einmal in Dich. War die Krankheit wirklich vielleicht doch ein Fluchtversuch vor der Klassenarbeit? Um alle Zweifel auszuräumen wärest Du mit der Verschriftlichung der Entschuldigung gleich auf der richtigen Seite gewesen. Bei mir hätte es auch keine Sechs gegeben, denn mit Noten darf gar nicht diszipliniert werden; das lernt die Lehrperson schon im Seminar. Nur hättest Du eine Nachschreibearbeit bekommen, die Dich so gefordert hätte, dass Du bei jeder angekündigten Pflichtarbeit kerngesund, ausgeschlafen und gut vorbereitet Bestleistung abgeliefert hättest.

Denk mal drüber nach!

Ich gehe davon aus dass er das nicht machen wird. Sprich den Lehrer einfach darauf an. Der wird sich niemals erlauben dir für sowas eine 6 zu geben. Wenn auch nur weil er keinen Stress mit deinen Eltern will


LeWe23  06.10.2024, 10:48

Natürlich darf er sich das erlauben. Da kann der Elternteil sich dann auch auf den Kopf stellen, wie er lustig ist. Ds ist erlaubt und legitim.

Der Elternteil hätte nämlich dafür sorgen müssen, dass die Entschuldigung rechtzeitig vorliegt. Damit ist er selbst in der Verantwortung gewesen und hat es verbummelt.

Bergihbfeuvh  06.10.2024, 10:53
@LeWe23

Oh, vielleicht kann er objektiv. Aber die wenigsten Lehrer wollen Stress.

Ich glaube du unterschätzt wie viele Eltern in die Schule rennen wenn ihnen nicht passt wie mit ihren Kindern umgegangen wird. Da haben die Lehrer halt auch keinen Bock drauf

LeWe23  06.10.2024, 11:01
@Bergihbfeuvh

Ich bin Lehrerin. Ich unterschätzen das gar nicht. Wer will, kann mich voll nörgeln. Mir wurde auch schon mir einem Anwalt gwdrogt6, weil ein Schüler einfcah immer miese Leistungen erbracht hat und der Papa wollte, dass ich diese Leistungen gut bewerte, damit der werte Herr Sohn später Medizin studieren könne - der Junge wollte das aber gar nicht, er wollte lieber Bach der 10 eine Ausbildung im Handwerk machen.

War alles heiße Luft! Man lässt sich als Lehrer nicht von ehrgeizig en Eltern einschüchtern. Sollen sie doch zum Anwalt rennen. Ich kann alle Noten begründen und alles ist schriftlich hur dokumentiert und die Schulleitung steht hinter uns.

Also nein, nörgelnde Eltern nerven zwar, beeinflussen die Benoting aber null.

Bergihbfeuvh  06.10.2024, 11:09
@LeWe23

Ok, dann hast du mich natürlich hiermit widerlegt (:

Sorry, falls ich dich vor den Kopf gestoßen habe. Finde die Einstellung sehr bewundernswert 👍

Meine Erfahrung als Schüler war irgendwie, dass man mit allem weg kommt solange man halbwegs gut reden kann. Aber kann auch sein, dass ich einfach komische Lehrer hatte.

LeWe23  06.10.2024, 11:12
@Bergihbfeuvh

Das war vielleicht mal so oder ist bei manchen Lehrern so. Genau deshalb word ja alles genau dokumentiert und es gibt immer Musterantworten und einen Erwartungshorizont, mit dme man die Antworten der SuS vergleichen und sie man auch im Zweifel vorlegen kann. Da kann dann auch ein Anwalt nichts weiter tun, als diese genau anschauen.

Du hast mich nicht vor den Kopf gestoßen. Das ist schon in Ordnung.