Triller/ Kadenz in Mozarts Andante kv315?
Ich spiele die Woche genanntes Stück auf der Querflöte für den Musik Leistungskurs vor und bin mir wegen der Triller unsicher.
Meines Wissens nach beginnt man Triller bei Stücken in diesem Zeitrahmen auf dem Grundton und trillert dann auf den höheren Ton? Nun habe ich mir schon einige Interpretationen angehört, bei denen einige Töne von oben getrillert wurden.
Auch bin ich mir unschlüssig, ob ich die Kadenz zu Ende weglassen soll, da ich keine passenden Noten dazu gefunden habe. Auch finde ich, dass sich die Stelle dann so leer/ unfertig anhört. Um selbst kreativ zu werden bin ich zu unerfahren.
Hat also jemand eine Kadenz die er mit mir teilen möchte?
schon mal danke im Voraus
