Gegenargument Deutsch?
hey freunde,
ich hab eine Frage zu Deutsch (Klassenarbeit)
Und zwar:
Hab ich es richtig verstanden, das wenn man z.B 2 Argumente für etwas gesagt hat und dann beim Gegenargument halt schreiben was gegen das Thema spricht.
Ist das richtig?
Könnt ihr mit bitte helfen generell Argumentation?
Lg und danke an alle ausführlichen antworten
2 Antworten
nennt sich dann Pro und Kontra, also was ist zb gut was ist schlecht, Argumente müssen aber nicht immer direkt negativ sein, es können auch Einwände teilweise sein oder Vorschläge, je nachdem. Bzw wie man es zb anders machen könnte, warum die Idee dann nicht gut ist. Heißt es geht darum die vorherige Aussage zu entkräftigen.
Beispiel Ja Sport ist doch gesund deshalb trainiere ich immer sehr viel.
Gegenargument, Jain Sport ist gesund aber der Körper braucht auch Pausen.
Du kannst und sollst vermutlich am Ende ein Fazit schreiben, also eine kurze Zusammenfassung deiner Gedanken die du aus dem Gesagten ziehst, eine Art persönliche Schlussfolgerung.
Achso, also ist ein Fazit eine Zusammenfassung? und muss ich da meine 3 argumente dafür und dann noch das gegenargument nenen oder wie?
Ja und deine persönliche Meinung im Grunde, als Zusammenfassung, aber eben im Kontext (Zusammenhang) zu den Argumenten.
Ok danke, also Fazit meine positiven Argumente zusammenfassen? Und das gegenargument muss da nicht rein?
Da muss nur rein was du aus dem ganzen gelernt hast könnte man sagen. Wenn wir mein Beispiel nehmen;
Ja Sport ist doch gesund deshalb trainiere ich immer sehr viel.
Gegenargument, Jain Sport ist gesund aber der Körper braucht auch Pausen.
Dann wäre zb mein persönliches Fazit.
Ich denke dass Sport zwar gesund sein kann, aber die Pausen sind genauso wichtig.
So verstehste das Prinzip denke ich ganz gut.
ja genau. man schreibt pro und contra auf und basierend darauf schreibt man dann sein fazit.
also pro bedeutet dafür und kontra dann halt das gegenargument?
danke, was ist ein fazit bei argumentation? wir dürfen auch wunsch nehmen
Wir müssen halt in der arbeit sagen durch 3 argumente ob man dafür oder dagegen ist und dann halt ein gegenargument. Kann ich dann aber beim schluss noch sagen das ich trotzdem z.b dafür bin? wegen meinen 3 argumenten die dafür sprachen?
deine meinung dazu sozusagen. bsp. aktive sterbehilfe. pro und kontra argumente und dann eben für mich sind besonders argument a und d ausschlaggebend und deswegen bin ich dafür/dagegen
ja, deine argumentation muss halt schlüssig sein. z.b. gibts viel mehr pro argumente heute das tolle sommer outfit anzuziehen, aber die außentemperaturen lassen es nunmal nicht zu.
Wir müssen halt in der arbeit sagen durch 3 argumente ob man dafür oder dagegen ist und dann halt ein gegenargument. Kann ich dann aber beim schluss noch sagen das ich trotzdem z.b dafür bin? wegen meinen 3 argumenten die dafür sprachen?