Kann ich wegen eines unterstellten Betrugs von der Schule fliegen?
Ich habe vor zwei Wochen eine Klausur in Sozialkunde geschrieben. Während der Arbeit habe ich die Aufgabenstellungen teilweise nicht mehr richtig verstanden. (Die Lehrerin war abgelenkt und während der Klausur oft am Handy). Also habe ich alles aufgeschrieben, was ich auswendig gelernt hatte, und die Antworten nummeriert – zum Beispiel 3, 5, 7 – die Nummerierung war durcheinander.
Da wir einen Text zusammenfassen sollten, habe ich die Zusammenfassung auf eine andere Seite geschrieben. Als ich am Ende die Aufgabenstellungen noch einmal durchgegangen bin, habe ich gemerkt, dass ich auch Inhalte aufgeschrieben hatte, die nicht abgefragt waren. Trotzdem habe ich dazugeschrieben, dass es zu dieser Aufgabe gehört.
Außerdem habe ich unterschiedliche Farben verwendet: Den auswendig gelernten Teil habe ich in einem dunkleren Blauton geschrieben, und den Text, den ich noch zum Schluss ergänzt habe (die Zusammenfassung), in einem helleren Blauton.
Jetzt wird mir unterstellt, ich hätte gespickt, weil 1. die Zeit angeblich nicht ausgereicht hätte, um 3/4 Seiten in 45 Minuten (und ein Teil der Pause) zu schreiben.
2.weil ich Sachen aufgeschrieben habe die nicht abgefragt wurden, die Aufgaben „komisch“ nummeriert habe und weil ich zwei verschiedene Blautöne verwendet habe.
Sie gab mir zudem auch noch 0NP. und sagte andauernd das ich lüge ich sah es nicht ein, als ich mich versuchte zu erklären sie aber darauf bestand mich eine Lügnerin zu nennen, mit ihr zu diskutieren und schrieb somit meine Klassenlehrerin an und schilderte die Situation.
Meine Klassenlehrerin sprach direkt am nächsten Tag mit mir und sagte, dass ich doch mit meiner Sozi Lehrerin ein Gespräch suchen soll und das sie mal versucht mit ihr zu reden. Sie sagte auch das wenn es sich so nicht klären lässt das auch der leitende Stufenleiter mit hineingezogen wird.
(Die Klassenlehrerin sagte auch das die „Beweismittel“ also meine Klausur, die die Sozialkunde Lehrerin für sich behalten hat, ein sehr „kleiner“ Beweis ist.)
Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Situation eher eskaliert als das sich etwas ändert. Die Note bleibt und die Meinung das ich doch eine Lügnerin und Betrügerin bin bleibt.
3 Antworten
Wehre dich! Lass dir nicht alles gefallen. Lehrer führen sich oft auf als wären sie was Besseres. Ich habe auch eine ähnliche Situation gehabt in meiner Schulzeit, in der eine Lehrerin mich extrem unfair behandelt hat und ich leide bis heute noch darunter und ärgere mich, dass ich nicht auf die Barrikaden gegangen bin. Gibt nicht nach, du hast nichts falsch gemacht.
Danke für deine Antwort!
Ich werde mich auf jeden Fall wehren. Als ich das Notengespräch mit ihr hatte, hat sich bei mir sofort ein Schalter umgelegt, ich bin jetzt soweit gekommen so einfach gebe ich nicht nach.
Ich denke, die Lehrerin fand es bereits schockierend genug, dass ich sofort reagiert habe. Dieses Mal werde ich mich endlich klar ausdrücken können, ohne beim Reden unterbrochen zu werden. Ich hoffe, das Gespräch mit ihrem Chef wird für sie so angenehm wie möglich verlaufen.
(Bin mir aber ehrlich gesagt sicher das es für mich schlecht laufen wird, denn die Hirnverbrannte hat ja ihre Beweise👻)
Wenn du den Text einmal auswendig schreiben konntest, kannst du es ja noch einmal machen, um zu beweisen, dass du den Text ohne Vorlage niederschreiben kannst. Das müsste als Beweis genügen, dass du auch beim ersten Mal nicht abgeschrieben hast.
Danke für deine Antwort!
Laut ihrer Aussage ist das Thema mit der Note geklärt. Ich habe jedoch, wie gesagt, sehr unerwartet meine Klassenlehrerin kontaktiert (unerwartet in dem Sinne, dass ich normalerweise nie etwas gesagt habe, wenn man mich so behandelt hat). Wahrscheinlich wird sich die Sache erst mit dem Stufenleiter klären. Meine Angst besteht nur darin, dass man ihr glaubt, weil meine Klausur so aussieht, als wäre es „offensichtlich“. Ich möchte auch gar nicht erst mit ihr ein Gespräch oder Ähnliches führen. Meine Hoffnung bleibt, dass sich das Ganze aus heiterem Himmel klärt.
ich würde die Sache mit dem Fachbereichsleiter besprechen. Eventuell kann dieser auch durch eine mündliche Nachprüfung deine Gesamtnote etwas aufbessern.
Als ich auf der Uni war hatte ich mal einen Fall wo ich für eine garnicht mitgeschriebene ARbeit eine schlechte Note bekam (auf Basis von Einschâtzung) und konnte durch Vorsprache beim Fachbereichsleiter mithilfe einer mündlichen Nachprüfung meine Note verbessern.
sie ist halt wie ein Amtsrichter der jemanden ohne Beweise verurteilt weil er glaubt der Betreffende sei schuldig. Ich denke sie ist zu borniert als das VErhandlungen mit ihr selber lohnen könnten.
Ich freue mich schon auf das Gespräch mit ihrem Chef, bei dem sie anwesend sein muss. Bestimmt werden mir wieder die Worte im Mund verdreht, und am Ende bin ich diejenige, die das für die nächste Zeit aushalten muss. Bei der letzten Klausur fragte ich den Lehrer voller ernst, ob er genauso allergisch auf verschiedene Blautöne reagiert wie seine Kollegin. Auch wenn man sich am Ende gegen mich stellt, werde ich mir trotzdem die Mühe machen, sie vor ihren Kollegen lächerlich zu machen.
rede erstmal mit dem Fachbereichsleiter ohne das diese Lehrerin dabei ist. Das scheint mir strategisch besser.
Danke für deine Antwort!
Ich habe auch daran gedacht, aber ich frage mich ehrlich, ob diese Dame wirklich nichts Besseres zu tun hat, als so einen Unsinn zu behaupten. Ich bin zurzeit in einer Klausurenphase sollte man da nicht dankbar sein, dass man so viel schreibt? Ich sehe auch ehrlich gesagt nicht ein, für ihr Fach ein zweites Mal zu „lernen“, nur weil sie irgendwelche Probleme mit sich selbst hat.