Noten – die neusten Beiträge

Wie besser in der Schule werden + Motivation?

Heyyy, erstmal danke das du meinen Beitrag angeklickt hast, ich bin w13 und wechsele zum zweiten mal die Schule aufgrund von Mobbing. (Meine alte Klasse kannte die neue Klasse und alles fing von vorne an. ._.) Wurde gemobbt weil ich immer eine 1 oder 2 im Zeugnis hatte und bis zum ersten Jahr Mobbing noch nie etwas schlimmeres als eine 2-3 im Zeugnis hatte.

Dazu wurde ich auch wegen meinem Aussehen gemobbt obwohl ich mich sehr schön finde und extrem zufrieden mit mir selbst bin bloß das ich gerne ein bisschen zunehmen würde. Habe auch öfters von Therapeuten, Eltern, Lehrer/innen, andere schüler/innen, Freunde, bekannte, Familie und den Eltern meiner Freunde gehört das es nur Neid war und das ich natürlich wie keiner es ist für jeden die geilste bin (Was mir auch so klar war und ist.) aber das ich oft dem Schönheitsideal ähnlich sehe (Außer Kim Kardashian, die mit ihren hüften, die breiter sind als manche Leute Zukunft.) und das die anderen nur neidisch sind weil ich die Motivation hatte viel zu lernen für mich selbst und meine Zukunft, da viele einfach drauf kacken aber im nachhinein trotzdem neidisch sind. (Das habe ich aber auch meinen Eltern zu verdanken da ich jeden Tag lernen musste)

Jedenfalls dadurch das ich Mobbing und Depressionen für fast 3 Jahre hatte, bin ich schlechter in der Schule geworden um 'dazu zu gehören'. Ich weiß das ist super peinlich das ich mir das was mir am wichtigsten ist meine Intelligenz und Motivation aufgegeben habe nur um dazu zu gehören... (💀😭)....

Jedenfalls, ich möchte wieder klug und motiviert sein, ich gehe nun auch freiwillig zwei bis drei mal die Woche Nachhilfe, schaue mir Lehrer Schmidt an und mache Sport um meine Noten im Bereich Sport auch wieder nach oben zu bekommen. Irgendwelche Tipps, Erfahrungen und/oder Videos/Podcasts die euch geholfen haben?

Lernen, Mobbing, Schule, Mädchen, Noten, Unterricht, Schulwechsel, Zeugnis

Findet ihr dass ich auf meinen Werdegang stolz sein kann?

Bin ziemlich spät dran da ich mein Fachabi erst mit 21 haben werde. Das deprimiert mich manchmal sehr, da so gut wie alle die ich kenne weit voraus sind. War in der Grundschule mittelmäßig, kam dann auf die Realschule und hab freiwillig wegen meiner Mutter die 5. Klasse wiederholt, da mein Schnitt bei ungefähr 3,4 lag. Danach lief es nicht besser, nach dem ich fertig war mit der 6. Klasse bin ich auf die Hauptschule gewechselt, also nach den Sommerferien als die 7. begonnen hat. Dort hab ich es in Mathe E Kurs zu kommen um meinen Realschulabschluss dort zu bekommen. Dann begann die Quarantäne, meine Noten wurden schlechter, ein viel schlechter Lehrer wurde under Klassenlehrer und ich hab es wegen einer Note nicht geschafft die mittlere Reife zu bekommen und bin dann mit 2,8 Hauptschulabschluss rüber auf die Berufsschule um nachzuholen. Hab das dort ebenfalls mit einer 2,8 beendet und bin zurzeit in der 12 Klasse und mein letztes Zeugnis hatte einen Schnitt von 2,2. Mache übrigens die Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten, ist Fachabi und Ausbildung gemixt, daher geht es bis zur 13 Klasse. Nun frage ich mich ob ich lieber stolz drauf sein kann dass ich es noch hinbekommen habe weiterzumachen oder doch lieber meine Schullaufbahn hinterfragen sollte. Was denkt ihr?

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Wie kann ich mehr in der Schule geben?

Hallo zusammen,

Wie meine Frage schon verrät will ich wissen wie ich mehr in der Schule machen kann. Nicht nur müdlich sondern auch schriftlich. Beides. An sich bin ich schon eine recht gute Schülerin. Aber ich will mehr.

Das Problem bei mir ist das ich mündlich wie schon erwähnt richig gut bin (sehr oft eine 1) aber es gibt Momente die dann ca. 4 Minuten dauert wo ich nicht ganz bei der Sache bin weil ich gerne Selbstgespräche/Tagträume im Unterricht habe. Egal wie sehr ich mich bemühe es hört nicht auf.

Ich habe dann Angst etwas sehr wichtiges zu verpassen. Ich bin immer so auf ca. 85% aber ich weiß das da mehr bis zu 100% geht. Einfach die Selbstgespräche zu ignorieren geht nicht weil ich es 1000 mal schon probiert habe.

Hat damit jemand Erfahrung gemacht und kann mir davon berichten? Wie kann ich die Selbstgespräche/Tagträume im Unterricht wegmachen? Was hilft dagegen? Wie kann ich im Unterricht mündlich noch besser werden?

Wie auch schon gesagt möchte ich schriftlich auch mehr durchstarten weil ich immer ca. eine 3 habe. Heute haben wir ca. Mathematik rausbekommen über Lineare Funktionen und da habe ich eine 3. Schirftlich ist nicht so mein Typ.

Ich möchte deswegen mehr schriftlich bessere Tests schreiben. Ich weiß aber nicht wie. Lernen zu Hause ist so das ich 2 weitere Geschwister habe (14/w (Zwillingesschwester) und ca. 3,5 - 4 Monate) und ich wegen denen schon nicht ungestört lernen kann und dann nebenbei eine Mama habe die alle 15 Minuten kommt, wie wild an meine Tür klopft und dann eine Frage hat die man 3 Stunden später auch stellen kann. Ich muss ehrlich gestehen das ich auch nicht wirklich besser bin aber wenn ich lerne dann hat meine Mama auch mal ihre Zeit für sich.

Einfach gesagt bekomme ich es schwer hin über eine halbe Stunde meine Ruhe oder länger zu haben. Mit allen aus der Familie zu reden hilft auch nicht weil das nicht eingehalten wird wenn ich z. B. sage das ich egal was kommt nicht reagieren werden und dann schreit z. B. meine Schwester nur rum wenn ich nicht antworte. Ist es wirklich besser mal für ein oder zweit Stunden länger in der Schule zu sein?

Das ist mein Problem so über schriftlich und mündlich in der Schule. Ich kann aber die Zeit die ich lernen will schwer einteilen weil ich 3 mal die Wochen Fußballtraining und 1 mal die Woche ein Fußballspiel habe. Das ist es schwer Familie, Schule, Fußball und sein persönliches ich unter einem Hut zu packen. Das pack ich einfach nicht. Sehr oft lasse ich dann meine Gesundheit (also mein persönliches ich) einfach weg und irgnoriere einfach wenn ich mal eine Erkältung habe. Ich geh dann z. B. trotzdem in die Schule weil ich Angst habe etwas zu verpassen oder lerne trotzdem obwohl ich mir mal locker eine Pause gönnen kann.

Fußball kann ich es mir schwer leisten mal zu fehlen weil ich NLZ (SpVgg Greuther Fürth) spiele.

Ich sitze dann meistens bis 0 Uhr am Schreibtisch und versuche zu lernen aber da liegt der Kopf schon länger im Bett und lernen bringt dann auch nichts mehr weil ich auch nicht 5 mal die Woche mit 6 Stunden Schlaf in die Schule gehen kann.

Wie kann ich das alles besser man organisieren?

Wie kann ich besser lernen (Tipps)?

Wie werde ich mündlich und schriftlich besser?

Wie bringe ich die Selbstgespräche/Tagträume weg?

Sollte ich vielleicht mit Fußball aufhören und mich voll und ganz auf die Schule konzentrieren?

Hat jemand generell ein paar Tipps/Erfahrungen/Einblicke in die selben oder ähnliche Sachen?

Zwei Fragen noch so nebenbei: Kann ich besser Englisch lernen wenn ich mit meiner Freundin auf Englisch schreibe und sie mich dann verbessert wenn ich Fehler mache weil sie sehr gut in Englisch ist? Ist die FOS in Bayern generell gut oder nicht? Kann ich da drauf gehen wenn ich Abitur machen will oder ist nach der 10. Klasse Realschule besser direkt auf Gymnasium zu gehen? Was muss ich dann alles können an "Wahlplichfächer" also so Sprachen mässig?

Ich würde mir wünschen wenn ich nicht solche Antworten bekomme die ein Wort lang sind.

Ich bedanke mich herzlich. Danke

Keeper2000937

Lernen, Schule, Familie, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Abitur, Fachoberschule, Gymnasium, Lehrer, Lernmethoden, Lerntipps, Motivation, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten