Ich wiederhole gerade die 10.klasse weil ich in mathe & englisch eine 5 hatte.
Jetzt im wiederholten Jahr hab ich in der ersten mathe arbeit eine 5,5 geschrieben und in der englisch arbeit wird es auch eine note zwischen 5,0 und 5,2 sein.
(Auch wenn ich das Jahr zum 2.mal mache, ist es trotzdem schwer)
Ich hab einen Ziel gesetzt denn ich euch gerne sagen möchte und eure ehrliche meinung dazu hören möchte, ob ihr denkt ich hätte dann noch gute chancen es zu bestehen wenn ich es genauso durchziehe oder eher weniger?
Mathe: Ab Übernächste woche nehme ich regelmäßig 1-2 mal die woche mathe nachhilfe für 2 stunden und lerne zusätzlich noch alleine zuhause paar aufgaben. So das ich nicht nur bei nachhilfe lerne, sondern auch außerhalb der nachhilfe selbst lerne und ich dann die aufgaben dem nachhilfe lehrer schicke damit er es kontrollieren kann oder einfach bei der nächsten nachhilfestunde.
Englisch: Übernächste Woche sag ich mein Thema schon für die Kommunikationsprüfung die im März ist, und fange dann auch an schon meinen text für die präsentation zu schreiben und auswendig zu lernen. Immerhin hab ich dann 3-4 monate zeit denn text auswendig zu lernen und wenn die präsentation gut ist, kann ich mir sicher sein das es aufjedenfall keine 5 wird.
im 2.teil der prüfung ist ja bilder beschreiben, und mediation und das ich einfach zuhause immer mehr englisch spreche und das übe.
Jeden Tag vokabeln lernen und mich gut und besser für die tests vorbereiten damit ich da eine 1 schreiben kann
Ich hab auch eine richtig gute App gefunden, die mir helfen kann besser zu werden.
Da ist ein Roboter der mit mir englisch schreibt und mit mir ein gespräch aufbaut. Wenn ich etwas auf englisch schreibe, werden auch meine fehler korrigiert
Dann gibt es bei der app mehrere und verschiedene übungen zum thema grammatik, text und hör verständnis. Das ich das auch jeden tag mache.
Wenn ich das genauso alles durchziehe , denkt ihr ich könnte es schaffen?