Zum Nachschreiben aus anderem Unterricht holen?

3 Antworten

Moin,

das ist zwar nicht sehr schülerfreundlich, aber in Absprache unter den Kollegen ist das erlaubt.

Fürs Nachschreiben hast du immer und jederzeit innerhalb der Schulwoche parat zu sein (Montag bis Samstag, ja, auch Samstag, weil das offiziell immer noch ein halber Arbeitstag ist, auch in der Schule, selbst wenn das so gut wie nicht praktiziert wird).

Sorry, aber das geht.

Ich vermeide derartige Überfälle, aber andere... na ja.

LG von der Waterkant

Ja, ist mir leider auch mal paßiert, unszwar am 9. Dezember 2013.

Ich war vom 2. Dezember bis 6. Dezember eine Woche komplett krank (Grippaler Infekt!) Dadurch hab ich am 4. Dezember eine Mathearbeit verpaßt und am 6. Dezember eine Englischarbeit.

Meine Englischlehrerin hat mir dann einen Nachschreibtermin zwei Wochen später mitgeteilt ("Du schreibst am 18. Dezember in der 7./8. Stunde die Klausur nach").

Mein Mathelehrer hingegen hat mich direkt am 9. Dezember, also am 1. Tag an dem ich wieder genesen war, aus in der 6. Stunde aus Deutschunterricht rausgezogen und mich nahschreiben lassen. Ich war noch total überrascht, weil wir hatten 5./6. Stunde Doppelstunde Deutsch und nach der pause kam dann meine Deutschlehrerin zu mir und sagte "Jensek81, der Herr Dr. X hat jetzt noch einen kleinen Anschlag auf Dich vorbereitet" und ehe man sich versieht war es schon geschehen und ich musste die Klausur dann in der 6./7. Stunde bei ihm nachschreiben. - wobei ich dann auch noch in der 7. Stunde den Raum wechseln mußte (Was für ein Durcheinander!)

Der Clou: Eine anderer Schülerin, die ebenfalls krank war, mußte nicht nachschreiben.

Die Begründung des Lehres: "Es gibt in der Oberstufenverordnung keine vorgeschrieben Regelung dazu. Das darf ich als Fachlehrer nach eigendem Gutdünken entscheiden". Naja...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja darf er.

Sowas sprechen Lehrer miteinander ab

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Staatsexamen