Darf ich eine Klausur nachschreiben von der man mir erst einen Abend vorher mitteilt?
Mein Freund hätte vor 6 Tagen eine Klausur geschrieben, aber weil er krank war, konnte er sie nicht schreiben. Nun schreibt die Lehrerin ihn erst heute, am Sonntag um 22 Uhr an, dass er die Klausur morgen um 11:30 Uhr schreiben soll. Sie meinte, dass die Noten bis Mittwoch fertig sein müssen. Morgen fällt der Unterricht komplett weg und es werden auch keine weiteren Schüler da sein, da Studientag ist.
Aber darf sie das überhaupt so kurzfristig, vorallem spät am Abend erst sagen?
8 Antworten
Eine Ankündigung am Sonntagabend, dazu am Vortag, darf man getrost als unangekündigt betrachten. Zumindest soweit es keine klare Regelung an der Schule bezüglich der Nachschreibtermine gibt. Hier würde ich das ggü. der Lehrkraft monieren und, wenn sie nicht zu einem Kompromiss bereit ist, mich an die Schulleitung wenden.
Ja, darf sie. Nachschriften müssen nicht angekündigt werden.
Natürlich. Er muss damit rechnen ab seinem ersten Tag der Genesung nachzuschreiben. Eigentlich muss die Lehrerin es gar nicht erwähnen, sondern könnte ihm direkt die Klausur auf den Tisch legen, wenn er wieder da ist.
Er wusste seit Ankündigung der Klausur, dass sie kommt. Und seit er sie verpasste, wusste er das er sie sehr zeitnah nachschreiben muss. Also worüber genau beschwert er sich?
Bei den Schulen an denen ich war mussten die Nachschriften immer angekündigt werden (vielleicht haben es einfach auch alle Lehrer von sich aus gemacht). Es sind ja vielleicht schon andere Arbeiten angesetzt oder es sind schon andere Sachen geplant an dem Tag. Deswegen haben wir immer im voraus einen Nachschreibetermin erhalten
Üblicherweise wird schon bei der Ankündigung der Schulaufgabe gesagt, dass ein entsprechender Nachtermin ein möglichst baldiger möglicher Termin sein kann, der dann nicht mehr einer Ankündigungsfrist bedarf. Das kann aber von Schule zu Schule unterschiedlich gehandhabt werden. Ein Termin außerhalb der regulären Schulzeit des Schülers muß aber natürlich so rechtzeitig mitgeteilt werden, dass dem Schüler noch die Möglichkeit bleibt eine Kollision mit einem anderen geplanten Termin (z.B. Arztbesuch) zu vermeiden.
Nachschreibetermine sind prinzipiell auch nach dem offiziellen Notentermin der Schule möglich. Die Noten eines Nachschreibetermins, der nach der Notenkonferenz erfolgt, kann aber erst nach der nächsten Notenkonferenz im Zeugnis berücksichtigt werden.
Bei uns mussten Nachschriften nie angekündigt werden. Teilweise wurden Schüler sobald sie wieder da waren spontan aus dem Unterricht gezogen und sollten sofort nachschreiben. Man geht ja davon aus, dass die Inhalte schon wegen dem Originaltermin gelernt worden sind. Ist zwar ärgerlich für deinen Freund, aber wünsche ihm noch viel Erfolg bei seiner Prüfung.
Bei den Schulen an denen ich war mussten die Nachschriften immer angekündigt werden (vielleicht haben es einfach auch alle Lehrer von sich aus gemacht). Es sind ja vielleicht schon andere Arbeiten angesetzt oder es sind schon andere Sachen geplant an dem Tag. Deswegen haben wir immer im voraus einen Nachschreibetermin erhalten