Findet ihr das arrogant?
Wenn wir in der Schule eine Arbeit schreiben und ich bekomme eine gute Note, teile ich das meinen Freunden mit.
Ich dachte eigentlich, sie freuen mich dann für mich, denn ich freue mich darüber, wenn sie eine gute Note schreiben. Stattdessen sind sie immer sofort genervt oder verdrehen die Augen oder so.
Ist das denn sooo arrogant, einfach nur zu erzählen, welche Note man hat?
Vielen Dank für eure Antworten! 😁🐍
Sorry, ich meinte natürlich "sie freuen sich dann für mich"
9 Antworten
Hey,
Ich finde das eigentlich nicht schlimm. Also ich teile mit manchen Freunden auch meine Noten, besonders denen in meiner Klasse. Mit meinen Klassenlameraden tauschen wir auch arbeiten aus und schauen die uns an und lachen über unsere 6er Und unsere dummen Fehler. Wenn wir dann Einser schreiben, (was öfters vorkommt als 6er) dann teilen wir das natürlich auch mit.
Viele Grüße,
Eanonym
Wenn man das mal macht in einem Fach, wo man eigentlich nicht so toll abschneidet, aber es das eine Mal dann doch mal außergewöhnlich top hingekriegt hat, ist es völlig okay.
Wenn man das aber immer und immer wieder bei allen möglichen Fächern macht, also auch denen, wo es kein besonderer Erfolg war, sondern man eh meist gut ist und es dann auch denen mitteilt, die dort üblicherweise nicht so toll abschneiden, wirkt es teilweise arrogant und/oder nervt nur noch und sie kommen sich mit der Zeit vorgeführt vor, Marke "Ätsch, ich bin man besser als Du", auch wenn es eigentlich gar nicht so gemeint ist.
Lässt man es jedoch nur denen zukommen, die auch so gut sind wie man selbst oder besser und denen, die nicht so gut sind, hingegen nicht, ist das noch schlimmer, weil das dann natürlich hochnäsig und selbstverliebt rüber kommt.
Von daher würde ich es nur posten, wenn es wirklich mal eine ganz besonders außergewöhnliche Sache war oder ich drauf angesprochen werde. Ansonsten kann man damit eine Menge kaputt machen.
Ernsthaft??? Echte Freundschaft!!!
Mit wem bist Du Deiner Meinung nach richtig befreundet:
- mit denen, die arrogant sind, lmmer wieder gerne selbstverliebt prahlen und Du quasi nur Teil der scheinbar tollen Truppe bist, wenn Du Dich entsprechend anpasst?
- Oder mit denen, die so sind wie Du, so fühlen wie Du und von denen Du Dich verstanden fühlst und die von Herzen Rücksicht auf Dich nehmen und auch mal was für sich behalten können?
Ich hoffe, das zweite.
Ja, das zweite natürlich. Ich habe noch nie eine Freundschaft zerstört, sondern mich eher den anderen angeschlossen. Natürlich bin ich nicht selbstverliebt, ich meine es ja nur gut 😁😇
Ich glaube, Du solltest Dich in Zukunft mal etwas zurück halten und stattdessen besser hinhören bzw. hinschauen. Denn offensichtlich deutest Du derzeit wohl leider so manches immer wieder verkehrt und das scheint nicht gut anzukommen:
Ich dachte eigentlich, sie freuen mich dann für mich, denn ich freue mich darüber, wenn sie eine gute Note schreiben. Stattdessen sind sie immer sofort genervt oder verdrehen die Augen oder so.
So kann man mit der Zeit eine Menge kaputt machen, auch eigentlich ungewollt.
Woher soll ich denn wissen, was meine Freunde denken? Ich kann ja keine Gedanken lesen.
Was wirklich in ihren Köpfen vorgeht, weiß ich erst hinterher, und dann ist es auch zu spät.
Diesmal scheinst du falsch zu liegen, denn als Mensch muss man Fehler machen, um etwas dazu zu lernen.
als Mensch muss man Fehler machen, um etwas dazu zu lernen.
Stimmt, aber Du musst auch wirklich daraus lernen und nachfragen, gerade weil Du eben nicht in deren Köpfe reingucken kannst.
Stattdessen sind sie immer sofort genervt
Das heißt ja wohl, dass Du offensichtlich nicht nachhakst und daraus lernst, sondern stattdessen den gleichen Fehler immer und immer wieder machst. Und das nervt die irgendwann nur noch.
Nein, ich meine, dass sie Lob wollen und dass man sich für sie freut, während sie immer nur neidisch sind.
Sie sind immer genervt, wenn ich eine gute Note schreibe.
Das Problem ist: Sie fragen immer nach nach einer Arbeit und sind dann genervt, wenn ich meine Note erzähle. Natürlich versuche ich irgendwie daraus schlau zu werden, aber ich komme nur zu dem Schluss, dass sie neidisch sind.
Du erzählst ihnen von deinen Noten, damit sie sich für dich freuen können? Dann sollte es doch kein Problem sein, darauf zu verzichten, wenn sie es nicht tun...
Wenn du es trotzdem weiter machst, scheint es dir um mehr als ihre Freude zu gehen - nämlich um Anerkennung, Lob, Bewunderung. Und das nervt. V.a. wenn man selbst nicht so gut abgeschnitten hat und vielleicht gerade enttäuscht, traurig oder wütend ist...
Übrigens: Nicht jede gute Note ist eine Wahnsinns-Eigenleistung. Usain Bolt joggt vollkommen entspannt schneller als meinereiner je sprinten könnte, Elton John rülpst vermutlich musikalischer, als ich singen kann und vielen Topmodels fehlen einfach die Gene für Orangenhaut. Genauso hast du Talente und Stärken, die deine Mitschüler vielleicht nicht haben, und solltest nicht übertrieben darauf herumreiten...
Wie wäre es denn, wenn du bei der nächsten Arbeit erst nach den Noten der anderen fragst, statt deine rauszuposaunen? Wenn es einem von ihnen mit seinem Ergebnis nicht so gut geht, ist es einfach mitfühlender, die eigene Begeisterung ein wenig zurückzuhalten...
Ich frag ja auch nach ihren Noten und bei sich selbst wollen sie immer Lob, aber wenn ich danach meine Note erzähle, sind sie meistens total genervt. Ich "posaune" auch nichts raus, sondern erzähle alles so, dass nur meine Freunde mich hören.
Es gibt gute Schüler, die einfach immer arrogant rüberkommen. Oft aus sozialer Ungeschicklichkeit. Schade, dass du nicht mal die Möglichkeit in Betracht ziehst, selbst auch Fehler zu machen.
Ich wünsche deinen Freunde und dir, dass ihr das "Notendilemma" irgendwie kompensieren könnt - gute Freundschaften sind viel zu wertvoll, um sie für sowas aufs Spiel zu setzen.
Ich weiß, dass ich Fehler mache, denn niemand ist perfekt und jeder macht Fehler. Aber in diesem Fall bin ich mir sicher, dass ich alles richtig gemacht habe.
Warte mal...bezeichnest du mich als unsozial?
IMHO gibt's in Deutschland auch bei sehr vielen Erwachsenen, dass sie anderen nichts gönnen, egal wieviel Arbeit da drin steckt bzw. ob man ihnen das erklärt oder nicht und egal ob man Leute passende Hilfe anbietet, wie sie sich in der Richtung realistisch verbessern können oder nicht.
Andererseits kann ich verstehen, dass ein explizites häufiges defakto "Ich bin besser als du/ihr!" auf die Nerven gehen kann.
Du musst da bzgl. Freunden einen vernünftigen Mittelweg finden.
notting
wenn es häufig und sehr betont geschieht, vor allem, wenn sie sich selbst gerade nicht so gut fühlen, könnte das als angeberei interpretiert werden, um sich besser oder überlegen zu fühlen...das kann bei anderen den eindruck erwecken, dass man sich selbst zu wichtig nimmt oder keine rücksicht auf die gefühle der anderen nimmt....es geht weniger darum, eine gute note zu haben, sondern wie oft und in welchem ton man sie teilt...die leute haben wohl schon nach dem dritten mal verstanden, dass du gute noten schreibst und brauchen es nicht ständig unter die nase gerieben bekommen...einige könnten auch neidisch sein...ich persönlich hatte immer gute noten und es nie mitgeteilt...
Was kann man denn kaputt machen?