Ist das ABI sinnvoll?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir wurde damals gesagt, dass Abi macht nur Sinn wenn man vor hat zu studieren.

Studieren macht nur Sinn, wenn man ein gewisses Thema hat für das man brennt und darin Experte werden will. Student sein bedeutet bis von 8 bis 16 Uhr in der Uni / FH sein und danach zu Hause noch zu lernen. Professoren legen viel Wert auf Pünktlichkeit und Präsens.

Mit einer Ausbildung kann man auch an einer FH studieren. Ich hätte mir für meinen Berufseinstieg gewünscht direkt eine Ausbildung gemacht zu haben und dann erst zu studieren. Tatsächlich ist es anders gelaufen und ich habe die Fachrichtung für mein Abi drei Mal geändert und zwei verschiedene Studienfächer studiert. Dadurch bin ich leider erst spät in die Arbeitswelt gekommen.

Ich wusste auch nicht wirklich was ich wollte, um ehrlich zu sein.

Zuerst solltest du dir überlegen, auf welches berufliche Level du willst.

  • Studium: Ohne allg. HS-Reife (Abi) oder zumindest eingeschr. HS-Reife (z. B. Berufskolleg oder im Zusammenhang mit einer Ausbildung) wird ein Studium zu beginnen schwierig bis defakto unmöglich. Studium heißt, dass man sich bzgl. lernen gut selbst organisieren können muss. Ob ein Studium einem liegt, kann man IMHO allerfrühestens in der Oberstufe herausfinden.
  • Ausbildung wo Mittlere Reife hochoffiziell nicht reicht, z. B. Finanzassistent: Entspr. HS-Reife machen.
  • Ausbildung wo Mittlere Reife eigentlich reicht: Vielerorts gibt's viele Bewerber, die die Oberstufe zumindest versucht und dann aber abgebrochen haben und damit einen Vorteil ggü. Bewerbern mit "nur" Mittlerer Reife haben.

I.A. empfehle ich einen so hohen Schulabschluss wie du hinbekommst. Im Zweifel (wenn du glaubst, dass du es nicht auf eine weiterführende Schule schaffst) kannst du dich sowohl auf eine Ausbildung als auch auf ein (berufl.) Gymnasium bzw. gleichzeitig auch Berufskolleg bewerben. Du musst dich halt allerspätestens entschieden haben, wenn ersteres von beidem beginnt und dann dem anderen absagen. Die Bewerbungsfristen für beides sind relativ früh in dem Schuljahr wo man Mittlere Reife macht.

Informiere dich schon mal, was es für entspr. Schulen in deiner Umgebung gibt.

Wie gesagt, selbst mit abgebrochener Oberstufe (zum Schuljahresende abgebrochen ohne Rumgammel-Zeiten entstehen zu lassen, versteht sich!) hast du mehr Möglichkeiten selbst bzgl. Ausbildung wo eigentl. Mittlere Reife reich.

Tipp: Die berufl. Gymnasien sind meist besser auf Leute ohne für allg. HS-Reife ausreichend viel 2. Fremdsprache eingestellt. Am Berufskolleg brauchst du keine 2. Fremdsprache, aber dafür kannst du eben nicht alles studieren.

Nicht wundern, wenn du im ersten Oberstufen-Jahr massiv schlechter wirst. Geht insb. allen so, die davor nicht auf einem Gymnasium waren.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nach ner Ausbildung kannst du auf die Bos und Fachabi sowie Abi nachholen

Also mach, was du willst

Um aufs Gymnasium zu wechseln beaucht man bei uns 2,0 in Mathe, Deutsch, Englisch sowie päd. Gutachten.

Die Fos gibts auch noch, da macht man sogar berufliche Erfahrungen, ist auch ne Option

Hängt allein von dir ab, alle Wege stehen dir offen

Aha übrigens musst du eine weitere Fremdsprache z. B. Französisch nachlernen (falls dies noch nicht geschehen ist)

Alles Gute 🥂🎇

Ich selbst wechsele wahrscheinlich nach der 10ten aufs Gymi oder gehe auf die FOS, je nach dem, ob ich angenommen werde


Katzi364 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 11:06

Danke. Weißt du, ob man auf der FOS auch eine weitere Fremdsprache braucht?

DieFremdePerson  01.01.2025, 12:25
@Katzi364

Übrigens gibt es je nach Bundesland ein anderes Schulsystem. Informiere dich am besten online

Kommt drauf an. Hast du denn schon Berufswünsche oder eine Ahnung, in welche Richtung es gehen soll? Wenn du dir schon relativ sicher bist und für den Beruf kein Studium nötig ist, kannst du dir das Abitur sparen. Wenn du aber einen Beruf machen willst, der ein Studium voraussetzt oder dir noch nicht sicher bist, würde ich zum Abitur raten. An sich schadet Abitur nie, du kannst danach immernoch eine Ausbildung machen und musst eh noch lange genug arbeiten. Vielleicht möchtest du aber auch jetzt schon Geld verdienen, dann würde ich zur Ausbildung tendieren.


Katzi364 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 11:05

Es ist so, ich habe Ideen für eine Ausbildung und für ein Studium. Aber sicher bin ich mir noch nicht

Wenn du studieren willst, dann ja.

Wenn nicht, dann kannst du darauf verzichten. Nach der Ausbildung interessiert sich keiner mehr ob du Abi hattest oder Realschulabschluss.

Willst du eher erstmal eine Ausbildung machen, dann kannst du das Abi auch noch ganz einfach nachholen. Machen übrigens auch viele.