wie schwer ist es Noten zu lesen und später Lieder zu kompenieren?

7 Antworten

komponieren/ So viele Noten gibts nu auch ned, heißt das zu verstehen ist relativ simpel. Komponieren erfordert Eigenkreativität du musst wissen was du machen willst, dafür benötigt man nichtmal Noten, es geht auch mit DJ programmen etwas zusammen zu mixxen was am Ende auch komponieren ist.

Hallo!

Wenn dich Komposition interessiert kannst du gezielt Unterricht in Komposition nehmen. Ich komponiere selbst im klassischen Stil. Das ist gar nicht so schwierig, Mozart hat schon mit 3/4 Jahren seine ersten Sachen geschrieben. Schau dir seine ersten Stücke aus diesem Alter doch mal an. Er ist ein Genie natürlich, aber mit 3/4 Jahren ist die Komposition noch recht überschaubar, wie schwer kann es also sein? Er hat für Geige und Tasteninstrument dort geschrieben.

Wenn es dir um Popsongs „Lieder“ geht, das sind gesungene Sachen, dann ist das wieder eine andere Sache.

Man kann schon aus wenigen Tönen ein schwungvolles Menuett zaubern. Die 8Taktige Periode und der Musikalische Satz (Musterbeispiel die Eröffnung von Beethoven Klaviersonate No1 fMoll) [Phrasen-> Phrasenenwiederholung-> Phrasenentwicklung] sind musikalische Formen, die sofort aus ein paar Tönen Musik schaffen. Sich das mit einem Lehrer beizubringen ist sehr viel einfacherer. Versuche anfangs nur aus 3 Tönen ein Stück zu machen, davon gibt es viele. Sogenannte „3 Tonlieder“. Ist zwar nicht sonderlich spannend, aber auch die großen Künstler schrecken vor keinem drögen „Alberti-Bass“ zurück.

Wenn du gezielt Fragen zum Notenlesen(worin ich sehr schlecht bin) und dem Komponieren hast, kannst du gerne fragen.

liebe Grüße

Noten lesen ist simpel, Komponieren ist eine Kunst, wie Schriftsteller z. B. Ich habe noch nie eine gute Amateurkomposition gehört, wie auch noch nie einen guten Roman eines Hobbyschriftstellers gelesen habe. Und beides ist mir schon sehr oft untergekommen.

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

Noten Lesen ist nicht sehr schwierig. Noten verstehen und alle verschiedenen Regeln bezüglich dessen, was warum und wie gut klingt etc., ist teils sehr kompliziert und erfordert viele Jahre Übung, viele Kenntnisse und eine hohe Intelligenz bei gleichzeitig überdurchschnittlicher Kreativität Einfallsreichtum. Beim Malen kommt man definitiv sehr viel früher und mit wenig Aufwand zu halbwegs brauchbaren und erkennbaren Ergebnissen. (Allerdings ist natürlich auch beim Malen eine hohe Professionalität erforderlich, wenn es wirklich gut werden soll.)

Irgendwelche Liedlein und Mucken bekommt man nach wenigen Motaten relativ leicht zustande. Ein "gutes Stück" ist aber sehr aufwändig.

Hallo Notenlesen ist schon Kompliziert, vielleicht nicht im ersten Schlüssel aber es gibt noch viele andere Schlüssel

Lieder Komponieren ist noch deutlich schwieriger, weil man braucht viel Musiktheorie und Verständnis über die Musik etc
Da muss man dann in so Unterrichte wie Harmonie und Kompositionsunterricht

Viel Glück

Krokodil1234248

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vando  01.01.2025, 20:17

Das ist doch nicht kompliziert?! Eine Linie = eine Note. Wenn ein Kreuz davor ist ein Halbtonschritt höher, wenn ein B davor ist einen tiefer.

Wenn du dir 26 Buchstaben und 10 Zahlen merken kannst, kannst du dir auch Noten merken.

weil man braucht viel Musiktheorie und Verständnis über die Musik etc Da muss man dann in so Unterrichte wie Harmonie und Kompositionsunterricht

Ist zwar hilfreich, aber braucht man nicht zwangsweise.

krokodil1234248  01.01.2025, 20:21
@Vando

Ah ok natürlich es hängt davon ab was man Komponieren will, wenn man Rocksongs schreiben will braucht man nicht unbedingt Harmonieunterricht, aber für eine Symphonie oder so braucht man das aber schon um die Regeln zu kennen usw