Was sollte man am Schulsystem in DE/AT ändern?

5 Antworten

Noten und Prüfungen in den Müll. Ich würde Kurse hernehmen wo man über bestimmte Jobs z.B Barber, Koch , Lehrer u.ä lernt und sie auch bisschen ausprobiert. Fremdsprachen sollten freiwillig sein.

Ich würde mich als Minister, das Ministerium und das Schulsystem abschaffen. Natürlich in umgekehrter Reihenfolge.

Dann hätte endlich jeder Mensch die Gelegenheit, sich selbstbestimmt zu bilden. Es könnte sogar sein, dass sich Menschen zusammentun und eine Schule gründen. Der Vorteil wäre, die Beteiligten könnten sie nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Und hier ist nicht in erster Linie das Äußere gemeint, sondern mehr der Inhalt.

Das Lernen ist eine angeborene Fähigkeit und gehört nicht unter staatliche Aufsicht.

Gruß Matti

Würde die Ausbildungspflicht bis 18 abschaffen und ab der Oberstufe die Anwesenheitspflicht abschaffen.

  • Disziplinlosigkeit bekämpfen
  • Stunden flexibler gestalten. Nicht jede Stunde muss 50 Minuten lang sein.
  • Mehr Geld
  • Personalmangel bekämpfen
  • Schüler besser integrieren
  • Mobbing stärker bekämpfen
  • Schülern schneller und besser helfen (z.b eine bessere Früherkennung von psychischen Erkrankungen)
  • Bessere Integration
  • Fächer überarbeiten (z.b Religionsunterricht abschaffen)
  • Notensystem überarbeiten
  • Versuchen, die Eltern mehr miteinzubinden

Das sind nur einige Dinge. Das Bildungssystem kracht an allen Ecken und Enden...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Man sollte mal was über das Leben in der Schule lernen.

Wieso gehört chemie zur Allgemeinbildung, aber Rechnungen bearbeiten, Steuern und Geld/finanzen werden nie behndelt bis man evtl. dann auf ein Wirtschaftsgymnasium geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Antwort ist nunmal... speziell.🥸