Schulsystem ändern
Wie würdet ihr das Schulsystem ändern, wenn ihr alles ändern könntet.
10 Antworten
Mehr Projektarbeiten und praktisches.
Weniger auswendiglernen.
Auswendiglernen bringt niemanden weiter später im berufsleben.
Dennoch sind fast alle Klausuren so aufgebaut.
Da geht es weniger um logisches denken oder sonstiges sondern meist um stumpfes auswendiglernen.
Und mal im ernst. Davon bleibt sogut wie NIX hängen auf dauer.
Mein alter Mathelehrer fand es genauso, bei ihm durften wir ein Blatt A4 mit in der Arbeit nehmen, wo wir alle Formeln draufhatten.
Die zweite verpflichtende Fremdsprache auf dem Gymnasium abschaffen.
G8 abschaffen, als Möglichkeit zwar anbieten aber nur zusätzlich.
Ich würde das Schulsystem abschaffen, ändern kann man es nicht. Und wenn die Schulen nicht mehr in einem System eingebunden sind, können sie sich sehr leicht verändern. Im Moment macht das System die Vorgaben und alle halten sich daran.
Zu diesem Thema werden immer wieder Fragen gestellt, darum verlinke ich eine Antwort von mir, die zu weiteren Fragen & Antworten führt.
https://www.gutefrage.net/umfrage/wie-findet-ihr-das-deutsche-bildungssystem-4
Gruß Matti
- Mehr Lehrer, mehr und modernere Schulen, kleinere Klassen (maximal 18-20 Schüler pro Klasse)
- Wiedereinführung von Schulärzten
- Mehr Praxisbezug im Unterricht - Lernen des richtigen Umgangs mit Geld, regelmäßige Besuche (im Idealfall auch Praktika) in Betrieben und Behörden, spätestens ab der 8. Klasse
- regelmäßiges Bewerbungstraining ab der 9. Klasse
- Einführung von Kochunterricht ab der 5. Klasse sowie (Wieder-)Einführung von Handarbeit (Nähen, Stricken, Häkeln), Werken (Einführung in Holz- und Metallbearbeitung), Zeichnen und Singen als Unterrichtsfächer in den ersten 4 Schuljahren
- Ausweitung des Sportunterrichts auf mindestens 3 Wochendoppelstunden zu je 90 Minuten bis zum Abitur
- Abschaffung des Punktesystems und des "Fachabiturs" - Alle Fächer sind wichtig.
Ich würde unnötige Themen streichen und dafür mehr Dinge machen die nützlich fürs Leben sind und die Berufsbildung fördern. An meiner Schule wurden zum Beispiel Praktikas gemacht, jedoch nicht freie Auswahl, sondern man musste etwas soziales machen. Und man Muss am Zukunftstag mitmachen, darf aber nicht bei den Eltern oder bei anderen Verwandten mit gehen und es muss etwas sein, was in der Nähe der Schule ist. Das sind einfach viel zu viele Regeln für einen einzigen Tag und ursprünglich war der Tag mal dazu da, dass man in Berufe reinschnuppern sollte
Auswendig lernen ist sowieso unsennig, man kann heutzutage alles nach Googeln.