Was würdet ihr am Schulsystem ändern, wenn ihr könntet?
Ich bin der Meinung es ist ziemlich veraltet und würde mal behaupten, dass ich es nicht als einzige so sehe.
Also was würdet ihr ändert wenn ihr es könntet?
16 Antworten
Mehr Praxis, weniger Theorie.
Zu meiner Schulzeit ging es an meiner Schule ziemlich bergab:
- Informatik, inkl. Programmierkurs --> abgeschafft
- Keramikkurs, mit brennen von Töpferwaren --> abgeschafft
- Chemieunterricht --> obwohl die Schule vollständig ausgestattet war haben wir die Ausrüstung nicht ein einziges mal benutzt, im Physik-Unterricht genau dasselbe
Die Frage kam bereits häufig vor und ist immer wieder spannend zu beantworten.
Folgende Dinge würde ich ändern:
- Kein Schreiben mit Kreide wie in alten Zeiten, sondern moderne Tafeln (View Boards und White Boards) :D
- Bessere Ausstattung, zum Beispiel Ruheräume, um sich erholen zu können
- Gewisse Bedürfnisse der Schüler besser und intensiver wertschätzen und darauf eingehen
- In Mädchentoiletten genügend Hygieneartikel zur Verfügung stellen, ohne dass sich jemand schämen muss
- Ab 8. Klasse Sportunterricht trennen (Mädchen haben eine Lehrerin und Jungen einen Lehrer)— WARUM? Jeder ist in der Lage, Sport mit Spaß zu machen und eine gute Note zu erzielen :))
- Leute, die sich gegen Mobbing einsetzen und überblicken, dass alles im Rahmen läuft
- Bessere Qualität des Unterrichts (Nur Themen, die für das Leben relevant sind)
Das wären hier einige Beispiele.
Die Schule sollte mehr Allgemeinwissen vermitteln und sich wesentlich stärker um die körperliche Ertüchtigung der Schüler kümmern.
Gestern noch von einem Ernährungswissenschaftler gehört, die Verfettung der Jugendlichen droht dramatisch zu werden. Genauer:
Menschen ändern sich nicht - sie passen sich nur der neuen Zeit an. Aber z. B. in Deutschland verändern sich die Körper.
Es besteht schon die Gefahr, dass die Verfettung ein Teil unserer fortschreitenden körperlichen Degeneration ist.
Schau Dir Tiere in der Natur an - die sind nicht dick. Waren Menschen früher auch nicht. Die Evolution hatte da ein gesundes Gleichgewicht geschaffen. Was wir gegessen hatten, brauchten wir zum Überleben. Und heute? Unsere Muskeln verkommen und der Körper mit.
Die Evolution hat die Muskeln zu einer effektiven Fabrik im Körper gemacht. Die Muskeln sind ein sehr effektiver Motor mit vielen Funktionen. Dazu gehört, wie man heute weiß, neben der Fettverbrennung auch die Versorgung des Gehirnes, es gibt sogar regenerative Wirkungen.
Der Motor Muskel muss aber permanent beschäftigt - also trainiert - werden. Im Leerlauf baut er sich selbst ab, beginnt zu stottern und fährt wichtige Funktionen herunter. Früher haben schon die Lebensumstände den Motor Muskel in Form gehalten - heute muss das oft durch Training ersetzt werden. Sonst wird man halt dick und krank.
Und das Problem fängt in der Jugendzeit an, schönen Abend
Nicht nur Schwächen fördern sondern auch Stärken fordern.
Habt Ihr noch eine Wandtafel? Mit Kreide zum Schreiben? Der Digital-Pakt ist (leider immer-noch!) im Gange. Modernisierung der Lehr- und Lernmittel um wieder "Anschluss" zu erzielen...