Wie ist die Notengewichtung von Neben und Hauptfächern?
Hallo ich bin auf einem Gymnasium in Niedersachen und frage mich wie die Notengewichtung also wie viel Prozent eine Arbeit in einem Nebenfach zählt.
Zum Beispiel in Politik.
Grüße aus Hannover
1 Antwort
Das ist natürlich in jedem Bundesland unterschiedlich und generell schwer zu beantworten.
Es kommt auf jeden Fall auf die Klassenstufe an.
In der Mittelstufe ist es ungefähr so: In Hauptfächern schreibt man Klassenarbeiten die 50% zählen. Der Rest ist mündliche Note.
In Nebenfächern schreibt man in der Regel drei schriftliche Überprüfungen im Halbjahr, die 50% der Note ausmachen.
In der Oberstufe ist die Gewichtung wieder anders.