Hessen: Was kann ich nach der Q2 alles abwählen?
Meine LKs sind Mathe und Informatik und meine Prüfungsfächer sind Deutsch, Englisch und Chemie sonst habe ich noch als Fächer Evangelisch, Musik, Sport, Powi, Geschichte.
2 Antworten
Du hast Dich da entweder vertippt oder irgendwas gehörig in den falschen Hals gekriegt, denn deine Prüfungskombination ist in Hessen gar nicht zulässig!
Um in Hessen ein Abitur zu kriegen, muss man sich sowohl in den beiden Leistungskursen als auch in Mathe, Deutsch (sofern nicht schon durch die LKs abgedeckt) und einer Gesellschaftswissenschaft prüfen lassen. Mit der Kombination Mathe + Informatik + Deutsch + Englisch + Chemie fehlt Dir aber die Gesellschaftswissenschaft! Die Fächer Mathe und Informatik sind bei Dir ja schon mal gesetzt als schriftliche Prüfung! Deutsch mußt Du auch machen - kannst Du dir halt aussuchen ob schriftlich oder mündlich!
Dann muß noch eine Gesellschaftswissenschaft dabei sein. Du mußt also Englisch oder Chemie durch eine Gesellschaftswissenschaft ersetzten!
Zu deiner eigentlichen Frage, bezüglich Abwählen:
Nach der Q2 kann man Kunst/Musik abwählen, eine 2. Fremdsprache oder 2. Naturwissenschaft oder Informatik.
Du hast jetzt nur Englisch als einzige Fremdsprache. Das heißt Englisch mußt Du behalten.
Chemie ist deine einzige Naturwissenschaft, also mußt Du auch diese behalten.
Theoretisch hättest du nach der Q2 Informatik abwählen können. Da Informatik aber jetzt dein Leistungskurs ist, kannst Du auch das nicht abwählen.
Bis 2024 hatte man noch die Möglichkeit nach der Q2 PoWi abzuwählen. Da Du Dein Abi aber vermutlich erst 2025 oder danach machen wirst, kannst Du auch PoWi nicht mehr abwählen. Das ist jetzt halt ärgerlich für Dich, daß Du jetzt ausgerechnet in einem der ersten Jahrgänge landest die PoWi nicht mehr abwählen können, und irgendwie auch, im Hinblick auf die Vorgänger-Generationen, ein bisschen unfair. Aber ist leider so.
Geschichte, Religion und Sport können nicht abgewählt werden!
Du kannst also jetzt nur Musik abwählen!
Und setzt DIch unbedingt nochmal mit deinem Oberstufenkoordinator auseinander. Der hat nämlich - sorry, daß ich das so direkt sagen muß - gequirrlte Scheiße erzählt. Um in Hessen ein Abi zu kommen, müssen in den Prüfungen alle drei Aufgabenbereiche (Sprachlichkünstlerisch / Gesellschaftlich / Mathematischnaturwissenschaftlich) abgedeckt sein. Ohne ein Prüfung in PoWi, Geschi oder Religion, wirst Du in Hessen kein Abi kriegen. Du kannst Dich somit mit deiner LK-Kombination nicht auch noch in Englisch und Chemie gleichzeitig prüfen lassen. Breche sofort sämtliche Prüfungsvorbereitung für eines der beiden Fächer ab, denn jede Sekunde die für eine Abiturprüfung, die du letztlich eh nicht schreiben darfst, lernst ist verschwendete Zeit
Aaah, das ist ja gut. :)
Dann stimmt aber deine Prüfungskombination trotzdem nicht. Du schreibst, du machst als Prüfungsfächer Mathe, Informatik, Deutsch, Englisch und Chemie - und da fehlt ja dann die Gesellschaftswissenschaft. Eine deiner 5 Prüfungsfächer muß eine Gesellschaftswissenschaft sein. Da Du Mathe und Informatik als LK gesetzt hast und um Deutsch nicht drumherumkommst, mußt Du also entweder Englisch oder Chemie als Prüfungsfach durch eine Gesellschaftswissenschaft ersetzen.
Jahrgangsstufenleitung fragen. Die sollte die Gegebenheiten am besten kennen.
Zunächst einmal danke für die sehr informative Antwort. Aber ich muss meinen Oberstufenkoordinator verteidigen :). Ich habe mich vertan das mit der Gesellschaftswissenschaft stimmt natürlich, ich habe das einfach nur vergessen.