Seufz
In der 5. und 6. Klasse mein Mathe-, Physik- und Informatiklehrer. Der Typ war so eine Mischung aus Onkel Dagobert und Dieter Bohlen. Er wußte, daß nur harte Arbeit einen zum Erfolg bringt (wie Onkel Dagobert der ja vom Schuheputzer zum Milliadär wurde, nur durch ehrliche Arbeit) und gleichzeitig hatte er einen Spruch nach dem anderen rausgehauen.
Hatten ihn in der 5. Klasse immer:
Montags 5. Stunde (in Mathe)
Dienstags 1./2. Stunde (in Mathe)
Mittwochs 4. Stunde (in Mathe)
Donnerstags 3. Stunde (in Mathe)
Freitags 1./2. Stunde (Informatik)
und in der 6. Klasse immer
Dienstags 1. Stunde (in Mathe)
Mittwochs 1. Stunde (in Physik) und 2. Stunde (in Mathe) und dann nochmal in der 5. Stunde (wieder in Mathe)
Donnerstags in der 7. Stunde (in Mathe)
Freitags in der 1. Stunde (in Mathe) und 3. Stunde (in Physik)
In der 7. Klasse hatten wir dann eine neue Matheleherin bekommen, ihn aber weiterhin in Physik behalten
Dienstags in der 7. Stunde und
Mittwochs in der 1. Stunde
In der 8. Klasse hat er noch den Infomatik-Kurs gehalten. (Montags 3./4. Stunde) Den hatte ich dann aber gar nicht belegt, weil ich stattdessen Kunst gewählt hab (weil ich mir gedacht hab, ich sitz' in meiner Freizeit schon genug vor dem Rechner, da muss ich das nicht auch noch in der Schule haben^^).
In der 9. Klasse ist er dann Klassenlehrer der Parallelklasse geworden. Da waren wir dann alle ganz neidisch geworden. Die Klasse hatte ihn
Dienstags in der 3./4 Stunde (in Informatik)
Mittwochs in der 7. Stunde (in Mathe)
Donnerstags in der 3. Stunde (in Mathe)
Freitags 5./6. Stunde (in Mathe)
In der 10. Klasse wurden hatten wir ihn dann aber - plötzlich und unerwartet - doch wieder in Mathe.
Montags 1./2. Stunde
Dienstags 1. Stunde
Donnerstags 5. Stunde
Zwar immer relativ früh in der Woche (Montags in der 1./2. direkt die Doppelstunde, dann DIenstags direkt in der 1. Stunde und dann nur noch Donnerstags in der 5. Stunde), aber so hatte man immerhin einen witzigen Wochenauftakt.
So, jetzt weißt Du's!
Achso...Alter wolltest Du noch wissen.
Als wir ihn in der 5. Klasse bekommen haben, war er 54.
Müßte jetzt 71 sein.