Zeitproblem Deutschaufsatz?
Heyyy,
ich bin in der 8. Klasse an einer Realschule und schreibe MORGEN einen Deutschaufsatz und zwar eine Inhaltszusammenfassung zu einer Kurzgeschichte.
Eigentlich kein Problem für mich, da ich esliebe Deutschaufsätze zu schreibe und ich finde das ist ein sehr gutes Thema. Ich hätte sooooooo gern eine 1 darin. (Der Grund dafür ist eine lange Geschichte, aber wichtig.)
Mein Problem ich kann zuhause so viel üben wie ich will da brauch ich von den 75 Minuten vielleicht 60 und könnte 5 Seiten schreiben und in der Schule ist es dann immer so dass ich ewig brauche und keine Ideen für den Text habe.
Wenn ich im schreiben drin bin, dann geht das schon schneller, aber ich brauche dazu erstmal 30 bis 45 Minuten und hab dan vllt die Einleitung und den Anfang vom Hauptteil. Und dann muss alles schnell gehen und ich schreibe so schnell, dass ich Buchstaben vergesse und am Ende noch 5 Minuten überziehe.
Durch dieses schnell schreiben habe ich dann immer zu viel Rechtschreibfehler und die Lehrerin sagt wäre eine 1 gewesen, wenn ich um die 3 Rechtschreibfehler weniger hätte.
Aber dieses Mal stehe ich noch mehr unter Druck, da ich einen Text lesen muss und ich bin sehr langsam im Lesen. Zudem muss ich noch Stichpunkte zu den selbst eingeteilten Sinnabschnitten machen und ich hab Angst, dass ich das Alles nicht schaffe. 😔😪😶
Danke im Voraus für Antworten 😇😊
Ich würde den von mir verfassten Aufsatz auch noch gerne Durchlesen, dann könnte ich viele Fehler ausbessern, dass habe ich aber zeitlich noch nie geschafft.
2 Antworten
Vielleicht hast du in der Vergangenheit schon einmal mit einer Stichwort Liste gearbeitet. Macht ihr beim Lesen gleich Stichworte zu den einzelnen wichtigen Punkten.
Danach versuche einfach, eine Struktur für deinen Aufsatz festzulegen, d.h. was kommt zuerst, was als Nächstes, was zum Schluss.
Dann legst du los und schreibst.
Für eine Inhaltsangabe braucht man doch keine eigenen Ideen. Man muss nur Abschnitt für Abschnitt lesen und dann gleich schriftlich zusammenfassen.
Und die Idee mit der EINS würde ich erst mal weglassen. Eine ZWEI in Deutsch ist schon eine gute Note. EIne DREI ist in Ordnung und eine VIER ist bestanden. Also mach dir nicht unnötig Angst. Angst stört die Konzentration.
Du wirst es schon hinkriegen.
Danke für die Antwort und Hoffung, aber ich meine Ideen, wie ich einen bestimmten Satz am Besten vormuliere
Man kann sich den Inhalt selbst erzählen - und dann selbst diktieren. Ist eine gute Methode für Leute mit Schreibhemmung. Sollte eigentllich in der Schule geübt werden. - Vielleicht für die nächste Arbeit.
Ja schon nur ist die 1 sehr wichtig. Eine 4 in Deutsch hatte ich 1 mal in meinem ganzem Leben, eine 3 sehr selten und sonst immer eine 2 oft auch eine 2 Plus, dieses mal würde ich nur gerne mal mindestens eine 1 Minus schaffen.