Klassenarbeiten abschaffen?
Hi,
Wie steht ihr zu Klassenarbeiten in der Schule? Sie verursachen bekanntlicherweise ziemlich viel Stress bei den Schülern. Sollte man sie abschaffen und eine andere Alternative finden?
27 Stimmen
11 Antworten
Wir brauchen Herausforderungen; nur so kann sich eine Gruppe herausbilden, die bereit ist, mehr als ein Mindestmaß zu leisten. Dabei rede ich noch gar nicht von körperlicher Arbeit, sondern vom grundsätzlichen Willen, sich abzumühen.
Sollen lauter Luschis die marode Infrastruktur reparieren und in Gang halten? Wir brauchen Fachleute, die einiges im Hirn haben und nicht dem millionsten verkrachten Influenzer oder Berufshartzer, der nur zocken kann.
In den meisten Fällen ist es vollkommen ausreichend, sich während des Unterrichts zu konzentrieren, und nicht irgendwelchen anderen Beschäftigungen nach zu gehen. Dann muss man nicht bis in die Abendstunden immer wieder das gleiche, versuchen zu lesen.
Auch wenn ich und andere mündlich Einsen haben muss trotzdem gelernt werden. Das lässt sich nicht verhindern. Es hilft, löst aber nicht das Problem
Am besten schaffen wir gleich die Schule ab.
Der unglaubliche Druck, aufstehen und aus dem Haus gehen zu müssen, ist unzumutbar und nicht auszuhalten. 😉
Das ist ein gewisser Unterschied zwischen „Aufstehdruck“ und Schuldruck 😁
Der Leistungs- und Wissensstand muss ja irgendwie geprüft werden und die meisten Schüler brauchen einen Schubser zum Lernen. Oder würdest du freiwillig lernen, wenn es keine Klassenarbeiten gäbe?
Du hast glaube ich überlesen, das es durch eine sinnvolle und geeignete Alternative ersetzt werden soll.
Und die da könnte sein? Irgendwas was keinen Stress macht, wo man nix lernen muss und man nur Einsen bekommt? Träum mal schön weiter 😂
Vielleicht mehrere kleinere Tests wo eine schlechte Note nicht so viel zählt?
Das hat garnichts miteinander zu tun. Um nicht unhöflich zu klingen aber ich suche ernste Antworten
Ich habe mich nicht beschwert sondern nur gefragt ob es eine bessere Alternative gibt. Was ist daran nicht ernst?
Abschaffen? Nein. Es gibt schließlich auch Lernende, die von dieser Form der Überprüfung profitieren. Aber ich würde die Standard-Klassenarbeiten ergänzen bzw. teilweise ersetzen. Beispielsweise durch eine Portfolio-Arbeit, wenn es thematisch passt. Oder durch eine (kurze) Hausarbeit mit anschließender Präsentation. Denkbar wären auch Projektarbeiten.
Die reine Wissensabfrage ist definitiv nicht alles. Da kann man ruhig etwas kreativer in der Leistungsüberprüfung werden.
Mir geht es um eine bessere Alternative. Durch Prüfungsangst etc. können viele nicht das wirkliche Wissen zeigen. Da wären Projekte oder kleinere Tests meiner Meinung Nach besser
Ich persönlich würde stattdessen immer kleine angekündigte Tests bevorzugen da wenn man es vergeigt noch nicht sooo schlimm ist und ich mir dann immer nicht so viel Druck mache.
Die Überprüfungen sollen nicht abgeschafft sondern durch eine sinnvolle Alternative ersetzt werden damit man nicht bis 22-23 Uhr mit Lernen beschäftigt ist.