Eher unwahrscheinlich

Da gibt es nicht nur Entwicklungskosten sondern auch Baukosten. Die haben ihre A380 Werke auf andere Flugzeugtypen umgestellt. Also müssten sie ein neues Werk bauen was sehr viel Geld kostet.

...zur Antwort

Wenn du auf deinen Höhenbereich auf dem Autopiloten Bedienpanel schaust siehst du das dort V/S steht. Das bedeutet nicht die eingestellte Höhe wird berücksichtigt sondern die Sink bzw Steigrate die in deinem Fall +0 beträgt. Also keine Veränderung. Deshalb sinkst und steigst du nicht obwohl du die Höhe änderst.

...zur Antwort

Es ist eine Spekulation. Noch wissen wir es nicht genau. Wir wissen nur das die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken blockiert wurde. Jetzt könnte man spekulieren, aufgrund der Tatsache, dass der Hebel nicht so einfach betätigt werden kann, das es Suizid war. Aber Spekulationen helfen niemandem und sorgen für Verwirrung. Und außerdem will ich die Piloten nicht für etwas beschuldigen, was sie vielleicht gar nicht getan haben. Deshalb heißt es jetzt abwarten auf den Abschlussbericht.

...zur Antwort

Wenn du sie nicht betreibst, brauchst du das nicht. Brauchst ja kein Führerschein um ein Auto zu besitzen. Wie es im Nicht EU Land aussieht, musst du aber klären. Oft werden Beamte wenn sie dich kontrollieren und die Drohne finden skeptisch das du sie besitzt aber nicht fliegst. War zumindest bei einem Kumpel so. Er musste dann die Drohne anschalten und zeigen das keine Flugdaten drauf sind. Ich würde sie deshalb vielleicht in der Packung lassen um das zu vermeiden.

...zur Antwort

Wir sehen ja das die Linien sich nicht ordentlich verschmelzen. Und außen erst recht nicht. Also ich zähle mal alles auf was der Grund sein könnte, da es bei mir auch mal einen ähnlichen Fall gab:

Zu schnelle Druckgeschwindigkeit für das Filament

Zu kalt

Lockere Düse

Druckbett nicht oder falsch nivelliert bzw Sensor kaputt.

Geh die Dinge mal durch ob du sie ausschließen kannst

...zur Antwort
Nur In China und ein paar anderen Ländern

Die hängen noch etwas in der Entwicklung hinterher. Sollten sie aber in der Geschwindigkeit weitermachen könnten sie bald, zumindest von der Technik, mit Airbus und Boeing konkurrieren. Ich denke nicht das sich in Europa und den USA die Flieger verkaufen lassen. Europa plant ja mehr „aus eigenen Reihen“ zu kaufen, auch Flugzeuge. Ich glaube es wird mehr politisch als rein von dem Stand der Technik. Aber das ist wie gesagt nur meine Vermutung.

...zur Antwort

Ich würde nie ein Carbon Rad gebraucht kaufen. Du weißt nie ob der Rahmen beschädigt ist. Was wenn der Verkäufer einen kleinen Unfall hatte (Rad umgefallen,…) und auf sicher gehen will das das Rad keine innere Beschädigung hat. Dann verkauft er es und sagt, es hatte nie einen Unfall oder so etwas Ähnliches gehabt. Wenn es ein teures Rad 3000€+ ist, lohnt es sich den Rahmen und die restlichen Carbon Teile bei einem Spezialisten mit Röntgen, Infrarot etc. checken zu lassen. Das musst du aber mit dem Verkäufer ausmachen ob er damit einverstanden ist.

...zur Antwort
Erster Koffer reicht aus mit dem Rucksack dazu alles passt rein

Schwer zu sagen aber ich glaube das der kleine Koffer zusammen mit dem Rucksack mehr Platz hat als der große Koffer. Lieber eine Nummer größer gehen falls du noch was findest und dir dann denkst:“ Hätt ich doch den Größeren kaufen sollen“

...zur Antwort

Hi,

Die Airlines interessieren sich nicht für deine Noten. Solange du den Auswahltest bestanden hast und das Geld aufbringst ist es denen egal. Wo es von Bedeutung sein könnte, ist bei Airlines eigenen Ausbildungsprogrammen. Die suchen sich da die besten Leute aus. Aber aktuell bei dem Pilotenmangel eher weniger. Ist also kein Problem. Private Flugschulen nehmen jeden, der den Test besteht und bezahlen kann, unabhängig vom Schnitt. Wenn dir kein Wissen fehlt dann wirst du auch die Einstiegsprüfung schaffen und das reicht den Airlines. Es gibt auch Piloten mit Abi Schnitt 3,5 und höher.

Wenn du noch Fragen hast melde dich gerne und ich versuche dir zu helfen ;)

...zur Antwort

Hi

Wenn du nur für YouTube oder Insta filmen willst reicht sie komplett aus. Aber bei windigen Verhältnissen zB an Küsten wird’s schon schwerer da sie sehr leicht ist. Wenn du wirklich professionell filmen willst würde ich dir, je nachdem wo du fliegen willst aufgrund von Beschränkungen verschiedenen Drohnen empfehlen:

Mini Serie (Ich weiß nichtmehr welche Modelle gerade schon gibt :| : kompakt, günstig und weniger Regeln zum Flug unter anderem keinen Drohnenschein. Dafür windanfänlliger.

Mavic Serie: Spitzenklasse für professionelle Aufnahmen. Kamera der Spitzenklasse aber groß. Benötigt Drohnenschein und man muss mehr Regelungen einhalten zb Abstand zu Wohngebieten.

Air 3: Mitte von beidem würde ich sagen. Drohnenschein erfordert.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort
Nein keine Interesse

Ansich ja aber ich habe so wenige Abfälle das ich ein Kilo Filament-Reste garnicht zusammen bekomme.

...zur Antwort

Hi

Du kannst je nachdem ob du groß oder klein feiern willst eine kleine Scheune oder ein Gemeindezentrum einer örtlichen Kirche mieten. Ist ziemlich günstig im Vergleich zu anderen Locations. Das gesparte Geld kannst du dann ist köstlichen Catering und vielleicht einen Sänger/Band/ Comedian investieren, je nachdem was dir gefällt. Eine Fotobox ist auch sehr beliebt um Erinnerungsbilder zu machen. Diese kannst du online mieten.

...zur Antwort

Hi

Achte auf die Geschwindigkeit. Überschreite nicht die maximale Geschwindigkeit. Wenn du schneller druckst musst du immer die Temperatur anheben damit genug filament gefördert wird. Achte auch drauf das die Düse nicht verstopft ist und kalibriere eventuell mal die E Steps vom Extruder. Da gibt es im Internet einige gute Anleitungen zu. Du kannst mal probieren den Flow zu erhöhen. Immer schrittweise um 5-10% bis es besser oder schlechter wird. Viel Erfolg

...zur Antwort