Leserechtschreibschwäche?

8 Antworten

Eine LRS-Verdacht sollte man überprüfen, wenn die Rechtschreibleistung dauerhaft 4,0 oder schlechter ist. Wenn du eine 3 oder besser im Zeugnis in Deutsch hast, dann würde ich die LRS-Testung/ Nachteilsausgleich nicht machen.

LRS macht sich schon sehr viel früher bemerkbar.

Wenn du jetzt noch falsch schreibst, hast du einfach nicht gut gelernt.

So wird auch in deinem Zeugnis nichts von LRS und Nachteilsausgleiche stehen, weil du das nämlich nicht bekommen wirst. Also - mach dir keine Sorgen. Verwende deine Energie besser darauf richtig schreiben zu lernen, falls du dich für einen Büroberuf bewerben willst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruflichen EIngliederung, Beratung, Vermittlung, Quali

Den Arbeitgeber interessiert was du prinzipeill zu leisten vermagst und ob du leistungsbereit bist. In bestimmten Fällen, aber sicher nicht in allen, könnte bei belegter LRS ein entsprechendes Zeugnis sogar der Nachweis für deine besondere Leistungsbereitschaft sein. Ein Bekannter hat mit mal gesagt: "Ich würde ja jederzeit noch jemanden einstellen, wenn ich wüsste, dass er der Firma wenigstens nicht schadet."

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Lass dich doch erstmal testen, ob du es wirklich hast. Und dann kommt es natürlich auch drauf, in welchem Beruf du dich bewerben möchtest. Wenn es viel mit korrektem Lesen/Schreiben zu tun hat, könnte das natürlich ein Ausschlusskriterium sein. Einer meiner Söhne hat das auch, hat dann Chemiekant gelernt, paar Jahre später Meister gemacht, dann an die Uni und Chemie studiert, mittlerweile Doktor. LRS hat außer in der Schule keinen Menschen mehr interessiert.