Habt ihr eine sehr effektive Lernmethode?
☝🏻
6 Antworten
Altklausuren bearbeiten. Wirklich so, wenn man sie selbst schreiben müsste, ohne nachzuschauen. Danach kontrollieren. In der Schule wird es aber leider schwierig sowas zu bekommen (manche Lehrer sind aber wirklich so cool und haben sowas!)
Mir hilft es, diese Dinge bildlich zu lernen.
Zum Beispiel wenn es um Kriege geht. Karte aufmalen und Stück für Stück die Taktik darauf abbilden.
Außerdem hilft es sehr, wenn du dir vorstellst, dass du es jemand anderem beibringst. Setz dir irgendwen da hin, meinetwegen ein Stofftier, und erzähl ihm was du selbst wissen musst. So festigt sich das noch besser.
Wichtig ist halt nur: Erzähl es erst deinem Teddy, wenn du es selbst wirklich kapiert hast. Nicht dass du irgend nen Bullshit erzählst und dir das dann merkst.
Es muss wohl eher «Merkmethode» heißen, denn meistens geht es in der Schule nicht ums Lernen, sondern darum, sich etwas für eine bestimmte Zeit zu merken. Und hier helfen die Menemotechniken. mnemo kommt aus den Altgriechischen und bedeutet «merken».
Welche der verschiedenen Methoden am geeignetsten ist, hängt davon ab, was man sich merken möchte. Das können auch komplexe Sachverhalte sein. Such mal nach dem Begriff. Es gibt sehr viele Internetseiten, die sich mit den Mnemotechniken beschäftigen. Hier fragte mal jemand, wie er sich vier Fachbegriffe merken kann. Fachbegriffe sind nichts anderes als Vokabeln.
Das nicht mehr verfügbare Video war von Gregor Staub, der sich viel mit dem Thema beschäftigt. Er erklärte darin, wie man sich Namen merken kann.
Gruß Matti
Mir hilft es, wenn ich das, was ich lernen muss, laut vorlese und es aufnehme.
Dann kann ich es jederzeit anhören, beim Kochen, beim Spazieren gehen, etc.
Mit der Feynman-Methode. Kurz gesagt, durch das beibringen und erklären des Stoffes einer anderen Person, lernst du