Notebook – die neusten Beiträge

Geringe FPS durch Teamspeak trotz high end Hardware?

Hallp gutefrage Community,

Ich habe ein recht neuen (paar wochen alt ) Gaming Notebook mit Top Hardware :
Windows 10 Pro

64 bit System

Intel Core i7-8750H CPU 2,2 GHz 2,21 GHz

16 GB RAM

NVIDIA Gefroce RTX 2070 8 GB und ein 144 Hz Display

Trotz der guten Hardware habe ich manchmal in spielen wie Mordern Warefare (2019) nur um die 60 FPS wenn ich paar mal neu starte komm ich auch mal an die 100 FPS ran, mein Kumpel hat einen PC mit der Exakt gleichen Hardware und ist immer um die 140 FPS nie irgendwelche großen einbrüche.

Wie kann das sein ich habe alle möglichen einstellungen in dem Spiel selbst probiert hab alle treiber und windows Updates aktuell hab sogar Windows Fehler System Scan gemacht.
Das spiel auch auf Fehler überprüft aber nie irgendetwas gefunden.
Mein Ram ist nur zur hälfte ausgenutzt meine cpu nahe zu 100%
( trotz der selben CPU wie mein Freund )
Es kann ja nicht an der Hardware liegen da ich manchmal ja mit 100 FPS ja ganz gut da stehe aber die 60 gehen garnicht..

Mir ist aufgefallen das auch Häufig wenn ich im hintergrund programme wie TeamSpeak oder Discord, also Programme zum reden, die FPS drops da sind hat es vllt etwas mit den Audiotreibern zu tun die irgendwie die CPU beintächtigen? manchmal hab ich die 60 FPS aber auch ohne TS etc.

Ich hoffe jemand Kann mir helfen, Danke schonmal für die Antwort!

Computer, Computerspiele, Teamspeak, Technik, Notebook, CPU, Grafikkarte, Hardware, Call of Duty, Technologie, FPS Probleme, Windows 10, Spiele und Gaming

Adapter USB 3.0 auf HDMI für 4K Monitor?

An meinem Notebook (1 HDMI, 2 USB 3.0, 1USB 2.0, Ladeanschluss, Kopfhöhrer/Mikrofon, Ethernet, SD-Card) ist im Moment ein 4K Monitor über HDMI angeschlossen und ein Monitor (Full HD) über einen USB zu HDMI Adapter an einem USB 3.0 Port. Nun möchte ich noch einen weiteren Monitor anschließen (4K) und bin auf der Suche nach einem Adapter oder einer anderen Lösung. Da ich leider keinen USB Typ-C Anschluss habe, ist das gar nicht so einfach.

Mit einem zweitem Adapter (wie ich schon einen habe) funktioniert es nicht. Als maximale Auflösung lässt sich 1680 x 1050 einstellen, obwohl der gleiche Adapter ja bei meinem Full HD Monitor (1920 x 1080) funktioniert. Also habe ich mich auf die Suche gemacht nach einem Adapter von USB 3.0, der dann auch 4K unterstützt.

Dabei bin ich auf folgendes Produkt gestoßen: https://www.amazon.de/Cable-Matters-Adapter-Unterst%C3%BCtzung-4K-Aufl%C3%B6sung/dp/B018YHMMQ0/

Der Adapter kostet 60 Euro und soll 4K unterstützen.

Nun meine Frage, ob jemand sich schonmal mit dem Problem auseinandergesetzt hat und vielleicht einen besseren Adapter kennt, bzw. eine ganz andere Lösung weiß.

Das es an meinem Notebook liegt, glaube ich erstmal nicht, die Prozessor Auslastung liegt gerade mal bei 11% und die GPU schaltet sich erst gar nicht ein, die GPU des Prozessors liegt bei 25%.

PC, Computer, Technik, Notebook, Monitor, HDMI, Technologie, CPU-Auslastung, Windows 10, Spiele und Gaming

Bluetooth Kopfhörer werden vom Laptop nicht erkannt?

Hallo da draußen.

Kurz zusammengefasst: Meine Kopfhörer werden von mein Laptop nicht gefunden.

Lange Problemdarstellung:
Ich habe als Laptop das Gigabyte AERO 15 und als Kopfhörer die Sennheiser Momentum.

Die Kopfhörer lassen sich mit jedem Gerät verbinden (wie mein 2ten Computer, Smartphone etc), nur nicht mit meinen Laptop. Sie haben sich schonmal verbunden und andere Bluetooth Kopfhörer oder Geräte (wie Controller oder Mäuse) werden ohne Probleme gefunden vom Laptop.

Nur als schon mehr als 8 Geräte einmal mit den Kopfhörer verbunden waren, musste sich mein Laptop, beim erneuten verbinden, nochmal neu mit dem Kopfhörer koppeln. Hat nur nicht so ganz funktioniert.

Also habe ich den Kopfhörer unter den Bluetooth Einstellungen und "Gerät entfernen" verschwinden lassen und habe den Kopfhörer nochmal neu versucht zu suchen am Laptop.

Jetzt erscheint der Kopfhörer nicht mehr. Damit habe ich keine Möglichkeit diesen Kopfhörer mit meinen Laptop zu koppeln.

Was ich schon versucht habe:

  • Bluetooth und Laptop neu gestartet
  • Treiber im Gerätemanager Aktiviert und Deaktiviert
  • Bluetooth Treiber neu installiert

________________________________________________________________________

Weiß jemand woran dies liegen kann und wie man das Problem löst?

Ich vergebe auch Votes und Hilfreichste Antwortauszeichnungen wenns hilft :)

PC, Computer, Windows, Technik, Bluetooth, Notebook, Einstellungen, Kopfhörer, Treiber, Treiberfehler, Treiberproblem, Windows 10, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook