Notebook – die neusten Beiträge

MacBook Air Lüfter reinigen und Wärmeleitpaste erneuern?

Ich besitze einen MacBook Air 6,2(Early 2014, 8GB RAM, i7 Prozessor) und bin in der Überlegung ob ich bei diesen nicht mal den Lüfter reinigen soll, da dieser mittlerweile doch schon höhere Temperaturwerte aufweist als noch vor 4 Jahren(gemessen mit smcFanControl, direkt nach dem Start 80 Grad, dann pendelt der sich bei 40-45 Grad wieder ein aber wenn ich dann schon Videos schaue auf zB YouTube steigt die Temperatur wieder kurz auf 60Grad an, öffne ich ein Projekt auf Xcode steigt die Temperatur auf 90Grad an und beim Start des Simulators, nach einer kleinen Abkühlzeit, kurzzeitig auf 100Grad, lasse ich Xcode nur offen mit einem Storyboard bleibt die Temperatur bei ca 70Grad, beim Bearbeiten von 4k Videos übrigens kurzzeitig 105Grad, aber dort ist es verständlich meiner Meinung nach). Ich bin mir aber nicht sicher ob macOS High Sierra selbst nicht ebenfalls einen großen Einfluss auf die Temperaturen hat.

Hat jemand Erfahrungen mit den Tempertauren bei einem MacBook Air? Bilde mir ein, dass die Temperaturen direkt mach Kauf um die 10Grad herum niedriger waren... Darum würde ich gern die Lüfter nach 4 Jahren von evtl. Dreck befreien. Habt Ihr das schon einmal gemacht? Wie würdet ihr das reinigen der Lüfter empfehlen: Ausbauen des Lüfters und reinigen oder einfach öffnen und an den Lüfter vorsichtig mit Druckluft pusten? Würdet ihr eher zu einem Kompressor oder Druckluftspray raten(ersteren hätte ich, bilde mir allerdings ein, dass dieser Kondenswasser in kleinen Mengen produziert)?

Außerdem frage ich mich, ob ich die Wärmeleitpaste nicht auch gleich tauschen sollte wenn ich das MacBook schon aufmache... Kann es sein, dass die Wärmeleitpaste nach 4 Jahren schon schlechter die Wärme weiterleiten kann? Habe auch schon gehört dass Apple zu viel davon Auftragen soll... Ich muss aber anmerken dass ich bei einer CPU noch nie Wärmeleitpaste aufgetragen habe(bis jetzt nur 2 mal an Leistungstransistoren, ich weiß dementsprechend nicht so richtig ab wann zuviel oben wäre - nur dass die Flächen bedeckt sein müssen um Unebenheiten auszufüllen)... Wenn ihr mir das wechseln empfehlen würdet, was für eine Wärmeleitpaste wäre dann zu empfehlen(wenn möglich eine die keinen Strom leitet)? Genauso hier würde ich gerne wissen, ob ihr bei einem MacBook bzw. sogar bei einem Air die Wärmeleitpaste schon mal getauscht habt...

Danke schon mal im Voraus.

Apple, Computer, Mac, reinigen, Technik, Notebook, Wärmeleitpaste, Lüfter, MacBook, MacBook Air, Technologie, Wartung, Lüfter reinigen, Laptop

Wir haben kein Geld zu meinem Geburtstag?

Hallo ich bin 14. Am 3 März werde ich 15. Und zu meinem Geburtstag habe ich 2 Wünsche und 1 schon geäußert von meinem Vater. Ich kriege keine Geschenke von Opa oder Oma weil ich keine habe nur einen Opa aber kriege halt auch nichts von ihm. Und also bei meiner Mutter kann ich keine großen Wünsche äußern da wir von den Alimenten meines Vaters leben. Ich wünsche mir auch nie etwas von meiner Mutter, das wäre auch blöd weil wir ja von den Alimenten leben und meine Mutter ja wenig Geld dafür hat. Wir haben gestern den Geburtstag von meinem Vater vergessen und er hat und darauf hingewiesen und ist halt auch traurig. Mein Vater hat sehr viele Rechnungen zu bezahlen 5.200€ und er hat im Monat nur 1.900 zur Verfügung jedenfalls so ungefähr. Deswegen kann er jetzt auch keine Alimente überweisen und meine Mutter arbeitet auch nicht. Und mein Vater weiß auch nicht wie er seine Rechnungen bezahlen soll. Meine Mutter braucht aber Alimente. Ich habe letztes Jahr zu meinem 14 das iPhone 7 bekommen und war sooo glücklich. Ich habe jedenfalls bei meinem Vater schon den 1 Wunsch geäußert und zwar ein Java Buch. Ein Buch um Java (Programmiersprache) zu lernen. Und mein zweiter Wunsch wäre ein Notebook weil bei uns vor 1 Monat eingebrochen wurde und ich nur noch mein iPhone habe. Aber da wir jetzt so viele Probleme haben denke ich einfach wie arrogant ich bin! Ich würde mir so gerne ein Notebook wünschen aber naja. Und meine Fragen sind: Sollte (dürfte ich meinen Vater nach einem Notebook fragen? Wäre es arrogant von mir ihn nach einem Notebook zu fragen weil ich mir schon ein Buch gewünscht habe und wir finanziell bissl kaputt sind? Oder sollte ich meinem Vater sagen das ich meinen 2 Wunsch zum Geburtstag in ein paar Monaten wünsche und nicht zum Geburtstag? Oder was soll ich tun? Jup ich bin ein scheiß Sohn

Finanzen, Familie, Notebook, Geld, Geburtstag

Laptop Akku fest verbaut, wie trotzdem schonen?

Hallo!

Ich weiß dass, es bereits mehrere Fragen zu diesem Thema gibt, allerdings weiß ich immer noch nicht so ganz bescheid.

Ich habe einen Laptop von Lenovo (Baujahr 2017) mit einem fest verbauten Li-Polymer Akku. Also entfernen und austauschen lässt sich der Akku schon, allerdings müsste man dafür den Deckel an der Unterseite aufschrauben. Und ich habe nicht sonderlich viel Lust, das jedes Mal zu tun, nur um an den Akku heranzukommen. Eine Wartungsklappe besitzt er schließlich nicht. Den Laptop verwende ich meistens nur zu Hause, ihn mit dem Netzteil an eine Stromquelle anzuschließen ist jederzeit möglich. Ab und zu brauche ich ihn auch für die Schule, aber das spielt jetzt keine Rolle.

Ich habe gelesen, dass es schonend für den Akku ist, wenn man ihn rausnimmt, kühlt lagert und ab und an mal verwendet um eine Tiefentladung zu vermeiden. Deshalb sollte man den Laptop per Netzteil versorgen, insofern dies möglich ist.

Nun meine Frage: Was kann ich machen?

Ist es egal wenn der Laptop die GANZE Zeit am Netzteil hängt obwohl der Akku drinnen ist?

Oder ist es besser das Teil doch aufzuschrauben, den Akku zu entfernen und den Laptop mit dem Netzteil laufen zu lassen?

Oder ist es schonender den Laptop mit dem Akku zu versorgen und ihn nur dann ans Netzteil anzuschließen um den Akku aufzuladen, und sonst nicht?

Ich weiß es gibt bereits mehrere dieser Fragen, aber es sind viele teils schon älter und ich denke mir, dass sich die Akkus mittlerweile so verbessert haben, dass es egal ist ob man ihn - wenn der Laptop mit dem Netzteil läuft - entfernt oder nicht.

Andererseits ist auch zu lesen, dass das dem Akku noch mehr schadet, da er, wenn er eine gewisse Grenze erreicht hat, beispielsweise 90%, sich dann dauert auf 100% aufladet und man somit sehr viele Ladezyklen "verbraucht", was wiederum die Lebenszeit verkürzt.

Falls ich etwas falsch verstanden habe, dann klärt mich auf ;)

Danke im Voraus!

Computer, Akku, Pflege, Technik, Notebook, Netzteil, Strom, Technologie, Akku aufladen, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook