Quecksilber im Laptop?
Ich benutze ein IBM Thinkpad X200, und habe eben, als ich einen neu gekauften Akku einlegen wollte, auf der Rückseite einen Hinweis darüber gelesen, dass es eine Lampe mit Quecksilber ("a lamp which contains mercury") enthält. Dass Quecksilber giftig ist, weiß ich, nur möchte ich gerne wissen, was das für mich als Nutzer bedeutet, denn ich möchte kein Gesundheitsrisiko eingehen.
Das Problem ist, dass es sich bei dem Laptop um eins der wenigen Geräte überhaupt handelt, die LibreBoot unterstützen. Da ich properitäre Software verweigere, ist LibreBoot für mich eine der wenigen akzeptablen Optionen, überhaupt einen Computer zu verwenden. Deshalb wüsste ich gerne, wie ich am besten vorgehen sollte.
Aus einem anderen Forum weiß ich bereits, dass es i.d.R. die Kaltlicht-Hintergrundbeleuchtung ist, die Quecksilber enthält. Mich wundert nur, dass das Gerät von 2008 ist, und da Quecksilber eigentlich ja bereits verboten war. Kann mir jemand mehr dazu sagen, und was ich am besten tun sollte? Ist es vielleicht möglich, es durch ein LC/LED-Display ersetzen zu lassen?
Vielen Dank für alle Hinweise und Ratschläge.