Notebook – die neusten Beiträge

Seiten facebook und youtube lassen sich nicht öffnen, mit aktivem VPN funktionieren sie aber?

Hallo,

wenn ich auf meinem Rechner (zu Hause, verbunden mit Fritz!Box) auf facebook oder youtube zugreifen will, wird mir nichts angezeigt.

In Firefox bekomme ich nur eine weiße Seite bei beiden Aufrufen. Im Chrome bekomme ich bei Facebook die Meldung ERR_CONNECTION_RESET. Youtube lässt sich zwar aufrufen, ich bekomme auch die Vorschau von einem Video zu sehen, wenn ich mit dem Curser draufzeige, aber wenn ich das Video öffne, sehe ich die gewohne Oberfläche aber im Videofenster dreht sich nur der Ladezirkel und es passiert einfach nichts.

Ich habe schon mein WLAN zurückgesetzt, DNS Flush gemacht, Firewall aus- und wieder eingeschaltet, Browser deinstalliert und neu installiert, browser caches gelöscht, mit privatem Fenster versucht... Es hilft einfach nicht.

Das merkwürdige: Wenn ich mit OpenVPN eine Verbindung zu einem VPN-Server öffne, funktionieren die beiden Seiten wieder ganz normal.

Ich habe vor dem Problem keine neuen Programme installiert und auch keine Updates durchgeführt.

Nach Updates (Tools + Hardware) habe ich seitdem das Problem habe ich gesucht und auch vorgeschalgene installiert. Aber auch das hilft nicht.

Zu Hause habe ich eine Fritz!Box 7590 und in einem anderen Zimmer eine Fritz!Box 7362 SL (diese läuft als Mesh-Repeater).

Ich habe mein Notebook schon mit dem 2,4 und auch mit dem 5 GHz WLan von der 7590 verbunden und auch mit dem 2,4 GHz WLan von der 7362 SL.

Facebook und Youtube verhalten sich immer gleich schlecht.

Hat jemand noch eine Idee? Ich möchte nämlich ungern das ganze Teil komplett neu aufsetzen.

PC, Internet, WLAN, Notebook, Netzwerk, Webseite, Mozilla Firefox, Google Chrome, VPN

Notebook für Sims geeignet?

Hey, da ich mir einen neuen Laptop holen muss (mein alter ist kaputt), habe ich ein Angebot von diesem Notebook hier gefunden, das mir eigentlich sehr gut gefällt:

Lenovo Ideapad C340-15IIL 81XJ003HGE

Da viele jetzt bestimmt nicht extra suchen wollen, hier ein paar Grundinfos über das Notebook :

  • Displaygröße: 39 cm (15.6"), glänzend
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
  • Prozessor: Intel® Core i5-1035G1 (4x 1.0 GHz, 6MB Cache), Turboboost (3,60 GHz)
  • Grafik: Intel UHD Graphics
  • Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4 (2666MHz / 4GB soldered)
  • Festplatte: 256 GB M.2 SSD PCIe
  • Laufwerke / Card Reader: Ohne / 4in1 Card Reader (SD/SDHC/SDXC/MMC)
  • Netzwerk: WLAN 802.11 ac 1x1, Bluetooth 4.2
  • Anschlüsse: HDMI, 2x USB 3.1 Typ-A, 1x USB 3.1 Typ-C (Gen1), Audio Combo Jack
  • Eingabegeräte: Tastatur ohne Ziffernblock, Fingerprint-Reader
  • Kamera: Webcam 720p
  • Betriebssystem: Windows 10 Home
  • Garantie: 2 Jahre Lenovo Herstellergarantie
  • Farbe: Platinum

Meine Frage jetzt: Ist dieses Notebook ausreichend, um darauf sims 3 bzw Sims 4 zu spielen? Ich habe alle Erweiterungspacks, und habe vor auf hohen Einstellungen mit custom content Dateien bzw Mods zu spielen. Ein PC ist mir zu unpraktisch, da ich das Notebook auch mit mitnehmen möchte, und für einen Gaminglaptop ist mein Geldbeutel einfach zu leer.

Falls das Notebook nicht gut ist, wäre ich sehr dankbar für Begründung und eventuell andere Vorschläge, allerdings nicht über 700€.

Danke. 🙏🏻

Reicht auf keinen Fall 69%
Ist in Ordnung 31%
Passt super 0%
Spiele, Computer, Technik, Notebook, Prozessor, Sims 3, Sims, Grafik, Gaming, Technologie, Spiele und Gaming, Laptop

Günstiger Laptop oder Notebook für die Schule?

Hallo,

bin grade auf der Suche nach einem halbwegs günstigen Laptop bzw. Notebook für die Schule, hauptsächlich um Notizen zu machen bzw. mitzuschreiben. Hab leider nicht viel Geld deswegen suche ich so um die 300 - 400€ rum. Sollte halt Word, PowerPoint (bzw. jeweils die Kostenlosen Alternativen) etc. flüssig schaffen und wenn man Videos bzw. Filme flüssig gucken könnte wäre das natürlich auch schön. Könnte zur Not auch in Raten zahlen würde ich aber eher nicht bevorzugen. Müssen auch keine krassen Spiele drauf laufen. Vllt mal ne runde Minecraft oder so.

Hatte schonmal geguckt aber ich kenn mich mit Laptops nicht aus.

Hatte so in Richtung 4 - 8GB RAM, 128GB (eher mehr) SSD & Full HD gedacht. Display gerne etwas größer.

Die Notebooks / Laptops die ich bis jetzt gefunden hatte waren z.B.:
Lenovo IdeaPad S340-14API (269€, 4GB, 128GB, Athlon 300U)
Lenovo V130-15IGM (259€, 4GB, 128GB, Pentium N5000)
Asus Laptop 15" (329€, 8GB, 256GB, A4-9125)

Links zu den einzelnen Geräten sind hier: https://ghostbin.co/paste/2h2g3
Darf soweit ich weiß nur einen Link hier posten deswegen so.

Ich habe aber wie gesagt keine wirkliche Ahnung von Laptops. Wenn jemand einen guten & günstigen Vorschlag hat dann immer her damit. Gebraucht würde ich lieber nicht kaufen.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für jede Antwort!

Computer, Schule, Technik, Notebook, günstig, Technologie, Spiele und Gaming, Laptop

Nach Win10 update Internetbrowser sehr langsam?

Guten Morgen liebe "gutefrage" Community.

Ich habe vor kurzen mein altes Notebook von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet. (Da ja dieser Service auslief)
Ferner habe ich dem Notebook eine SSD spendiert und den Arbeitsspeicher von vier auf acht GB aufgerüstet. Alle teile funktionieren und sind auf dem neusten Stand. Auch Windows 10 ist mit allen Updates auf dem neusten Stand.

Nur habe ich seitdem ein Problem. Und zwar funktioniert der Internetbrowser nicht mehr "flüssig". Soll heißen, Internetseiten brauchen sehr lange zum laden. Videos laden teilweise gar nicht oder nur sehr langsam und ruckeln dann durchgehend. Onlinespiele (diese Browserbasierten) brauche ich gar nicht erst aufrufen.

Ich habe früher (ohne Probleme) immer "Firefox" genutzt und dies auch bei Windows 10 fortgeführt. Ein Kollege meinte, dass "Firefox" zu viel Rechenleistung frisst. Also habe ich "Chrome" installiert - hier allerdings die selben Probleme. Keine Verbesserung, bzw. ganz minimal...

Ich habe mich schon durch sämtliche Foren gekämpft. Programme De- und Neuinstalliert, bei Firefox irgendwelche Werte geändert (danach lief dann youtube etwas besser...) nach Updates gesucht, Programme zum scannen runtergeladen, Gelöscht, was man löschen kann (Laufwerkbereinigung, usw.), nichts hilft.

Vielleicht hat hier ja noch jemand eine konstruktive Idee oder hatte das gleiche Problem? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da es echt ein nerviges Problem ist.
Und bitte verständlich erklären. Kenne mich nicht aus. Habe alles stets mit Anleitung gemacht.
Danke im vorraus...

Computer, Software, Browser, Windows 7, Technik, Notebook, Programm, Hardware, Update, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Heißer CPU und GPU?? Acer Nitro 5 AN517-51-77Q0 muss man extern Kühlen?

Hey,

ich habe seit Gersten ein neues Notebook von Acer.

Ich habe Spiel gestartet und nach kurzer Zeit bemerkt das die Lüfter recht laut arbeitet. Leider ist dies einigermaßen störend beim Spielen... Habe das Spiel geschlossen (The Witcher 2) und habe von Acer das Programm Nitrosens geöffnet und mich über die Hohen Temperaturen gewundert. (Siehe Bild, unten)
Sind solche Temperaturen normal?

Das Gerät ist zum Arbeiten gedacht und um etwas ältere Spiele nochmal zu Zocken wie z.B. The Witcher 2, Mass Effect 3, Batman, Fallout etc. Also nicht gedacht für die neusten Games.

Hier weitere Angaben zum Gerät:
Acer Nitro 5, AN517-51-77Q0

  • Intel® Core™ i7-9750H 2,6 GHz (bis zu 4,5 GHz) - 6 Prozessorkerne
  • 43,94 cm (17,3") Full HD IPS LED-Backlight-Display (1920 x 1080)
  • 16 GB DDR4-RAM Arbeitsspeicher
  • Festplatten: 2 x 512 GB SSD
  • NVIDIA® GeForce® GTX 1660Ti (6 GB)

Was kann ich tun um die Kühlung des Gerätes zu Verbessern? Änderungen an der Software?

Ich habe mir überlegt einen externen Kühler zu besorgen, aber scheinbar machen die im Endeffekt nicht den großen unterschied, was ich bisher gelesen habe. (Siehe Link, amazon)

https://www.amazon.de/gp/product/B00ED3WMTC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Was kann ich tun?

Bitte um Hilfe und um Erfahrungen. Vielen Dank. :)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Notebook, Hardware, Gaming PC, PC-Problem, Technologie, Spiele und Gaming, Laptop

Anno 1800: Passendes Notebook (Mittelmaß)?

Moin,

und zwar suche ich aktuell nach einem neuen Laptop, da mein alter bereits bei der Installation von Windows 10 schlapp macht, und so langsam wird es mal Zeit.

Im Grunde soll der Laptop also für den Alltag genutzt werden, und wie im Fragetitel angedeutet auch ein wenig zum spielen.
Da es in den nächsten 10 Jahren aber auch nur eine handvoll Spiele geben wird, die für mich auf dem PC interessant sind, wenn es hochkommt, macht es natürlich keinen Sinn jetzt massig Geld in eine mobile Gaming-Maschine zustecken, ganz zu schweigen vom Design jener, da sie ja auch anderswo genutzt werden sollen.

In erster Linie dürfte es sich bei den Spielen um Titel a la AoE, Civ oder eben Anno handeln. Und gerade der aktuellste Teil von letzterem scheint ja doch recht hungrig zu sein.
Da ich nicht vor habe viel zu investieren (ungern über einem Rahmen von 700-800 hinaus), muss es natürlich keine Detailstufen auf Ultra auf 4K sein. Irgendwo zwischen Mittel und Hoch auf FHD wäre dennoch so das angstrebte Ziel.
Und bei der Art der Spiel dürfte auch der Bedarf an massig FPS nicht so hoch sein, wenn ich das richtig einschätze.

Zu Vorbereitung hab ich mir natürlich auch schon ein paar Benchmarks (notebookcheck) angeschaut, um einen ungefähren Überblick zu bekommen, welche GPUs überhaupt infrage kommen würden; und ich hätte da auch ein Modell im Blick:

Lenovo L340-15 Gaming
Intel i5-9300H
GeForce GTX 1650 GDDR5 4GB
8 RAM DDR4
für nicht einmal 700€

Nun liest man bzgl. Anno 1800 überall was anderes. Der eine sagt, der Prozessor wird sehr stark beansprucht, der andere wiederum das Gegenteil. Hier reichen 8GB wie ja auch in den Systemvoraussetzungen, die anderen raten von allem unter 16 besser noch 32 ab.
Für das Modell in diesen Spezifikationen gibt es sogar einen Test (ebenfalls notebookcheck), der wenn ich ihn richtig interpretiere, sagt, dass alles okay ist.
53.85 FPS bei minimal und 1280x720
43.3 FPS bei mittel und 1920x1080
33.98 FPS bei hoch und 1920x1080
Und ultra braucht man sich gar nicht anschauen

Die Frage ist, wie ordne ich dieses Ergebnis jetzt ein im Vergleich zu einem weit fortgeschrittenem Spielstand?
Theoretisch sollte das ja dann so funktionieren, wie ich mir das vorstelle, oder?
Und wenn nicht, könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, worauf ich achten muss, oder sogar Vorschläge bringen?

Danke für eure Zeit.

PC, Computer, Technik, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, Spiele und Gaming, Laptop, Anno 1800

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook