Notebook – die neusten Beiträge

gigabyte g5 gpu fehlt/wird nicht erkannt?

ich habe mir einen gigabyte g5 notebook mit einem core i5 der 10th genaration und einer rtx 3060 mobile zugelegt. alles schien einwandfrei zu funktionieren bis ich ein paar games runtergeladen hab, als erstes wollte ich ganz ganz simpel raft testen doch ich habe schnell gemerkt das etwas nicht stimmte weil ich starke laggs hatte, auch wenn alles ganz normal geladen hat und man im startscreen nichts nennenswertes bemerkt hat. eigentlich sollte die hardware mehr als gut genug sein. dann habe ich csgo ausprobiert das bekanntlich ein toaster game ist das selbst ältere computer locker schaffen sollten doch selbst da hatte ich starke laggs beim gehen und umschauen. ich habe lan kabel angschlossen, apps, treiber und den laptp neugestartet und sogar die maus gewechselt doch nichts hat funktioniert. ich hab in den einstellungen nach meiner hardware geschaut und entdeckt das der gpu nicht in den einstellungen aufgelistet ist. ich habe direkt näheres überprüft (win+r "DxDiag") und festgestellt das dort unter "grafikkarten" nur "Intel (R) UHD graphics" und "microsoft basic display adapter " aufgelistet ist. meine theorie ist das die grafikkarte entweder fehlt oder nicht erkannt wird.kennt sich da jemand aus und könnte mir helfen? ich benutze windows 11 und das ist der notebook den ich benutze: GIGABYTE G5 Gaming Laptop, Intel Core i5 10500H, GeForce RTX3060, 15,6“ 144Hz Display, ohne Betriebssystem (GIGABYTE G5 KC-5DE1130SD)
Computer, Technik, Notebook, GPU, Nvidia GeForce, Technologie, Spiele und Gaming

Acer Aspire ES1-711 treibt mich in den Wahnsinn. Hilfe?

Guten Abend liebe Community.
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich bin am verzweifeln.

Mein Vater braucht einen Laptop, also habe ich gestern seit langem mal wieder mein Acer Aspire ES1-711 rausgeholt und gestartet. Funktioniert soweit alles (wenn auch SEHR langsam) - bis auf das Touchpad!
Dachte zuerst, dass es über die FN + Funktion deaktiviert ist. Alle FN + Funktionen funktionieren einwandfrei. FN + -> zum Beispiel erhöht die Bildschirmhelligkeit, FN + Pfeil nach oben erhöht die Lautstärke. FN + F8 = lautlos. Funktioniert alles.
FN + F7 ist für Touchpad. Wenn ich diese Kombination drücke, funktionieren auf einmal die anderen FN + Funktionen NICHT mehr. Die Tastatur ebenfalls NICHT mehr. Touchpad genauso wenig.

Habe dann Windows 10 64-Bit nochmal komplett neu aufgesetzt, alles platt gemacht.
Auf dem Desktop angekommen funktionierte WLAN nicht mehr, da der Treiber fehlt. Also über mein PC alle Treiber von der Acer-Seite für den ES1-711 gezogen, auf USB-Stick geschmissen, auf den Laptop gezogen, extrahiert und installiert - bringt nichts!

Auf der Acer Seite steht, dass der IO Treiber VOR dem Touchpad Treiber installiert werden muss. Auch das habe ich getan. Alles beim Alten mit den Problemen. Touchpad geht nicht, FN-Tasten gehen nach FN + F7 nicht mehr.

Dann habe ich das aktuelle BIOS auf der Acer-Seite geladen, installiert. Dann hat er Laptop erst nicht mehr gebootet. Musste ich im BIOS erst wieder einstellen.

Laptop startete wieder, habe NOCHMAL die Treiber installiert und auf einmal ging mein Touchpad. Habe mich schon gefreut. Der Laptop sollte laut Treiber aber nochmal neugestartet werden. Habe ich gemacht, Laptop startet neu, Touchpad funktioniert wieder nicht + FN-Tasten ebenfalls das selbe Problem! Nochmal probiert - geht nicht mehr.

Wenn ich nun auf Neustart klicke, hängt der Laptop sich BEIM Neustart auf.
Ich weiß nicht mehr weiter, ich bin verzweifelt.

PC, Computer, Windows, Technik, Notebook, Hardware, Acer, Technologie, Treiber, aspire, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook