Notebook – die neusten Beiträge

Dell Latitude startet ohne Grund neu?

Hallo zusammen,

ich habe hier mehrere Dell Latitude 3510er Notebooks. Diese wurden mit einem fertigen Windows 10 Image über pxe eingerichet. Sie laufen in Verbindung mit der Dell D3000 Dockingstation.

Ich bekomme vermehrt die Beschwerde, dass das Notebook sich bei gesperrtem Bildschirm herunter fährt und sich "SupportAssist | On-Board Diagnostics" von selbst startet. Danach fährt er wieder hoch. Das Problem ist natürlich, dass danach alle Programme geschlossen sind und die Kollegen sich alles erneut öffnen dürfen. Wenn das mehrmals am Tag bei kleinen Abwesenheiten auftritt, ist das schon lästig.

Das BIOS/UEFI ist auf dem aktuellsten Stand, ebenso wie Windows und die Treiber (Dell Command Update lief ebenfalls drüber). Die Firmware für die Dockingstation habe ich auch aktualisiert. Der Fehler tritt allerdings immer mal wieder auf.

--- Was habe ich noch probiert? ---

Das Notebook komplett zurückgesetzt und klassisch mit einem USB-Stick Windows 10 eingespielt und alles eingerichtet. Nach ein paar Tagen trat der Fehler erneut auf.

Normalerweise bekommt das Notebook das Netzwerk über das LAN-Kabel an der Dock, ich habe es über WLAN sowie direktem Anschluss am Notebook probiert.

Strom- bzw. Spannungsschwankungen, die zu einem Systemabsturz führen, schließe ich ebenfalls aus, da am gleichen Stromkreis ein Dekstop-PC angeschlossen ist, bei dem der Fehler nicht auftritt.

Merkwürdig finde ich, dass das immer nur passiert, wenn das Notebook gesperrt ist. Arbeitet der Kollege aktiv daran, funktioniert alles einwandfrei.

Ein Kollege hat mit dem Notebook, bei dem es im Büro auftrat, einen Tag im HomeOffice gearbeitet und wunderweise trat es kein einziges Mal auf. Haben wir es hier mit Magie zu tun?

Hat jemand eine Lösung oder ansatzweise eine Idee?

Grüße

Enrico

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Notebook, IT, Dell, Technologie, Troubleshooting, Spiele und Gaming

Lohnt sich ein Microsoft Surface Book 3 (15 Zoll, i7/32GB/1TB)?

Hey Leute,

Zuerst einmal: Ich bin zwar noch Schüler, hatte bisher aber nur einen Laptop von 2014 mit einem i5 (Dual Core) und dieses Ding ist jetzt definitiv zu alt, auf dieser Blechdose kommt ja kaum noch Windows 8 richtig hoch ohne das die Schepperkiste 3mal abstürzt oder sie fast Feuer aus dem Gebläse speit.

Jedenfalls habe ich mir knappe 2500€ selbst verdient, 1000€ + 500€ (MS Office 2019 pro) würden meinen Eltern noch dazugeben.

Ihre Bedingungen, damit sie mitfinanzieren, sind:

-gut zum Arbeiten (Windows 10)

-kein Apple-Macbook

-Zukunftssicher (er soll auch noch in 3 bis 5 Jahren problemlos laufen)

-Er darf mir auch ab und an zum Gamen dienen, eine dedizierte Grafikkarte darf er deshalb auch haben

-Viel RAM (mind. 16GB) und viel SSD Speicher (mind. 512 GB)

-flexibel einsetzbar, ein 360° Scharnier und ein Touchscreen mit Stiftunterstützung sind das mindeste

-gute Akkuleistung (mind. 12 Stunden Office-Arbeit am Stück)

-sehr gut transportabel, darf max. 2 KG wiegen.

Ich habe deshalb an das MS Surfave Book 3 15" i7/32GB/1TB gedacht. Ich weiss, dieses Teil ist mit knappen 3500 Euro kein Schnäppchen, er hat aber alles das, was ich brauche, und sehr viel mehr. Und dieses Teil hat sogar noch eine GeForce GTX 1660ti verbaut 😋

Ist das eine gute Wahl? Was meint ihr dazu? Habt ihr noch andere Vorschläge?

Danke!

Computer, Microsoft, Technik, Notebook, Schüler, Technologie, Surface, Spiele und Gaming, Laptop

Bei mir taucht immer wieder eine Fehlermeldung auf?

Hallo Leute, ich habe seit heute ein Problem, welches sich nicht beheben lässt und hoffe jetzt darauf, dass sich hier jemand damit auskennt, damit ich das Problem hoffentlich beheben kann.

Ich besitze ein Gamingnotebook (Acer Predator Helios 300, mit 2x 1 TB PCie SSD, mit 32 GB RAM, RTX 2070 & Core i7 9750), welches erst vor kurzem zur Reparatur eingeschickt wurde und neu aufgesetzt zurück kam. Eigentlich sollten daher keine solche Probleme auftauchen, aber leider ist dies doch der Fall.

Ich habe auf einer externen Festplatte inzwischen meine Games, damit ich nicht bei einem eventuellen crash, alle Speicherungen verliere.

Die ganze Zeit war auch alles gut, aber seit Heute spinnt der PC irgendwie und ich fange langsam an durch zu drehen.

Erst blieb ständig Edge hängen, dann funktionierte die Taskleiste nicht mehr, dann wurde die PC-Leistung langsamer und dann bekomme ich ständig diese Fehlermeldung, wenn ich das Notebook starte ohne die Externe Festplatte angeschlossen zu haben und auch wenn der PC an ist und ich den Explorer oder Papierkorb öffne, kommt immerzu eine Fehlermeldung, sofern ich die Externe Festplatte (auf der meine Games sind) nicht angeschlossen ist.

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich es abstellen kann, dass sich der PC nicht immerzu beschwert und ich endlich diese doofe Fehlermeldung los werde?

Was ich bisher versucht habe: PC neu starten, PC ausschalten und neu starten, CCleaner Fehlerdiagnose, Windows Reparatur durch Rücksetzung ohne Datenverlust....es hat alles nicht geholfen, die Fehlermeldung bleibt bestehen.

Im Voraus Besten Dank für eure Hilfe.

Nachtrag, weitere Bilder:

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Windows, Technik, Notebook, IT, Desktop, Technologie, Benutzerprofil, Fehlermeldung, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook