Notebook – die neusten Beiträge

Ubuntu 20.04: Probleme mit Laptop Display?

Seitdem ich von Ubuntu 19.10 auf 20.04 (Gnome 3.36.1)aktualisiert habe, habe ich leider ein paar Probleme rund um den Bildschirm meines Laptops (Clevo N151ZU, i7 8565U):

-Ich kann die Bildschirmhelligkeit nicht mehr über die Tastatur (Fn + F8/9) einstellen
-Ich kann die Bildschirmhelligkeit nicht mehr über das Menü rechts oben (wo man auch zB die Lautstärke einstellen kann (die Option taucht nicht mehr auf)
-Ich kann die Bildschirmhelligkeit nicht mehr über die Einstellungen ändern, die Option taucht nicht mehr auf
-Mein Laptop-Bildschirm wird unter Einstellungen -> Anzeigegeräte nur noch als "Unbekannte Anzeige" aufgeführt
-Dort kann ich nicht mehr die Hz einstellen (Option verschwunden), als auswählbare Auflösung steht nur noch 1920x1080 zur Verfügung
-xbacklight ist installiert, auch über die Befehle xbacklight -set 0, xbacklight -set 100, usw. kann ich die Helligkeit nicht ändern (es wird nichts ausgegeben, wenn ich die Befehle ausführe. Die Bildschirmhelligkeit ändert sich auch nicht)
-Wenn ich den Laptop zuklappe geht er nicht mehr in den Standby, obwohl ich "Energiesparmodus, wenn der Laptop-Deckel geschlossen ist" in dem Gnome-Tweak-Tool unter Allgemein aktiviert habe

Beim Hochfahren erhalte ich die Fehlermeldung:

i915: `' invalid for parameter `enable_dpcd_backlight'

In der /etc/default/grub hab ich in der GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT Zeile es schon mit acpi_backlight=vendor und acpi_backlight=native versucht (jeweils mit einem sudo update-grub und einem reboot hinterher), leider ohne Erfolg.

Das Paket xserver-xorg-video-intel zu installieren hat auch nichts geholfen.

Ein paar Systeminfos:

glxinfo | grep "OpenGL core profile version string"
OpenGL core profile version string: 3.3 (Core Profile) Mesa 20.0.4

Einstellungen -> Info -> Grafik: llvmpipe (LLVM 9.0.1, 256 bits)

ls /sys/class/backlight/ gibt nichts aus.

sudo find /sys/ -type f -iname '*brightness*'

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::capslock/brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::capslock/max_brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::scrolllock/brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::scrolllock/max_brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::numlock/brightness

/sys/devices/platform/i8042/serio0/input/input4/input4::numlock/max_brightness

/sys/devices/platform/tuxedo_keyboard/brightness

/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1d.1/0000:3a:00.0/leds/phy0-led/brightness

/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1d.1/0000:3a:00.0/leds/phy0-led/max_brightness

/sys/module/video/parameters/hw_changes_brightness

/sys/module/video/parameters/brightness_switch_enabled

/sys/module/tuxedo_keyboard/parameters/brightness

Weiß jemand weiter?

Vielen Dank!

PC, Computer, Notebook, Linux, Ubuntu, Gnome, Laptop

Toshiba Laptop bootet nicht.?

Hallo zusammen,

Kurz vorweg: Ich bin kein PC Nerd deshalb bitte ich ein wenig um Rücksicht.

Ich habe ein Toshiba Satellite SL 10-130.

Seit 1 Monat startet das Laptop zwar aber der Monitor bleibt schwarz. Also man kann echt nur minimal was erkennen.

Meine Idee war nun ich lass das Ganze gut sein und kauf mir gebraucht den selben (kostet ja nicht die Welt). Jetzt wird der ein oder andere sagen: "Für was brauchst du denn so ne alte Krüke?" Aber ich nutze das Laptop für die KFZ Diagnose und dafür ist es ausreichend für mich.

Kurzum hab ich mir dann ein ähnliches Laptop gekauft und zwar ein Toshiba Satellite L20-173

Optisch sind sie gleich.

Nun hab ich die Festplatte von meinem alten Laptop ausgebaut und in den "neuen" eingebaut.

Beim Einschalten tut sich aber rein gar nix mit der Festplatte. Also das Laptop schaltet sich zwar ein man hört auch den Lüfter aber es wird nix gebootet und der Bildschirm bleibt komplett dunkel.

Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich was ich noch versuchen könnte?

Also an der Festplatte liegt es nicht die ist nicht defekt weil ich sie mal kurz als externe über einen Adapter am PC angeschlossen hab. Ich hab da vollen Zugriff.

Wenn gar nichts hilft dann ist der gekaufte Laptop halt schrott und ich hab 25 € in Sand gesetzt aber ein Versuch wars wert denk ich mal..

Bin mal auf eure Kommentare gespannt.

Einen schönen Abend wünsche ich noch.

PC, Computer, Technik, Notebook, Technologie, Toshiba, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook