Notebook – die neusten Beiträge

Notebook Akku leer oder defekt?

Hallo Community, mein Notebook (Asus Zenbook) läuft nicht mehr auf Akku (das auch schon längere Zeit), und komischerweise nur noch, wenn ich ihn mit Netzkabel anschließe (hatte auch schon ein neues Netzkabel ausprobiert, wg. möglicher Knicke im alten Kabel etc., liegt aber nicht daran!) funktioniert er aber auch nur, wenn ich ihn länger angeschlossen lasse.

Kurz nach dem Start / Hochfahren, geht er aus, kurz davor ist noch "Sperren" zu sehen auf dem Bildschirm. Muss ihn mindestens 1,5 Stunden am Netz lassen, um ihn dann ganz normal dauerhaft benutzen zu können.

Es fühlt sich so an, als wäre der Akku völlig "leer gesaugt" und funktioniert daher nicht mehr - vielleicht kennt ja einer von Euch dieses Phänomen?

Den Tipp, den Akku ab- und wieder anzuschließen habe ich auch schon probiert - hat nichts gebracht. Der Akku-Button unten rechts am Bildschirm ist auch nicht mehr zu sehen, bzw. ist anfangs kurz zu sehen, wenn ich mit dem Mauszeiger draufklicke, verschwindet er. Hatte die Energie- bzw. Akkuoptionen so eingestellt, dass der Bildschirm etc. nie automatisch ausgeht und dachte erst, das liegt eventuell daran, aber nach Zurücksetzen der Energieoptionen auf Standardeinstellungen hat sich auch nichts geändert.

Ich würde sehr gerne wieder normal mit dem Notebook arbeiten, ohne es vorher min. 1,5 Stunden "laden" zu müssen. Vielleicht weiß von Euch ja jmd. woran das liegen kann - Akku defekt und muss ausgetauscht werden?

Freu' mich über konstruktive und ernst gemeinte Antworten! Danke im Voraus.

Akku, Notebook, Asus-Laptop, Aufladen Akku

Notebook, Grafikkarte wird nicht im Geräte-Manager angezeigt / Nvidia Treiber kann nicht installiert werden?

Hallo, ich habe hier ein Laptop, dort ist eine Nvidia Geforce RTX 3050 verbaut (Asus TUF Gaming F17), Ich hab versucht Spiele zu spielen wo die Anforderungen nicht so hoch sind, das war aber überhaupt nicht möglich ich hatte so wenig FPS es war fast unmöglich die Einstellungen auf niedrig zu Stellen und selbst dann war es möglich.

Ich habe im Geräte- Manager nachgeschaut dort war nur der Intel HD Graphics, den habe ich deinstalliert und mir im Internet manuell den Notebook Treiber für die RTX 3050 gedownloadet und versucht zu installieren das war aber erfolglos mit keiner besonders Hilfreichen Meldung "Das NVIDIA Installations Programm kann nicht fortgesetzt werden." Ich habe geschaut ob einer Installiert war, das war nicht der Fall. Das Antiviren Programm hatte ich auch deaktiviert. Ebenfalls habe ich im Bios geschaut ob die RTX auch erkannt wird, dort wurde sie auch erkannt. Ein Freund von mir meinte ich sollte ja Windows neu installieren und mir war eigentlich bewusst das es nicht helfen wird habe es aber mal Probiert, auch erfolglos. Dann habe ich mir das Programm Ashampoo runtergeladen und dort mal alle Treiber Installiert, dort war ein PCIe Treiber aber ich weiß nicht genau was für einer, alle Treiber waren Installiert außer der NVIDIA Treiber natürlich. Im Geräte-Manager wird er immer noch nicht angezeigt.

Notebook, Treiber, Gaming Laptop, Windows 10, Nvidia GeForce RTX

Lenovo laptop Probleme und Support uneinsichtig...?

Hey liebe Community, ich besitze ja (wie vll ein paar schon wissen) einen Lenovo Laptop. Das ThinkBook 15 G2 ARE mit AMD Ryzen 7 4700U und iGPU. Das gerät ist mittlerweile schon 1,5 Jahre alt und die Garantie ist ausgelaufen. Ich hatte jedoch schon seit er ½ Jahr alt war Probleme mit dem gerät. Btw er hat 1200€ gekostet 🤦Nun reicht es mir aber endgültig. Die Probleme sind:

- Netzwerkkarten ausfälle (WLAN und Bluetooth verschwindet min. 1 Mal am Tag)

- Zufällige Neustarts (zum glück seit ein paar Monaten nicht mehr😮‍💨)

- Massive performance Probleme (Auch in regulärer windows 11 Nutzung. Prozessor und 8 Kerne sind (fast) voll ausgelastet)

- NVMe Probleme

Ich habe auch schon 4 Mal den Support kontaktiert und gestern angerufen. Der Laptop scheint auch nirgends wo zum kaufen auf außer auf eBay. Auch auf ihrer Website scheint er nicht mehr auf. Der Support hat gesagt, es wären Treiberprobleme (aber die können mir nicht erzählen, dass CPU Auslastung Treiber ist 😂). "Der Laptop wird auch noch verkauft", Lenovo Support ©2022. Und wegen der Garantie sagte sie 3x etwas. Kann müsste ihn für 40 Euro bei mir abholen kommen🤦Der Support hatte mir 1 Mal geholfen, aber die Probleme kamen nach 1 Monat wieder.

Was sollte ich tun? Keinen Lenovo mehr für mich, wenn der Support so uneinsichtig ist. Ich finde das eine frechheit, dass ich bei so einem teuren Laptop überhaupt dem Support schreiben muss.

Danke an alle die das gelesen haben.

MfG ~JustElite

Computer, Software, Technik, Notebook, Hardware, IT, Garantie, Lenovo, Support, Technologie, Treiber, CPU-Auslastung, Lenovo LAptop, Windows 11, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook