Reicht ein 1,2 GHz Prozessor aus?
Hallo zusammen. Ich möchte mir ein neues Notebook anschaffen und bin auf das Lenovo V15 gestoßen.
Ich nutze es hauptsächlich für Officeanwendungen und zum im Internet surfen. Wohlgemerkt kommt es nicht täglich zum Einsatz. Rein private Nutzung.
Ich frage mich allerdings ob dafür der 1,2 GHz Prozessor ausreicht?
Noch ein paar Daten dazu: 16GB RAM; 256GB SSD; Prozessor AMD 3020e; 2 Kerne
Meint ihr das reicht?
6 Antworten
1,2 GHz ist die Standardtaktrate, also niedrig angesetzt, um Strom zu sparen.
Der Prozessor taktet aber dynamisch, je nach Leistungsbedarf hoch auf bis zu 2,6 GHz. Und das reicht vollkommen.
Naja, die CPU hat eine TDP von 4 Watt. Ich denke nicht, dass die Kühlung da allzu schnell einbricht.
Wenn Du ne Schreibmaschine suchst, dann reicht die CPU
Aber wunder Dich nicht, wenn gar Browser, YT oder so hakeln
ja, wenn man nicht mehr als Schreibmaschine haben will, dann reicht das kriechlahme Ding
Und nen DualCore-SoC ohne SMT... Egal, ob 2.6GHz im Boost oder nicht ist heutzutage alles, aber nicht mehr Zeitgemäß
Es kommt drauf an wie viele Kerne der 1,2GHz Prozessor hat - aber die neuesten haben eh so um die 5 - also JA
Für deine Anwendungen - Office und ein bisschen surfen ist ausreichend, schau aber vl findest einen mit 5 kernen um auch für die zukunft gerüstet zu sein.
Kommt drauf an was du unter "ausreichend" verstehst. Freude wirst du damit vermutlich keine haben. Selbst beim Browsen. Spiele kannst du sowieso vergessen.
Würdest du Linux (Distri) nutzen würde es reichen. Für jede Windows Version wäre der Laptop zu schwach. Erst recht für MS Windoof 11
Im Boost-Modus, ja. Aber die hält die Standardkühlung nicht im Dauerbetrieb aus und taktet zum Selbstschutz runter. Insofern kann man den Standardtakt eher als "Dauerbetrieb" ansehen.